Seite 60 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 18:51
von rocambole
Klasse! Eure sind immer früher als meine ...

Irm, Deine grünen Sämlinge sind toll!

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 18:52
von *Falk*
Galanthus Trumps, im Hintergrund ein paar G. Diggory, Elwesii u. G. niv. Flore Pleno.

Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 18:52
von Callis
Das allervermehrungsfreudigste Schneeglöckchen ist 'Trimmer'.Das muss ich dieses Jahr dringend teilen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 18:56
von Callis
Nochmal 'Trimmer', das vorige Bild wr vm letzten Jahr. ::)
Davon hatte ich im August 2018 3 große und eine kleine Zwiebel gesetzt. Und jetzt hat sie über 20 Blütenstängel.
Danke an Planthill. :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:16
von Nox
Hier ist ja richtig was los, schon 3 Seiten weiter seitdem ich heute mittag hier meine Frage gestellt habe.
Wunderschöne Bilder !
.
Danke für die Antworten, ich glaube ich mache mir eine Notiz im Kalender für Nijssen !

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:20
von Schnäcke
Kaum schaut die Sonne raus und schon kommt man beim Schauen kaum hinterher. Erst einmal vielen Dank für die eingestellten Fotos und Informationen. Inzwischen habe ich meine Liebe zu den weißen Schneeglöckchen wiederentdeckt. So haben mir die Bilder von ‚Lapwing‘ (Tungdil), Sämling mit zarter Zeichnung und Sämling von ‚Daglingworth‘ (Norna) und ‚Nothing Special‘ (Pearl) besonders gut gefallen. Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:21
von Scabiosa
Hier zeigt sich 'Trumps' ähnlich wüchsig, Falk. Allerdings verträgt dieses Glöckchen auch das Teilen hervorragend.
.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:24
von Schnäcke
Gefreut habe ich mich heute über ‚Fähnlein Grüner Schweif‘. Es ist ein Sämling von Uwe Stiebritz und erst in diesem Jahr eingezogen.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:26
von Schnäcke
Grünblättrig, ein Nivalis aus Italien: ‚Smeraldo‘. Es kam 2021 in unseren Garten.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:28
von Schnäcke
Auch 2021 eingezogen: Galanthus plicatus ‚Fieldgate Sophie‘. Der Zuwachs überrascht.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:39
von Anke02
Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:20
Kaum schaut die Sonne raus und schon kommt man beim Schauen kaum hinterher. Erst einmal vielen Dank für die eingestellten Fotos und Informationen. Inzwischen habe ich meine Liebe zu den weißen Schneeglöckchen wiederentdeckt. So haben mir die Bilder von ‚Lapwing‘ (Tungdil), Sämling mit zarter Zeichnung und Sämling von ‚Daglingworth‘ (Norna) und ‚Nothing Special‘ (Pearl) besonders gut gefallen. Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉



Auch diese Kombi auf dem Foto ist toll! Ebenso der Sämling! :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:40
von Anke02
Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:24
Gefreut habe ich mich heute über ‚Fähnlein Grüner Schweif‘. Es ist ein Sämling von Uwe Stiebritz und erst in diesem Jahr eingezogen.



Sehr hübscher Schweif! :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:54
von Ulrich
Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:20
Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉
Bild


Schön, ist das ein Hybrid?

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 20:08
von Schnäcke
Ja. Es hat manchmal zwei Blütenstiele.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 15. Feb 2023, 20:13
von Ulrich
Prima