Seite 7 von 13

Re:Bambus

Verfasst: 30. Aug 2013, 06:13
von Pinguin
@ gartenplaner: wow, das sieht gut aus! :D ist Dein Garten asiatisch inspiriert? sieht sehr ordentlich aus, mein eigener ist eher "Wildnis" ;) bei Tetrapanax würde mir ein Rhizom, das im Frühjahr immer wieder austreibt, vollauf genügen, von einem "Stamm" träume ich bei unserem Klima gar nicht erst, ich denke, ich werde es im nächsten Jahr doch mal mit einem Reispapierbaum probieren, Dein Exemplar ist wirklich sehr attraktiv! :D

Re:Bambus

Verfasst: 30. Aug 2013, 08:57
von Gartenplaner
...ist Dein Garten asiatisch inspiriert? sieht sehr ordentlich aus, mein eigener ist eher "Wildnis" ;) ...
Danke :D Nee, das ist eigentlich das "Kuriositätenkabinett", Monsterpflanzen, Exoten usw. Und als "Wärmespeicher" hab ich mir den schwarzen Basaltsplitt überlegt...obs was bringt, kann ich nicht beurteilen.Direkt daran liegt auch die "Ruine" mit den beiden eingesperrten Bambussen ;) Unter dem "WWW" unter dem Usernamen kannst du den Vorstellungsthread meines Gartens sehen mit Übersichtsplan.Direkt am Haus, wo man den Garten betritt habe ich einen intimen Gartenhof, der ein bisschen japanoid inspiriert ist, da steht der goldene Frosch ;D ,Fargesia "Jiouzhaigou", Sasa palmata und auch die Fatsia "Spiders Web".

Re:Bambus

Verfasst: 30. Aug 2013, 17:03
von Pinguin
@ gartenplaner: danke für den Tipp, die Fotos werde ich mir noch mal ganz in Ruhe angucken, was für ein tolles Grundstück, wirklich beeindruckend! ich liebe alte Bäume, alte Gemäuer, Rasenwege und große Vasen! :D :D :D und damit es nicht ganz so doll OT wird: ich muss unbedingt auch noch Fargesia "Jiouzhaigou" auf den Bildern finden ;) melde mich dann nochmal!

Re:Bambus

Verfasst: 2. Okt 2013, 18:24
von Ute
Erst mal dankeschön an pingiun. ;D Ich habe auch erst jetzt gelesen.Vielen Dank auch für die Aufklärung,..jepp es ist Tetrapanax. ;)Hier mal was schönes Blaues :P ;D Halm von Borinda `Ness`Bild

Re:Bambus

Verfasst: 22. Jan 2014, 18:49
von Ute
mal ein WinterupdateBorinda `Ness`BildBorinda aff.papyriferaBild

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 10:46
von Eveline †
Schön!Wie ist es eigentlich bei Schneefall? Geht der Bambus "zu Boden"?

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 11:01
von Mediterraneus
Ich habe schon Bambus gesehen, welcher nach Pappschnee ziemlich am Boden lag, einige knickten sogar ab, andere sind nach dem Schnee wieder aufgestanden.Kommt wohl auch auf die Art drauf an.

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 18:59
von Cryptomeria
Die "normalen" gut winterharten gehen alle zu Boden und stehen alle ohne Probleme wieder auf. Sind sehr elastisch.Die seltenen von Ute kennen wahrscheinlcih keinen Schnee. ;DVg Wolfgang

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:02
von Mediterraneus
Wahrscheinlich wissen Ute´s nichtmal, dass es überhaupt Bambus (Bamben?) sind ;DAber sie sind echt unbeschreiblich in der Farbe, ich hatte schon das Vergnügen, sie live zu sehen.

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:04
von Ute
;D doch doch! ;) Die haben schon seeehhhr viel Schnee gesehen.Es gab aber mit den "seltenen" noch nie Probleme mit Schnee.Bei den Phyllos gibts schon mal Schneebruch.Das hatten wir auch schon. :(Es gibt da also Unterschiede. ;)

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:05
von Ute
Wahrscheinlich wissen Ute´s nichtmal, dass es überhaupt Bambus (Bamben?) sind ;DAber sie sind echt unbeschreiblich in der Farbe, ich hatte schon das Vergnügen, sie live zu sehen.
Stimmt, dieses Blau kann man wirklich schlecht "einfangen". ;)

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:07
von Mediterraneus
Ui, jetzt warste aber fix :D Weißt du, ob es in dem Garten, den wir besuchten, auch Schneebruchprobleme gab? Da lagen doch auch "Bambusbäume" schräg, oder? Meine ich mich zu erinnern.

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:10
von Ute
;D jetzt muß ich was schmunzeln.....Jepp, da gibts Schneebruchprobleme, und damit die nicht mitten im Weg abknicken, gehen sie des Nächtens raus und schütteln den Schnee ab. ;D brrr....Sind aber auch alles Phyllos.

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:10
von Cryptomeria
Ein super tolles Blau.Wie viel Minusgrade halten denn deine Borindas aus, Ute?VG Wolfgang

Re:Bambus

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:11
von Ute
Wolfgang, so ca. -18 Grad haben die schon mitgemacht. Ein paar Sorten hatten Blattschäden, aber es gab noch nie Halmschäden. Außer bei der B.angustissima. :(LG Ute