Seite 595 von 677
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:32
von Krokosmian
Zaunwinde (Calystegia sepium), sammel ab was Du findest!
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:35
von Krokosmian
solosunny hat geschrieben: ↑23. Mär 2024, 18:31Wer könnte hier gefressen haben?
Schnecken
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:41
von hqs
Krokosmian hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 23:32Zaunwinde (Calystegia sepium), sammel ab was Du findest!
Ach herrje. Danke.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:42
von AndreasR
Wenn's Zaunwinde ist, dann grabe den Rhizomen so gut hinterher, wie Du kannst. Im Vorgarten habe ich es (hoffentlich) geschafft, sie zu eliminieren, an anderen Stellen im Garten versuche ich es schon seit Jahren ohne großen Erfolg...
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:46
von hqs
AndreasR hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 23:42Wenn's Zaunwinde ist, dann grabe den Rhizomen so gut hinterher, wie Du kannst. Im Vorgarten habe ich es (hoffentlich) geschafft, sie zu eliminieren, an anderen Stellen im Garten versuche ich es schon seit Jahren ohne großen Erfolg...
Leider sind die auch unter den Platten der Wege und im großen Buchsbaum nebenan, also kriege ich die nicht komplett raus ohne riesigen Aufwand. Im Buchsbaum wuchs diese Winde tatsächlich letztes Jahr und hat genervt, da kann ich mich dran erinnern.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:48
von AndreasR
Sie blüht ja eigentlich recht hübsch, aber gefühlt wachsen die Ranken pro Tag einen halben Meter. Wenn man sie nicht 'rausbekommt, muss man also zumindest versuchen, alle Austriebe zeitnah immer wieder zu entfernen, irgendwann gibt sie dann hoffentlich auf. Wenn nicht, überwuchert sie alles, sogar komplette Sträucher...
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:49
von Krokosmian
hqs hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 23:41Ach herrje.
Bekommt man wieder weg, man muss halt akribisch hinterher sein. Grünes immer abreißen, Wurzeln möglichst entfernen. Notfalls wo es geht die Fläche mal ein Jahr oder zwei abdecken (Bändchengewebe o. ä.), dann kann man leichter absammeln, was nicht drunter erstickt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2024, 23:52
von hqs
Stimmt, die Blüte ist wirklich hübsch. Naja ich werde dann mal versuchen, sie dieses Jahr genau zu beobachten und oberirdisch möglichst schnell zu entfernen. Aber die dicken Rhizome sehen aus als hätten sie viel gespeicherte Energie ;)
Ok, danke für die Tipps.
Tss, als ob der Giersch und die Quecke hier noch nicht reichen würden... denen muss ich auch noch hinterherbuddeln an verschiedenen Stellen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 00:07
von raiSCH
Das ist eine Sisyphusarbeit. Die Rhizome brechen ganz leicht ab, da kann man nichts herausziehen. Ich habe gelesen, dass man Wurzeln auch in drei Meter Tiefe finden kann...
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 00:09
von 555Nase
Gibt es kein Unkraut-Ex mehr ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 00:14
von raiSCH
Da würde die Winde nur kurz lachen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 00:22
von 555Nase
Dann erzähl nicht solche Witze. 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 07:21
von Mottischa
Jetzt habe ich mal eine Frage bzgl. Jasmin / Pfeifenstrauch. Ich habe hier zwei, weiß also wie die aussehen und es sind eindeutig Sträucher. Meine Nachbarin hat einen richtigen Baum, dessen Blüten ähnlich, die Blätter aber ganz anders sind. Ist das ein falscher Jasmin?
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:01
von partisanengärtner
Falscher Jasmin ist eigentlich ein Synonym für den Pfeifenstrauch.
Mach bitte ein Foto denn ganz andere Blätter klingen interessant.
Hier hat eine Nachbarin ein paar recht alte "Jasmin" stehen die schon deutlich über 5 Meter sind. Die Blätter sind identisch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:46
von Crambe
Vielleicht ist es auch eine
Exochorda racemosaWir haben/hatten beide im Garten und die Exochorda ist(war über 3 m hoch . Die Blüten waren sehr ähnlich!