Seite 591 von 2107

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Apr 2020, 09:39
von philippus
Bei Brunswick scheint es 2 Varianten zu geben. Die amerikanische mit den weit eingeschnittenen Blättern und die in Europa, welche von Baud (und anderen) vertrieben wird und eher der MddS nahe kommt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Apr 2020, 14:22
von Arni99
Falls jemand eine bewurzelte ca. 30cm lange Black Madeira mit Apikalknospe sucht, diese Quelle kann ich empfehlen:
https://www.ebay.at/itm/254511733132
Kam gut verpackt in einem quaderförmigen Karton an.

Meine Black Madeira mit Frühstart im WZ unter Pflanzenlicht vom 6.2.2020 bis Mitte März gedeiht bestens:
Black Madeira


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Apr 2020, 11:59
von Wurzelpit
An meiner MddS gibt's schon einige Blütenfeigen. Ich bin mal gespannt, ob sie dieses Jahr wieder abfallen. 2017 gekauft, 2018 und 2019 mit Fruchtbildung, aber alle Feigen sind abgefallen :P

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Apr 2020, 12:02
von Wurzelpit
Arni99 hat geschrieben: 8. Apr 2020, 14:22
Falls jemand eine bewurzelte ca. 30cm lange Black Madeira mit Apikalknospe sucht, diese Quelle kann ich empfehlen:
https://www.ebay.at/itm/254511733132
Kam gut verpackt in einem quaderförmigen Karton an mit Blatt aus Apikalknospe.

Meine Black Madeira mit Frühstart im WZ unter Pflanzenlicht vom 6.2.2020 bis Mitte März gedeiht bestens:
Black Madeira


Guter Tipp! Ich warte mal ob, ob meine Stecklinge bewurzeln. Aktuell sind die noch im Winterschlaf ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Apr 2020, 22:03
von Roeschen1
So weit ist die Pfälzer Feige, BT.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Apr 2020, 22:06
von Roeschen1
Nazareth

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Apr 2020, 20:52
von Valentin2
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Apr 2020, 22:06
Nazareth


Wow, sehen gut aus, melde dich wenn Du Erntehelfer brauchst ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Apr 2020, 21:01
von Roeschen1
Kostproben sind möglich. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Apr 2020, 11:58
von Arni99
Das gute alte Tonkegelbewässerungssystem wurde soeben in Betrieb genommen für die 2 Madeleine des deux Saisons mit einem 10L Wasservorrat. 3 große XL-Blumat-Tonkegel Stecken tief im aktuell optimal befeuchteten Substrat. Wenn man es in trockenes Substrat steckt, funktioniert es nicht. Die Tonkegel sollten vorher 1-2h im Wasser liegen, um sich vollzusaugen.
Die Wasseroberfläche sollte immer über dem Substrat oder zumindest auf gleicher Höhe liegen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2020, 19:51
von Alva
Die Gelsen werden sich freuen über die Gelegenheit zur Eiablage ;)
Ein bisschen Geschirrspülmittel (Finger benetzen und eintauchen) ändert die Oberflächenspannung des Wassers und sie können keine Eier ablegen.

Den Feigen kann man grad richtig beim wachsen zusehen. Ich rechne mit einer riesigen Blütenfeigenernte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2020, 20:49
von Arni99
@Alva
Wird eh zugedeckt der Kübel. ;)
Welche Sorte ist das auf deinem Foto?
Dem Black Madeira Ast mit 2 airlayern gehts ebenfalls prächtig.
Die glatte Schale (rechte Feige) wird dann rauher (links) je reifer die Black Madeira ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2020, 21:10
von Alva
Brown Turkey.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2020, 22:52
von kaliz
Wahnsinn wie weit die schon sind. Bei meiner (unter Umständen) Negronne entfaltet sich gerade mal das erste Blatt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2020, 01:04
von Alva
Zumindest hat sie keine Frostschäden, Kaliz :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2020, 09:24
von kaliz
Ja, keine Frostschäden an den Feigen, die waren bei den tiefen Nachtfrösten noch nicht ausgetrieben. :)