Seite 596 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 11. Jul 2024, 11:44
von enaira
4 Tage später hatte sich die Farbe schon etwas verändert.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 11. Jul 2024, 11:45
von enaira
Und jetzt ist sie so! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 11. Jul 2024, 11:49
von enaira
'Brautstrauß' ist ja immer recht früh dran. Aus dem Beet in einen Kübel gerettet steht sie jetzt in Vollblüte. :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Sep 2024, 21:15
von polluxverde
'Esther' blüht nach wie vor. Hinzugekommen eine 1. Bluete von 'Dixter Orange' , eine sehr schöne, dem Forum entsprungene Chrysantheme , die mich sehr erfreut.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 11:38
von Mediterraneus
'Mary Stoker' wächst zwar etwas dicktriebig, aber die Blüte ist herrlich

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 11:42
von Mediterraneus
Arctanthemum arcticum 'Polarstern'
Dreimal 'kalt' im Namen.
Bis jetzt ganz brauchbar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 12:04
von polluxverde
'Esther' - blüht gefühlt von Januar bis Dezember . 'Mary Stoker' - legt hier hier auch los, ansonsten noch wenig los in der Chrysanthemen-
ecke, 'Poesie' wartet auf etwas mehr Sonne und weniger Wind.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 14:26
von cat1
polluxverde hat geschrieben: ↑13. Okt 2024, 12:04
'Esther' - blüht gefühlt von Januar bis Dezember ...
Ganz so ist es nicht

, vom Juli bis November ist dennoch auch sehr lange. Ich kenne keine andere Chrysantheme, die sowas kann
Cinderella ist auch sehr gut hier, blüht relativ früh und lange
Toscana möchte ich los werden. Sie wird über 1m groß (und breit) und die Farbe ist sogar mir zu bunt. Sie kommt auf jeden Fall raus. Also, falls jemand Interesse hat, bitte melden.
Als Ersatz habe ich eine Anastasia bekommen, die farblich besser passt und hoffentlich niedriger bleibt. Sollte auch mittel-früh blühen. Hat jemand Erfahrungen mit ihr?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 14:49
von Konstantina
Ich habe Interesse an Toscana
Meine Anastasia ist niedrig, aber sie steht sehr trocken. Und bei mir blüht sie noch nicht.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 15:05
von cat1
Bitte Konstantina, befreie mich von der Toscana! Ich möchte keine Portokosten und keine Tauschpflanzen (noch nicht

) Bekommst PM!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 15:07
von Konstantina
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 15:28
von Mottischa
Also die Hälfte, oder zumindest ein kleines Stück der Toskana würde ich auch gerne nehmen

so ein Monster wäre an der Hauswand recht.
Meine Chrysanthmen wollen noch nicht blühen, die müssen erstmal den Chelsea Chop und dann das Umpflanzen aus dem Kübel ins Beet verkraften. Ich bin nur mal gespannt, welche Sorten überlebt haben, da die Schilder vor dem Umpflanzen verschwunden waren.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 15:48
von Marianna
`Esther´ ist ja wirklich wunderschön. Weiß jemand zufällig, wo man sie herbekommt? Finde nur einen Anbieter und der hat 50,-- Euro Mindesbestellwert. Dort gibt´s zwar noch ganz viele andere Schönheiten, aber leider hab ich nicht soviel Platz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 15:52
von cat1
Marianna hat geschrieben: ↑13. Okt 2024, 15:48
`Esther´ ist ja wirklich wunderschön. Weiß jemand zufällig, wo man sie denn herbekommt? Finde nur einen Anbieter und der hat 50,-- Euro Mindesbestellwert. Dort gibt´s zwar noch ganz viele andere Schönheiten, aber leider hab ich nicht soviel Platz
Du kannst ein Stück Esther von mir haben (PM bitte), heute bin ich spendabel

Sie wuchert hier nämlich auch, wie alle Chrysanthemen, warum auch immer. Sie sind alle im Dezember 2022 als ganz kleine Pflänzchen in 9cm Töpfen zu mir gekommen und nun sowas

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 13. Okt 2024, 16:13
von Mediterraneus
Esther muss ich mir merken,die ist echt wunderschön! Chrysanthemen in richtig leuchtenden warmen Farben ohne Braunanteil sind selten, finde ich. Meist leuchten sie nur, wenn die Sonne draufscheint, sonst gehen sie im allgemeinen Herbst unter.
'Friederike' hab ich neu seit letztem Herbst. Da war sie reindottergelb. Das wird sicher noch