Seite 60 von 68
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 19. Mai 2023, 18:33
von Blush
Das Schwalbennest haben die Schwalben gebaut. Im vorletzten Jahr kam sehr spät ein Paar, konnte sich ewig nicht entscheiden und der erste Versuch ein Nest an eine winzige Verteilerdose zu kleben, schlug fehl. Daraufhin zerteilte der Gefährte eine Tonschale, klebte diese auf Bretter und baute sie an die Wand. Wollten die Schwalben aber nicht und bauten dann erfolgreich ein eigenes Nest auf einer etwas größeren Verteilerstelle. Die Nisthilfen werden vom wachenden Partner aber zum Ruhen genutzt. Ein Foto kann ich machen. Mit dem Rest wollte ich nur darauf hinweisen, dass ich mit Lehm bauen kann. Mauern, Putzen und so. ;D ;)
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 19. Mai 2023, 18:46
von Irisfool
Bachstelzen nisten beim Nachbar unter seiner Photovoltaikanlage ;D
Wenn er das wüsste wü ;) ;)rden ihm das nicht gevallen. Ist so ein Mensch der den Garten staubsaugt :D :D
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 23. Mai 2023, 07:13
von Wurmkönig
Hier springen gerade die kleinen Elstern im Innenhof rum. Fliegen können sie noch nicht, aber sie sind unendlich neugierig.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 24. Mai 2023, 21:43
von Hausgeist
Hier fliegen die ersten Federbälle aus und fordern lauthals Futter ein. Für's Foto war es schon etwas dunkel.

Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 25. Mai 2023, 00:28
von rocambole
klasse - ich warte noch auf die Lütten von den Kleibern und Blaumeise, leider ist da ein Buntspecht auch sehr interessiert >:(
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 30. Mai 2023, 09:06
von Natternkopf
Neuigkeiten aus der Schweizer Vogelwelt.
Zustandsbericht 2023
«Zustand der Vogelwelt in der Schweiz»Quelle:
Vogelwarte SempachWeiterhin schöne Boeobachtungen der Vogelwelt.
Grüsse
Natternkopf
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 5. Jun 2023, 12:19
von Falina
Der kleine wollte wohl mal ein Haussperling werden, schätze ich, ich fand ihn auf dem Weg :'(
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 5. Jun 2023, 17:12
von rocambole
:'(
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 7. Jun 2023, 19:09
von Roeschen1
2m neben mir auf der Treppe hat sich ein Turmfalke herabgestürzt, hab mich erschrocken, kann eigentlich nur eine Eidechse erbeutet haben.
Das ging so schnell und er war wieder weg, Jungvogel war da keiner.
Den Turmfalke habe ich schön öfters am Himmel gesehen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Jun 2023, 13:03
von rocambole
Gestern gleich 3 Buntspechte am Futterhaus bzw. den Meisenknödeln - das Jungvolk ist flügge und wird eingewiesen ;D.
Ich freue mich, dass die seit Jahren mehrfach am Tag hier sind!
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 21. Jun 2023, 20:25
von mavi
Ich hatte an einem Straßenbaum hier Kornblumen und Kornrade ausgesät. Wollte heute verblühte Pflanzen entfernen, weil es einigen Nachbarn bestimmt schon zu unordentlich aussah (eine andere Nachbarin war dagegen begeistert, als es so blau blühte) und gleichzeitig Samen ernten. Entfernen ging, ernten nicht. Ich hatte schon die Stieglitze im Verdacht, als ich zwei dieser Vögel kurze Zeit später zur belebten Feierabendzeit dort weiterpicken sah. Autos, Fahrräder und Fußgänger störten sie nicht im geringsten.
Die Fotoqualität ist leider schlecht, da durch ein Fliegengitter aufgenommen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 21. Jun 2023, 20:26
von mavi
:)
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 21. Jun 2023, 20:37
von Cryptomeria
Bei mir dasselbe. Vor meinem Küchenfenster wachsen auch Kornblumen und in den letzten Tagen habe ich 2 Stieglitze beim Besuch beobachtet. Heute habe ich mir die verblühten Bereiche angeschaut und wollte auch Samen ernten. Nichts mehr da. Vielleicht finde ich am Rande der Felder noch etwas. Aber wahrscheinlich auch zu spät.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 21. Jun 2023, 20:52
von mavi
Oh, bei dir auch!
Hier sehe ich sonst keine Stieglitze, so weiß ich zumindest, dass es sie noch gibt. Dafür kaufe ich dann gerne Samen, wilde Vorkommen von Kornblumen gibt es bei uns eher nicht. Und wenn, wären sie sicher auch abgeerntet.
Fressen die Stieglitze auch Kornradesamen? Dann lasse ich die auf jeden Fall auch noch stehen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 21. Jun 2023, 22:27
von rocambole
Gut zu wissen, hier blühen auch gerade Kornblumen im Streifen zwuschen Fußweg und Straße, dazu jede Mengen niedriges Getreide. Ein Minifeld, ich habe gerade Klatschmohnsamen gestreut, fehlen nur noch wilde Margeriten ... ich werde nach Stieglitzen gucken, vielleicht kommen hier ja auch welche vorbei.