Seite 599 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 18:41
von Veilchen-im-Moose
Ganz vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Da ist bestimmt für mich etwas dabei. Oury gehörte leider zu den Pflanzen, die im Frühjahr durch Schnecken gekillt wurden. Trotzdem würde ich die wieder probieren. Es gibt ja nicht in jedem Jahr vergleichbare Schneckenplagen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 19:25
von Veilchen-im-Moose
Jetzt habe ich noch eine Frage. An einem Standort blühten im vergangenen Jahr Schweizerland und Nebelrose nebeneinander. Aber nur eine ist wiedergekommen. Ich habe mit Schweizerland gerechnet, weil die von der Staudensichtung als robust und winterhart beschrieben wird. Die Nebelrose - meine eigentlicher Liebling - als überflüssige Sorte benannt wird, die kaum jemals zur Blüte kommt. Jetzt öffnen sich gerade die ersten Knospen und zwar in äußerst zartem Rosa. Für mich siehts aus, als wäre da nicht Schweizerland sondern Nebelrose wiedergekommen. Schweizerland war im vergangenen Jahr viel dunkler pink. Hat jemand Erfahrungen mit beiden, oder einen von beiden Sorten?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 19:29
von Rosenfee
Deine Chrysantheme sieht aus wie meine Nebelrose. Sie stand bei mir einige Jahre im Südvorgarten auf eher sandigem Boden, blühte zuverlässig Mitte/Ende Oktober, wurde sehr hoch und dadurch umkippanfällig. Ich habe sie irgendwann an Gartenfreunde verteilt, weil sie für den winzigen Vorgarten zu üppig wurde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 19:34
von Veilchen-im-Moose
Danke Rosenfee. Das bestätigt meine Annahme. Manchmal stimmen meine Erfahrungen mit den Ergebnissen der Staudensichtung nicht überein. Ich finde Nebelrose wirklich klasse und überhaupt nicht überflüssig.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 19:58
von polluxverde
'Nebelrose' ist auch mE eine wunderbare Chrysantheme, die allerdings tatsächlich recht hoch und damit etwas fallsüchtig werden kann.
Karl Foerster hat die Sorte jedenfalls gelobt : " .... ist wie ein altes Volkslied,..., durchblüht am alten Platz die halbe Weltgeschichte."
Ich hatte das Glück, aus einem alten, eingewachsenen Vorgarten ein Teilstück einer ' Nebelrose' zu bekommen, die schon uralt zu sein schien, wenn man der Eigentümerin ( 95 Jahre ) glauben schenken mag. Diese Pflanze blüht seit vielen Jahren bei uns im Garten, ich
versetze sie alle3 -4 Jahre an einen anderen Platz, das mache ich eigentlich mit allen Chrysanthemen so , was den Pflanzen immer gut
bekommt.
Chrysanthemendämmerung heute Abend.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 20:05
von Veilchen-im-Moose
Danke polluxverde. Wann versetzt du die Chrysanthemen, im Frühjahr?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2024, 20:31
von polluxverde
Ja, ich teile und versetze im Frühjahr. Es geht aber auch im Herbst, ich werde demnächst ein paar kümmernde Chrysanthemen aus
ihren Töpfen nehmen , teilen und neu pflanzen. Im August habe ich dies schon vor der Blüte mit 'Esther' gemacht, in neuer Erde hat
sie sich noch gut entwickelt. Chrysanthemenstecklinge, im Mai oder Juni geschnitten, entwickeln sich meist noch im selben Jahr zu
blühenden Pflanzen .
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 09:56
von polluxverde
Chrysanthemen und trübes Herbstwetter harmonieren ganz gut zusammen - ein paar Eindrücke von heute morgen.
'Oktoberpracht'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 09:57
von polluxverde
`Christmas ´
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 09:58
von polluxverde
' Burnt Orange ' von Mad John.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 10:00
von polluxverde
'Bienchen'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 10:03
von polluxverde
Sehr beeindruckt bin ich von 'Dixter Orange' - habe dieses Jahr sowohl von enaira wie auch von Iris-Freundin Ableger bekommen .
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 10:06
von polluxverde
Überhaupt nicht beeindruckt bin ich dieses Jahr von 'Juligold' - letztes Jahr überreich blühend, sind dieses Jahr die (sehr schönen ) Blüten
an einer Hand abzuzählen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2024, 10:09
von Mediterraneus
'Dixter Orange' und 'Christmas' sind gemerkt.
Toll

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2024, 14:20
von Jule69
Schöne zeigt ihr hier!
Die Tage fotografiert:
Chrysantheme Nebelrose? mit einer Schnecke in 150 cm...

unfassbar!
Ist das Chrysantheme Ahlener Rote?
