Seite 596 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 09:03
von Mottischa
So sieht der Baum aus


Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 09:04
von Mottischa
Die Blätter doch ähnlich meinem falschen Pfeifenstrauch- ich hatte das verwechselt - aber größer. Ob das nebenan dann ein echter ist?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 09:23
von AndreasR
Baum? Ich sehe da ein Musterbeispiel für einen Hausmeisterschnitt. ;) Dass die Blätter so groß sind, liegt vermutlich daran, dass der ehemals große Strauch/Baum versucht, möglichst schnell wieder Blattmasse zu produzieren. In einem Garten hier in der Nähe steht jedenfalls auch so ein baumähnlicher Philadelphus, der ist locker fünf oder sechs Meter hoch, je nach Sorte schaffen die das also durchaus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 09:31
von Mottischa
Ok, fassen wir zusammen. Es ist ein Philadelphus, der nur so aussieht, weil mein Nachbar den immer mit einer Säge komplett gekappt hat. Seine Frau schneidet den auch immer rigoros ab (sie hasst diesen Strauch.. warum auch immer) :-[

Also hab ich mich geirrt, was den Baum anbelangt. Kann man davon Stecklinge machen? Ich würde ihn gerne erhalten wollen, denn ich mag den Geruch und die Blüten sehr und fürchte, dass sie ihn irgendwann völlig erledigt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 09:52
von hobab
Windenwurzeln hab ich beim Teichaushub auch in 1,50m gefunden, mordsdicke Teile - kann ich mir gut vorstellen das die noch tiefer gehen. Mit Glyphosat bin ich junge - dreijährig? - jedenfalls gut losgeworden.
Und mal wieder ein schönes Beispiel das man durch Schnitt Gehölze kaum daran hindern kann, ihre natürliche Größe zu erreichen, das bewirkt nur das sie größer werden, als wenn man es gelassen hätte. Den Philadelphus würd ich nicht pflanzen, hier kommen die mit dem Klimawandel nicht zurecht, die alten sterben überall.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 10:13
von Anubias
Mottischa hat geschrieben: 30. Mär 2024, 09:31
Also hab ich mich geirrt, was den Baum anbelangt. Kann man davon Stecklinge machen?


Ich hab bisher mit Philadelphus Stecklingen so Juni/Juli in Stecklingserde unter Folie sehr gute Erfahrungen gemacht, klappte super.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mär 2024, 10:36
von Mottischa
Anubias danke, dann probiere ich das :)

hobab, ich möchte es trotzdem gern versuchen, es ist so schade um dieses Exemplar.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:22
von Hans-Herbert
Ich habe im Park eine zarte zierliche Blume gesichtet ?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:29
von lerchenzorn
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis), im weiteren Sinne.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:44
von Lady Gaga
Mottischa hat geschrieben: 30. Mär 2024, 09:31
Kann man davon Stecklinge machen? Ich würde ihn gerne erhalten wollen, denn ich mag den Geruch und die Blüten sehr und fürchte, dass sie ihn irgendwann völlig erledigt.

Wenn es dir um Geruch und Blüten geht und nicht spezifisch um diesen Strauch, kannst du auch kleinere Sorten kaufen, z.B. Belle Etoile. Die habe ich seit 2 Jahren - wächst langsam, duftet gut.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:45
von enaira
Am Fuß eines Koniferenstämmchens im Kübel macht sich dieser Pilz breit?
Schadet er der Pflanze?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:49
von Hawu
Lady hat geschrieben: 2. Apr 2024, 13:44
Wenn es dir um Geruch und Blüten geht und nicht spezifisch um diesen Strauch, kannst du auch kleinere Sorten kaufen, z.B. Belle Etoile. Die habe ich seit 2 Jahren - wächst langsam, duftet gut.

Ich habe auch mal mit einer kleineren Sorte geliebäugelt. Dann aber auf dem Friedhof einen kleinen Philadelphus gesehen und gerochen. Der Duft war deutlich anders, als der des großen Philadelphus, den ich schon im Garten habe. Den Kleinen habe ich als recht penetrant wahrgenommen. Offensichtlich riechen die nicht alle gleich, so dass Stecklinge durchaus sinnvoll sein können.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:56
von Anubias
Meinen Philadelphus Silberregen liebe ich heiß und innig - aber er ist wirklich klein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 14:38
von Gartenplaner
Mottischa hat geschrieben: 30. Mär 2024, 10:36
Anubias danke, dann probiere ich das :)

hobab, ich möchte es trotzdem gern versuchen, es ist so schade um dieses Exemplar.

Das könnte Philadelphus inodorus grandiflorus sein, der ist bei mir so hoch wie das Haus.

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Apr 2024, 14:44
von Mediterraneus
enaira hat geschrieben: 2. Apr 2024, 13:45
Am Fuß eines Koniferenstämmchens im Kübel macht sich dieser Pilz breit?
Schadet er der Pflanze?


Könnte Birnengitterrost sein, wenn es ein Wachholderstämmchen ist.