Seite 60 von 61
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 16. Jul 2025, 13:48
von tomma
Vor ein paar Jahren hatte ich einen großen Horst Cirsium rivulare im Garten. Als die Saat reif wurde, fanden sich Stieglitze ein. Das erste Mal, dass ich diese schönen Vögel sah. Leider ist mir das Cirsium in den vergangenen heißen Sommern eingegangen, aber ich habe nachgepflanzt. Vielleicht klappt's noch mal.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 19. Jul 2025, 19:54
von Asinella
Heute waren die Stieglitze wieder da, diesmal zu viert. Eigentlich sind die eher frech, aber heute waren sie vorsichtig und fühlten sich von mir gestört. Einen habe noch an der Karde erwischt.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 20. Jul 2025, 20:57
von Cryptomeria
Bei mir häufig fast den gesamten Winter fliegen die Distelfinken immer wieder die Kardendisteln ab und finden vielleicht immer wieder etwas, was den Vogelmagen füllt.
VG Wolfgang
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Jul 2025, 12:27
von sempervirens
Der Grauschnäpper Musciapa Striata ist ein Ansitzjäger und somit gut zu beobachten. Er ist ein Insektenfresser. Hier frisst er zahlreich Schmetterlinge zum Glück bisher nur häufige Arten Aber ich finde es gut man setzt Pflanzen für Primärkonsumenten und holt sich dann mit der Zeit Sekindärkonsumemten etc. In den Garten. Komplexere Nahrungsnetze entstehen, sodsss unter und über Population weniger häufig auftreten
In diesem Fall hat er sich für einen Sonnenschirm als Ansitz entschieden.
Obwohl er in Deutschland weit verbreitet ist, sind seine Bestände rückläufig, was ihn zu einer Art auf der Vorwarnliste macht. Als Langstreckenzieher verbringt er den Winter in Afrika südlich der Sahara, bevor er im Frühling in unsere Breiten zurückkehrt, um hier zu brüten.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2025, 11:15
von Hyla
Heute morgen, ich lag noch gemütlich im Bett, höre ich ein Kratzen. Erst konnte ich gar nicht lokalisieren, woher es kam und dachte schon ein bekloppter Einbrecher, aber ein Blick zum Fenster brachte dann Klarheit. Eine Elster versuchte ins Zimmer zu kommen.

Als sie mich sah, flog sie sofort davon.
Neuerdings versuchen die Biester, die Fensterdichtungen zu ziehen und die Fliegengaze aufzureißen. Nette 'Singvögel'.
Angefangen hat das hier mit zwei Elstern am Ortsrand. Inzwischen sind es sicher zehn und da eine Nachbarin füttert, steigt die Population schnell an bzw. die Elstern ziehen sich hierher in unseren Garten.
Sie sind mir neulich schon aufgefallen, weil sie die Pflaumen von der Blutpflaume ernten und fressen.
Geschossen werden dürfen sie wohl nicht.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2025, 13:06
von Aspidistra
Mit was kann man denn speziell Elstern füttern?
Ich mag die Viecher.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2025, 13:55
von Hyla
Ich würde es mit Pflaumen, Eiern und Eintagsküken probieren.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2025, 14:30
von Kübelgarten
Elstern muß man nicht füttern, die räubern auch Nester aus und bedienen sich am Kompostplatz
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 15:17
von Mufflon
Ich musste heute GG auf der Leiter sichern, und da bekam ich Gesellschaft.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 3. Aug 2025, 07:34
von Veilchen-im-Moose
Gut besucht - der Meisenknödelspender.
Gerade beim Fotografieren kamen tatsächlich nur Meisen, die sich durch meine Anwesenheit kaum stören ließen. Sonst finden sich an den unterschiedlichen Futterstationen auch viele andere Vögel - Spatzen, verschiedene Finken, Buntspechte etc. Und unten auf dem Boden sammeln andere die reichlich herabfallenden Krümel auf - Ringeltauben, Rotkehlchen, Amseln, Elstern. Zaunkönig oder Möchsgrasmücke finden sich als Insektenfresser an den Futterstationen nicht ein.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 3. Aug 2025, 10:24
von adiclair
Heute sind nur die Spatzen da...

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 8. Aug 2025, 12:48
von adiclair
Warum kacken die Vögel generell in ihren Saufnapf? Schmeckt denen das Wasser dann besser?
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 8. Aug 2025, 12:56
von Hyla
Nee, die schenken dir Dünger.

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 8. Aug 2025, 13:32
von Cryptomeria
Wegen Krankheitserreger bitte dann Wasser öfters wechseln.
VG Wolfgang
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 8. Aug 2025, 14:10
von DerTigga
adiclair hat geschrieben: ↑8. Aug 2025, 12:48
Warum kacken die Vögel generell in ihren Saufnapf? Schmeckt denen das Wasser dann besser?
Sie haben halt keine Münzen zum werfen, wie / womit wir Menschen das(selbe) tun
