Seite 7 von 11
Re:Andenbeere
Verfasst: 15. Jul 2006, 09:23
von kazi
@cydorian:Ich habe die Samen von G. Bohl. Ich werde noch Samen ernten, Du kannst dann welchen von mir bekommen, schick mir einfach eine PM.
Die werden früher reif als Physalis peruviana und sind kleiner.
Wg. der frühen Reife hatte ich mich für diese Sorte entschieden. Kleiner sind die Früchte, das stimmt.
Re:Andenbeere
Verfasst: 15. Jul 2006, 09:45
von Zittergras
Die werden früher reif als Physalis peruviana und sind kleiner.
Wg. der frühen Reife hatte ich mich für diese Sorte entschieden. Kleiner sind die Früchte, das stimmt.
Du hast geschrieben, daß Du die Früchte vom Boden aufsammelst?Ich habe immer gepflückt, ist das falsch?Ich habe eine Sorte schon seit einigen Jahren im Garten und würde nun gerne wissen, welche das nun ist. Z.T. hat sie sich auch durch Selbstaussaat vermehrt. Wie hoch wird den die "pruinosa"?Und wenn ich nun im nächsten Jahr beide pflanze, muß ich dann mit einer Verkreuzung rechnen?L.G. Eva
Re:Andenbeere
Verfasst: 17. Jul 2006, 12:43
von kazi
Hallo Eva,ich sammele die Früchte auf, weil auf dem Samenpäckchen stand, dass sie erst genug Süsse haben wenn sie von selbst abfallen. Die Pruinosa wird ca. 40 cm hoch, in Post #58 habe ich ein Bild eingestellt, größer sind die Pflanzen jetzt auch nicht. Sie tragen jedoch sehr fleissig.Bezüglich der Verkreuzung von Physalis kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Re:Andenbeere
Verfasst: 17. Jul 2006, 12:57
von Zittergras
Danke Katja, dann weiß ich ja jetzt, welche Sorte ich haben dürfte.Heuer sind sie recht früh dran und es hängen auch schon Früchtchen drauf, aber von reif noch keine Spur.Ziehst Du sie einjährig, oder überwinterst Du sie? Sorry, wenn Du das vielleicht schon wo geschrieben hast.L.G. Eva
Re:Andenbeere
Verfasst: 17. Jul 2006, 13:00
von kazi
Eva, ich habe zum ersten Mal Physalis. Ich werde sie nicht überwintern weil sie so einfach anzuziehen waren und so schön früh und reich tragen. Ich habe schon so viel anderes was ich überwintern will.
Re:Andenbeere
Verfasst: 17. Jul 2006, 13:14
von Zittergras
Ich auch! Und nicht mal einen ordentlichen Platz, nur Dachboden mit wenig Licht und gelegentlich sogar Frost. ::)L.G. Eva
Re:Andenbeere
Verfasst: 9. Sep 2006, 15:28
von Natura
Am vergangenen Mittwoch habe ich die ersten Früchte meiner Physalis geerntet

Re:Andenbeere
Verfasst: 9. Sep 2006, 22:16
von Zittergras
Hallo!Ich habe auch schon einige genascht. Allerdings habe ich sie gepflückt und sie haben auch gut geschmeckt. Sind Deine Früchte von selbst abgefallen? L.G. Eva
Re:Andenbeere
Verfasst: 9. Sep 2006, 22:18
von Aella
die ananaskirschen fallen von selbst ab und sollen auch erst dann gegessen werden.die physalis erntet man, wenn die hülle braun und trocken ist.
Re:Andenbeere
Verfasst: 9. Sep 2006, 22:28
von Zittergras
Oh, die Hüllen waren schon trocken. Wenn ich warte bis die Früchte abfallen, dann entgehen mir vielleicht welche, bei dem Urwald! ;)Oder ist es gesundheitlich bedenklich, wenn ich sie gepflückt verspeise?L.G. Eva
Re:Andenbeere
Verfasst: 9. Sep 2006, 23:19
von Aella
naja, die frage ist eben ob du die physalis, also andenbeere (hoher breiter busch) oder die ananaskirsche (nur etwa 30-40 cm hoch) hast.bei der physalis kannst lange warten, bis sie abfallen, die sitzen bombenfest

die musst ernten, wenn die hülle trocken ist.bei der ananaskirsche muß man warten, bis sie abfallen.
Re:Andenbeere
Verfasst: 10. Sep 2006, 09:14
von Natura
Meine sind Physalis (hoher, breiter Busch, ist auch ein ziemlicher Urwald) und saßen fest, ich mußte sie abschneiden. Braun und trocken sind sie ja und schmecken tun sie auch. Die Jaltomaten, die wir letztes Jahr hatten, sind auch selber abgefallen, die soll man ja nur ganz reif essen.
Re:Andenbeere
Verfasst: 10. Sep 2006, 19:32
von Rispe
Meine Physalis sind auch so groß geworden.Sie sind auf jeden Fall über 2m hoch,kriegen lauter Seitentriebe und sitzen voll mit Früchten.Geerntet habe ich noch keine,da die Hülle noch grün ist,sindaber auch spät gepflanzt worden!
Re:Andenbeere
Verfasst: 10. Sep 2006, 19:59
von Elro
Meine beiden Andenbeeren hatten sehr früh riesengroße Ballons die ich vor etwa zwei Wochen geerntet habe. Nun kommt aber nix mehr nach. Viel war nicht dran, an zwei Pflanzen insgesamt 10 Stück :(Letztes Jahr waren die Pflanzen besser. Ob die Sämlinge so unterschiedlich im Ertrag sind?
Re:Andenbeere
Verfasst: 10. Sep 2006, 20:01
von Thisbe
Ich fürchte ja, daß es bei mir nix mehr wird mit der Reife

War letztes Jahr auch schon so. Ich brauche einfach ein Glashaus