Seite 7 von 10

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 14:24
von Nina
Ist nun Gartenlady's Antwort die Lösung für mein Problem?
Ja. :)

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 15:25
von riesenweib
nach meiner länglichen mod-erfahrung im gartenliteratur-forum und jetzt hier, wird fast immer beim rauslöschen von nicht relevanten teilen entweder beim einleit-code des zitats diese rechteckklammer gelöscht: ]oder beim schluss-code diese:[beim schlusscode fehlt auch manchmal zusätzlich der schrägstrich, also /]viel seltener wird das wort (oder teile von ihm)
code
mitgelöscht.Die rechteckklammern lassen sich schnell so ergänzen:die taste Alt Gr drücken, gedrückt lassen und noch entweder die taste 8 für klammer auf oder die taste 9 für klammer zu drücken.lg, brigitteNB.: das rauslöschen vom bezug-teil des codes (wenn antwort mit zitat gedrückt wurde) ist oft der grund, dass die eckigen klammern futsch gehen ;). Wenn der autor den bezug nicht will, besser in der YABBC Tags liste das codezeichen anklicken, und den gewünschten text mit "kopieren" und "einfügen" zwischen die beiden codeteile reinkopieren, also zwischen diese klammern ].[ahjah, glühen geht nicht, also edit....

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:36
von Susanne
Hab bischen hier nun gelesen und mir scheint das zu verwirrend.Also kurze Frage.Kann ich weiter,wenn ich es möchte bei "Antwort mit Zitat" das rauslöschen was nicht so wichtig ist und dann meinen Text schreiben?Alles andere ist mir zu umständlich,jedenfalls was man hier lesen kannund so.Haben wir schon die Variante "im Zitat antworten" erwähnt? Auch eine beliebte Methode, Verwirrung zu stiften.

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:37
von Susanne
Hab bischen hier nun gelesen und mir scheint das zu verwirrend.Also kurze Frage.Kann ich weiter,wenn ich es möchte bei "Antwort mit Zitat" das rauslöschen was nicht so wichtig ist und dann meinen Text schreiben?Alles andere ist mir zu umständlich,jedenfalls was man hier lesen kannund so.Haben wir schon die Variante "im Zitat antworten" erwähnt? Auch eine beliebte Methode, Verwirrung zu stiften.
Hat jetzt nichts mit deiner Frage zu tun, Frank, ich habe sie nur als Aufhänger benutzt, auch, weil es dazu
noch ganz tolle Varianten gibt.

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:44
von Susanne
Sowas zum Beispiel lese ich überhaupt nicht mehr:
Das gilt jetzt nicht deinem Beitrag, Brigitte, der ist nur schön vielschichtig und eignet sich als Demonstrationsobjekt. ;) nach meiner länglichen mod-erfahrung im gartenliteratur-forum und jetzt hier, wird fast immer beim rauslöschen von nicht relevanten teilen entweder beim einleit-code des zitats diese rechteckklammer gelöscht: ]oder beim schluss-code diese:[beim schlusscode fehlt auch manchmal zusätzlich der schrägstrich, also /]viel seltener wird das wort (oder teile von ihm)
code
mitgelöscht.Die rechteckklammern lassen sich schnell so ergänzen:Das ist mir alles viel zu kompliziert, sowas müßte doch auch einfacher gehen, so wie Fettdruck.die taste Alt Gr drücken, gedrückt lassen und noch entweder die taste 8 für klammer auf oder die taste 9 für klammer zu drücken.Ich finde diese Tasten aber nicht in der Tagleiste... :-[ ::) lg, brigitteNB.: das rauslöschen vom bezug-teil des codes (wenn antwort mit zitat gedrückt wurde) ist oft der grund, dass die eckigen klammern futsch gehen ;). Wenn der autor den bezug nicht will, besser in der YABBC Tags liste das codezeichen anklicken, und den gewünschten text mit "kopieren" und "einfügen" zwischen die beiden codeteile reinkopieren, also zwischen diese klammern ].[Code? Was ist denn Code? Ich krieg ne Panik!ahjah, glühen geht nicht, also edit....
Also ich verstehe nur Bahnhof... :( (Bitte nicht ernst nehmen.)

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:47
von Staudo
Du meinst also, wer es vorher konnte, kann es nach lesen diese Threads u.U. nicht mehr?

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:52
von Gartenlady
Susanne hat nur ein paar Beispiele von posts gezeigt, die man absolut nicht mehr verstehen kann, weil nicht ordnungsgemäß zitiert wurde.

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:53
von brennnessel
Wenn es stimmt, dass das Forum bildet, passt hier der heutige Spruch des Tages wie die Faust aufs Aug`:
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:55
von Susanne
Perfekt zitiert, Lisl! ;) ;D

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:59
von Gartenlady
Also gut, ein Appell an den natürlichen Verstand: Der Text eines posts wird von einem dusseligen Computer analysiert, dem eine Software natürlichen Verstand einzuhauchen versucht hat. Nun versucht der dusselige Computer mit seinem implantierten natürlichen Verstand den Text Zeichen für Zeichen zu verstehen. Überlegt Euch mit Eurem natürlichen Verstand, wie der Computer bzw. die Software das macht. ;D

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 17:01
von Susanne
Intuition?

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 17:07
von riesenweib
...nur ein paar Beispiele von posts gezeigt, die man absolut nicht mehr verstehen kann, weil nicht ordnungsgemäß zitiert wurde.
ja, die antwort rauszupuzzeln wenn sie im zitat steckt, ist mühsam.

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 17:07
von Gartenlady
Intuition?
;D solch arme Software ist manchmal ganz verzweifelt und kündigt den Dienst auf und dann geht gar nichts mehr. Die Forumssoftware ist allerdings gutmütig, macht höchstens ein paar unmotivierte blaue Striche ;)

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 18:48
von Paulownia
Also Zitieren kann ich:
Intuition?
aber wie zitiere ich innerhalb eines Threads mehrere Antworten mit Autor ???Z.B. Hätte ich jetzt hier gerne Nina zitiert und darauf geantwortet.Aber auch Susanne will ich zitieren alles im gleichen Post und mit den Namen der Verfasser.

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch

Verfasst: 7. Okt 2009, 18:58
von Gartenlady
Dafür brauchst Du ein Hilfsfenster, so mache ich das jedenfalls, auch wenn ich jemanden aus einem anderen thread zitieren möchte. Du klickst zunächst auf "Antwort mit Zitat" in dem post, den Du als erstes zitieren möchtest und schreibst Deine Antwort. Dann öffnest Du ein neues Fenster oder Tab mit demselben thread, klickst dort auf "Antwort mit Zitat" in dem post, den Du als nächstes zitieren möchtest, schreibst Deine Antwort dazu in diesem Antwortfenster, kopierst das Ganze und fügst es in Deinem ersten Antwortfenster ein.