Seite 60 von 85
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 14:04
von Simmse
@Hyla
Super Marmande ist eine der Sorten, die ich dieses Jahr anbaue. Die Pflanzen sind sehr klein, weniger als einen Meter hoch. Die Tomaten schmecken gut, sind aber meiner Meinung nach nichts besonderes.
Die Sorten, die ich heuer sonst noch anbaue sind Druzba, Rosso Siciliano, Pomodorini di Sardegna (außergewöhnlich gesund bis jetzt), Berner Rose, Ernteglück, Wildtomate aus La Palma (Saatgut nicht korrekt) und Galapagostomate LA1405.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 14:40
von Rosenfee
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 14:52
von Hyla
@Simmse
Gibst du Samen von der Super Marmande ins Tauschpaket?
Ich habe gerade im Netz gesucht, aber das sind nicht die, die ich damals hatte. Meine waren auch unter einem Meter hoch, von daher hast du vielleicht die Echte.
@Rosenfee
An deinen beiden Sorten bin sicher nicht nur ich interessiert. :D
Gibst du auch welche ins Tauschpaket ab?
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 14:55
von Rosenfee
Ob namenlose Sorten für das Tauschpaket interessant sind? Die Schwarzen sind geschmacklich auch nicht unbedingt der Hit, ich sehe sie eher als essbare Deko an ;D
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 15:18
von Hyla
Vielleicht findet sich ja ein Name. Die Farbe ist aber sehr ungewöhnlich und interessant. Was mir sonst als violett übern Weg läuft, ist eher unschön gefärbt.
Eine Beschreibung mit Pflanzengröße (begrenzt wachsend oder Stab?) und Fruchtgewicht wäre aber gut.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 15:27
von Rosenfee
Fruchtgewicht ca. 60 g, wächst am Stab, gut 1 m hoch. Um dieses tiefe Schwarz zu bekommen, braucht die Tomate den ganzen Tag volle Sonne. Ich hatte eine Pflanze weitergegeben, die jetzt an einem Standort mit ca. 5 Sonnenstunden steht. Dort sehen die Früchte wie kleine runde Auberginen aus.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 16:22
von Simmse
@Hyla
Tauschpaket? Ich schau hier im Tomatenthread äußerst selten vorbei, vielleicht kannst du mich aufklären. Meine Super Marmande sind übrigens von semillas.de.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 16:31
von thuja thujon
Es gibt ein Samentauschpaket von Purlenden. Wer was hat, nimmt was raus und legt was rein, schickt es danach weiter. Schau mal rein, auch wenn es die alte Runde ist: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,71229.0.html
Die neue kommt dann bald.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 19:13
von Mathilda1
thuja hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 22:41Mit der KuBF haben wir auch gerätselt, aber es macht Sinn, im Frühjahr war nichts, sie konnte sich nie hochschaukeln, ist an den Kartoffeln vertrocknet. Demensprechend gering war der Befallsdruck die letzten Wochen, trotz Regen.
Mit süßem Babbskram, geht der nicht für Ketchup, falls man den mag?
wir essen im Jahr wenns hoch herkommt vielleicht eine kleine flasche Ketchup.
ich hab heute angefangen den aktuellen Überschuß zu verschenken, offensichtlich gibt es mehr Tomatenliebhaber als ich dachte.
bzgl dem dörren - ich hab auch bedenken wegen dem Strom- hat jemand schon versucht die in der Sonne, dünn aufgeschnitten, zu trocknen? oder geht das nur in Sizilien :)?
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 22:33
von thuja thujon
Ich erinnere mich etwas über Solartrockner gelesen zu haben, die auch bei uns zumindest bei gutem Wetter die Tomaten mit nichts außer ausgeklügelter Thermik trocken bekommen sollen.
Mhh, vielleicht sollte ich das auch mal etwas gezielter verfolgen und evtl für den Winter das nächste Bauprojekt planen.
Die Sonne allein, ok, es hat aktuell 42°C auf dem Balkon, aber die Luft ist so schwül, das da nix mit trocknen draus wird. Das gammelt nur.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 23:30
von Wühlmaus
Dieses Ochsenherz ist ein wenig größenwahnsinnig geworden. War aber sehr lecker und hat kaum gesaftet 😋
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 23. Aug 2023, 08:48
von Nox
Das Trocknen hat bei mir gut geklappt: Auf Kuchenrost in der sonnigen Veranda. Letztes Jahr, wo es so heiss bei uns war. Ich hatte recht fleischige und kernarme Saucentomaten genommen und sie dann "ledertrocken" in Säckchen verpackt und in den Gefrierschrank gegeben.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 23. Aug 2023, 09:13
von mora
Ich habe letztes Jahr auch Tomaten auf dem Backblech getrocknet, Sonne war so heiß das die Tomaten auf dem Blech verbrannt sind. Deshalb, und auch wegen dem ersten Saften, ein Küchentuch unter das Backpapier legen.
Gerade liegen wieder zwei Bleche draußen.
Baumaterial für einen Solartrockner (Tunneltrockner) habe ich auch besorgt aber irgendwie fand ich keine Zeit um ihn zu bauen.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 23. Aug 2023, 11:29
von Gänselieschen
Bingo :D - zu Phosphor- und Stickstoffmangel, habe ich nun auch Blütenendfäule entdeckt. Im nächsten Fall muss ich auf die Tomatenerde wieder deutlich mehr Sorgfalt verwenden....
Die Tomaten tragen dennoch recht gut. Ich werden die Monsterfleischtomaten in Kürze alle zu Sugo verkochen, dann habe ich zumindest etwas geschafft. Naschtomaten sind auch reichlich. Aber die neuen Namen kann ich leider überhaupt noch nicht. Ich muss mal mit einem Zettel den Bestand aufnehmen, um auch Bastelkönig mal eine Rückmeldung zu geben, wie sich seine Schätzchen hier machen....
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 23. Aug 2023, 13:22
von Trapa
Hallo, aus organisatorischen Gründen müssen manche meiner Tomaten leider mindestens im 3. Jahr an derselben Stelle stehen. Ist doof, weiß ich. Wird auch kommendes Jahr nicht mehr vorkommen müssen. Aktuell sieht man, dass manche auch auffallend schwach wachsen, z.B. die San Marzano. Sie haben außerdem so eine fleckige Schale - weiß jemand was dazu?
@Hyla: wenn die Paulinchen bei dir so gut wachsen und so gut gefallen wie bei mir deine Persimon, haben wir beide echt Freude! :D
