Seite 7 von 7
Re:Meine erste Datura :) - Brugmansia
Verfasst: 28. Okt 2007, 21:40
von haweha
Re:Meine erste Datura :) - Brugmansia
Verfasst: 30. Okt 2007, 00:29
von Knolli
Hallo... @ Bettina...soooo schön blüht sie im Wohnzimmer?Klasse...Habe meine geschnitten und im Keller eingewintert...

:'(Hatte Angst vor den Frösten.Pflege:Angels-face(apricot,2-3fach etegiert/ gefüllt,Rosenduft) Angels-proud(weiß,3-4 etagiert,ganz toller Duft) Engelsglöckchen(weißer Dauerblüher, nicht sooo riesig,Maiglöckchenduft) Angels-honeymoon (rosa/rötlich...ohne Duft) Eine terracottafarbene(no name)Blütenwunder,Duftwunder Eine dkl.Gelbe(no name)Blühwunder Als Babies:Salmons Perfektion(rosa/lachs gefüllt)duftet nach Zitrone eine gefüllt Weiße..Duftwunder eine Unbekannte....Ast lag im Blumencenter auf dem Boden.

..Pflanzen waren ausverkauft...schaun wir mal 8)Liebe GrüßeKnolli
Re:Meine erste Datura :) - Brugmansia
Verfasst: 14. Nov 2007, 23:31
von Betty
Meine beiden anderen Brugmansien sind bereits zurückgeschnitten und stehen im dunklen Keller, denn die können 'blattlos' überwintern. Über die Sanguinea las ich, daß sie es hell im Winter braucht, Erfahrungen mit der Überwinterung habe ich jedoch noch nicht. Die Sanguinea trage ich weiterhin regelmäßig vom Wohnzimmer nach draußen. Kürzlich hatte es in meinem Gewächshaus Minusgrade und ich hatte sie dort vergessen. Das hat ihr nicht geschadet - ist jedoch keinesfalls zur Nachahmung empfohlen. Die Haltbarkeit dieser Blüte erstaunt mich sehr, sie ist immer noch geöffnet und das jetzt schon 14 Tage lang. GrußBettina
Re:Meine erste Datura :) - Brugmansia
Verfasst: 21. Dez 2007, 23:23
von Knolli
Hallo Betty..,wie geht es deiner Sanguina ? Klappt es mit der warmen Überwinterung?L GKnolli