Seite 597 von 2106

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Apr 2020, 16:09
von RePu86
philippus hat geschrieben: 24. Apr 2020, 11:57
Pflanztag

Schaut gut aus!
Schützt du so kleinere Pflanzen noch im Winter?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Apr 2020, 16:32
von philippus
Nicht durchgehend, nur wenn es in Richtung zweistellige Minustemperaturen geht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Apr 2020, 21:44
von Tresenthesen
Dabin ich mal gespannt, was die Sorte so kann.
Gut anhören tut sie sich ja

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 20:32
von RePu86
Auch im Salzkammergut wird die LdA wieder grün.
Viele Brebas gibts aber glaub ich nicht....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 20:33
von RePu86
Erste Blätter...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 20:35
von RePu86
Michurinska 10 noch im Topf legt hoffentlich dieses Jahr zu.
Ist die Sorte eher langsam oder schnellwachsend?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 20:36
von RePu86
RdB beim Neustart....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 20:37
von RePu86
Brown Turkey mit etwas Wintergartenunterstützung zum Start schon etwas weiter.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 23:01
von kaliz
Sieht gut aus mit Feigen dieses Jahr.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Apr 2020, 23:04
von kaliz
Jetzt hoffe ich nur, dass sie auch ausreifen und nicht vertrocknen und abfallen wie die Blütengeigen letztes Jahr es getan haben.

PS: Im Hintergrund ist das neueste Werk von meinem Partner und mir zu sehen, drei Hochbeete. Drei Halbhohe Beete folgen noch.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Apr 2020, 10:07
von philippus
Super schaut das alles aus. Jetzt noch die Eisheiligen überstehen und auf keinen schlechten Sommer hoffen (eh immer seltener).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Apr 2020, 12:03
von Arni99
An die Brown Turkey Liebhaber: Sehen Eure BT genauso aus bei Vollreife oder handelt es sich bei der Feige im Video um die Californian BT, die meines Wissens kleiner als die bei uns erhältliche ist?
California BT gibts beim Feigenhof...
https://youtu.be/WcR7fz_AaSI

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Apr 2020, 12:05
von Kübelgarten
meine Brown Turkey stand/steht noch im GWH

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Apr 2020, 12:16
von Lokalrunde
Arni99 hat geschrieben: 26. Apr 2020, 12:03
An die Brown Turkey Liebhaber: Sehen Eure BT genauso aus bei Vollreife oder handelt es sich bei der Dame um die Californian BT, die meines Wissens kleiner als die bei uns erhältliche ist?
California BT gibts beim Feigenhof...
https://youtu.be/WcR7fz_AaSI


Keine Ahnung was die Dame für Feigen hat, meine sehen ganz anders aus.
Nicht schwarz sondern bräunlich und länglicher mit mehr Hals.
Wie die Blaue Pfälzer von Seiler.

Ich habe mich heute getraut und nochmal 3 Feigen ausgepflanzt.
Grantham Royal, Brooklyn White und Verdal Siciliana (Pons).
Vor paar Tagen hatte ich schon Grise de Saint Jean ausgepflanzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Apr 2020, 12:28
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 26. Apr 2020, 12:03
An die Brown Turkey Liebhaber: Sehen Eure BT genauso aus bei Vollreife oder handelt es sich bei der Feige im Video um die Californian BT, die meines Wissens kleiner als die bei uns erhältliche ist?
California BT gibts beim Feigenhof...
https://youtu.be/WcR7fz_AaSI

In den USA wird meistens die Californian BT gemeint und so schaut sie auch aus. In Europa hingegen die English BT (deren Ursprung wahrscheinlich Italien ist) und deren Varianten (Süßer Georg, Bayernfeige, Nexoe, Bornholm etc.).