Seite 592 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jan 2023, 10:40
von zwerggarten
iris waren super. die phloxe vor ein paar jahren kamen etwas lütt und vom versand gebeutelt an, zudem komplett über dem boden zurückgeschnitten – damit komme mindestens ich nicht gut klar, auch wenn mir die methode zwecks versandoptimierung grundsätzlich bekannt ist.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jan 2023, 11:16
von Jörg Rudolf
Euch vielen Dank für die Bewertung

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jan 2023, 12:03
von LissArd
Blush hat geschrieben: 14. Jan 2023, 13:50
Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen zur Baumschule New Garden? pearl hatte vor Jahren mal gefragt, mit geringer Resonanz.

Ich brauche einige Taxus baccata fastigiata Robusta. Eggert hat sie leider nur recht klein und unter den gefundenen anderen Angeboten wäre New Garden recht günstig.
Ich habe inzwischen zweimal dort bestellt, ebenfalls Taxus fastigiata robusta, und beide mal absolute Top-Ware bekommen, die Größe war mindestens so groß wie bestellt, im Zweifelsfall eher größer, die Bäumchen waren superdicht und der Wurzelballen sah auch gut aus. Sind problemlos angewachsen und auch gleich fleißig weitergewachsen. Würde jederzeit wieder dort bestellen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jan 2023, 12:08
von LissArd
Ach so, und falls das interessant ist, ich hatte die Eiben als Containerware bestellt, 125-150 cm im C20 Container. Geliefert wurde eine Höhe von 150-160 cm, und wirklich kräftig und dicht. Preis war 80 € in 2021, 89 € in 2022. Aber in vergleichbarer Qualität hätte ich in der Baumschule hier vor Ort fast das doppelte bezahlt!

Ergänzung: das war der Preis bereits inkl. Versand!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jan 2023, 13:00
von Blush
Danke, LissArd, das klingt ja wirklich gut. Ich habe jetzt die Eiben zwar dort bestellt, wo auch auch Nox bestellt hatte. Aber falls Eggert (dort schaue ich immer zuerst) mal wieder etwas nicht oder nicht groß genug hat, komme ich darauf zurück.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jan 2023, 13:25
von LissArd
Blush hat geschrieben: 19. Jan 2023, 13:00
…falls Eggert (dort schaue ich immer zuerst) mal wieder etwas nicht oder nicht groß genug hat, komme ich darauf zurück.
Ja, Eggert ist auch immer meine erste Anlaufstelle für Gehölze im Netz, 90 % meiner Sträucher und Bäume im Garten habe ich in den letzten 20 Jahren dort gekauft. Allerdings haben sie Eiben ja eher selten, oder wenn dann nur winzige Exemplare. Den anderen Link, wo Du jetzt bestellt hast, werde ich mir auch einmal anschauen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Jan 2023, 13:47
von Kübelgarten
Bislang habe ich immer gute Fuchsien u.a. von Gommer NL bekommen, sein Shop ist wieder geöffnet.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Jan 2023, 21:01
von akrotelm
Bei Obstunterlagen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Aatreeshop aus NL. Zweijährige kräftige und reichlich bewurzelte Pflanzen. Dagegen waren die von Eggert nur einjâhrig und recht dürftig bewurzelte. Die aufveredelten Äpfel auf den Unterlagen von Eggert waren nach 2 Jahren so hoch wie die auf denen von Aatreeshop im ersten Jahr (beides MM111).

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Jan 2023, 10:22
von silkea
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Link entfernt!1 gemacht? Überlege, dort Hermerocallis zu bestellen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Jan 2023, 10:24
von silkea
Meine Frage sollte lautet, ob jemand bereits mit lukon glads aus Tschechein gemacht hat. Ich überlege, dort Hermerocallis zu bestellen. Oder gibt es sonsige Empfehlungen?

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jan 2023, 20:29
von Hausgeist
Heute kam mal wieder eine Lieferung vom Oettinger Kakteengarten. Tolle Pflanze, hervorragend verpackt und drei Tage nach Bestellung schon hier.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jan 2023, 20:38
von Konstantina
Am Dienstag kamen die zwei Acer Palmatum und eine Syringa Rose de Moscou vom Gärtner Scholl. Am Samstag habe ich bestellt.
Sehr gut in Stroh verpackt. Bin wieder sehr zufrieden 😀

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2023, 15:11
von Mathilda1
lukon glads kenn ich nicht, gute Adressen wären auf ebay der Züchter Ronald Albert, firmiert unter "ronlily" oder auch der user" postgruen", offenthal taglilien(die farben im shop sind etwas gefotoshopped, aber die Pflanzen sehr gut) oder auch, mit riesiger Auswahl Gerald Hohls(Boitzer Taglilien), ein Sammler, der aber auch abgibt, Liste muß man bei ihm anfordern

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2023, 22:22
von semicolon
Habe nach 4 Wochen Warten, mehrfachem Anschreiben ohne Antwort völlig unangekündigt mein Paket von Pepiniere des Avettes in Frankreich erhalten. Bezahlt per Vorkasse. Hinweise auf Verzögerung oder auch nur ein Lebenszeichen gab es nicht, auch nicht auf der Website. Top-Pflanzen, allerdings mit einer Fehllieferung. Habe nicht reklamiert weil es mir nach der bisherigen Erfahrung als zwecklos erschien. In der Gesamtheit habe ich die Gärtnerei trotzdem noch mit 2* bewertet und eine sachliche Kritik veröffentlicht. Als Antwort wurde ich als ekelerregender Kunde beschimpft, welcher keine Rücksicht auf Probleme einer Alleinbetreiberin der Gärtnerei Rücksicht nimmt. Schätze, hier kann man nicht einmal mehr von Unprofessionalität sprechen sondern klinische Diagnosen stellen. Auf den zweiten Blick tauchten dann weitere vergleichbare Bewertungen auf und selbst hier fand die Thematik bereits Erwähnung.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 28. Jan 2023, 08:05
von APO-Jörg
Eine kleine Info:
Wenn man Samen aus dem Ausland bestellt welches ein Cites (CITES reguliert und überwacht den Markt mit geschützten Tier- und Pflanzenarten über die Vorlage von artenschutzrechtlichen Genehmigungen und Bescheinigungen bei der Ein- und Ausfuhr aus der EU, z.B. beim Umzug mit Papageien, dem Importieren von Orchideen oder dem Handeln mit geschützten Tropenhölzern.) benötigt, sollte man bei der Bestellung der Ware immer den Versandt so wählen das der Warenversandt verfolgt werden kann. Die Ware geht auf dem Transportweg immer über den Zoll.
Ich habe das auch immer so gemacht. Aber diesmal wollte ich Kosten sparen und habe bestellt ohne Warenverfolgung. Das Ergebnis ist gewesen das die bestellten Samen über 3 Monate gebraucht haben um bei mir anzukommen. Sie lag so lange unbearbeitet beim Zoll.
Bild