Seite 7 von 13
Re:Wildrosen
Verfasst: 27. Mai 2011, 10:12
von macrantha
Hm - dann müsstest Du mal Bilder von den Zweigen und Stacheln einstellen. Vielleicht lässt sich dann was bestimmen.Wobei natürlich auch in normale Rosa caniana manchmal was hineinmendelt und dann intensivere Blütenfarben produziert ...
Re:Wildrosen
Verfasst: 23. Aug 2012, 11:35
von Gänselieschen
Ich möchte von den vielen Ausläufern meiner Kartoffelrose eine lange Hecke anlegen. Habe schon mal Teilstücke entnommen und woanders gepflanzt - ging ganz gut. Meist haben die nicht viel Wurzeln, d.h. gießen bis sie angewachsen sind.Was denkt Ihr, wann der günstigste Zeitpunkt dafür ist. Jetzt, später im Herbst, oder im nächsten Frühling mit dem ersten Austrieb? (Mir wäre ja der Frühling am Liebsten - da steht ne Menge Arbeit vor bei 20 m Länge...)L.G.
Re:Wildrosen
Verfasst: 23. Aug 2012, 12:16
von carabea
Mir wäre ja der Frühling am Liebsten
Dann mach' es im Frühling; anfänglich gießen wirst Du so oder so müssen.
Re:Wildrosen
Verfasst: 23. Aug 2012, 12:55
von marcir
Ich möchte von den vielen Ausläufern meiner Kartoffelrose eine lange Hecke anlegen. Habe schon mal Teilstücke entnommen und woanders gepflanzt - ging ganz gut. Meist haben die nicht viel Wurzeln, d.h. gießen bis sie angewachsen sind.Was denkt Ihr, wann der günstigste Zeitpunkt dafür ist. Jetzt, später im Herbst, oder im nächsten Frühling mit dem ersten Austrieb? (Mir wäre ja der Frühling am Liebsten - da steht ne Menge Arbeit vor bei 20 m Länge...)L.G.
GLMach es in Teilen. Nach der Hitze anfangen, immer ein bischen weitermachen. Im Frühling dann den Rest.
Re:Wildrosen
Verfasst: 23. Aug 2012, 12:59
von Gänselieschen
Dann ist es sozusagen egal für die Rosen - ich dachte, dass es wegen der Anwachserei möglicherweise einen besonders geeigneten Termin gibt. Um so besser.Danke Euch.L.G.
Re:Wildrosen
Verfasst: 2. Mai 2014, 18:40
von Chica
Re:Wildrosen
Verfasst: 3. Mai 2014, 10:43
von rorobonn †
wow, die ist ja wirklich richtig fröhlich primel-gelb im aufblühen
Re:Wildrosen
Verfasst: 3. Mai 2014, 13:24
von Hortus
Hier meine nicht eindeutig bestimmte Rosa-xanthina-Hybride in voller Blüte:


Re:Wildrosen
Verfasst: 3. Mai 2014, 13:34
von tomir
Kann man jetzt noch erfolgreich Wildrosen aussähen oder ist warten besser?Es geht unter anderem um R. persica.
Re:Wildrosen
Verfasst: 3. Mai 2014, 14:13
von Chica
wow, die ist ja wirklich richtig fröhlich primel-gelb im aufblühen
Ja, ich finde gelbe Rosen toll, ich habe in meine Einfahrt 2 Rosa hugonis und eine 'Canary Bird' gepflanzt, da vorn ist alles in blau- gelb- orange-grau-weiß passend zur Fassade gehalten. Ich hatte vor vielen Jahren Rosa hugonis in einer Gartenzeitung gesehen, von da an ging sie mir nicht mehr aus dem Kopf, darunter wuchsen Vergissmeinnicht

.Ein tolles Foto Hortus, bis dahin brauchen meine noch etwas Zeit.Wildrosen habe ich noch nie ausgesät, bei Rosa canina und Rosa rugosa haben das bei mir die Vögel erledigt, versuch es doch einfach mit einem Teil des Samens, tomir.
Re:Wildrosen
Verfasst: 3. Mai 2014, 14:47
von rorobonn †
Re:Wildrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 13:12
von tomir
Wildrosen habe ich noch nie ausgesät, bei Rosa canina und Rosa rugosa haben das bei mir die Vögel erledigt, versuch es doch einfach mit einem Teil des Samens, tomir.
Danke, werde es so machen.

Re:Wildrosen
Verfasst: 5. Mai 2014, 23:05
von uliginosa
Wenn sie dieses Jahr nicht mehr keimen, dann eben nächstes Jahr. Bei R. persica weiß ich es nicht, aber viele der einheimischen Rosen brauchen kalte Wintertemperaturen um die Keimruhe zu brechen.
Re:Wildrosen
Verfasst: 5. Mai 2014, 23:27
von Hortus
Mit leuchtend goldgelben Blüten präsentiert sich gegenwärtig Rosa ecae. Sie wächst graziler als andere gelbe frühblühende Wildrosen und paßt deshalb auch besser in kleinere Gärten.


Re:Wildrosen
Verfasst: 6. Mai 2014, 12:49
von rorobonn †
wunderschöne stimmungsaufheller an grau-trüben tagen!!!