Seite 7 von 83
Re:Echinacea
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:05
von callis
Meine erste rosa Echinacea war auch ein Blühwunder (inzwischen nicht mehr, weil ich zuviel darin rum gewühlt habe wegen der Windenwurzeln

), aber die weiße Form 'White Swan' war ein ausgesprochener Kümmerling und ist schließlich ganz verschwunden. Deshalb bin ich jetzt ein bisschen besorgt wegen der Farbe.
Re:Echinacea
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:14
von butterfly
Eine Weiße hat sich bei mir auch recht schnell verabschiedet, aber meine jetzige ist auch top! Leider weiß ich von Beiden den Sortennamen nicht mehr.

Re:Echinacea
Verfasst: 11. Sep 2007, 13:11
von rosen4sinne
Meine White Swan war als Gratis-Samentütchen bei einer Versandbestellung dabei. Ich habe sie auf die Obstbaumscheibe gesät und jetzt im 2. Jaht hat sie wundervoll und sehr ausdauernd geblüht.

Die andere ist die gaaanz normale Echinacea purpurea, die hat im Vergleich viel später geblüht, mehr gemickert und war insgesamt eher enttäuschend.

Beide stehen übrigends eher schattig, weil unter Apfelbäumen.

Re:Echinacea
Verfasst: 11. Sep 2007, 13:15
von rosen4sinne
Gerade habe ich die Versand-Benachrichtigung für die "Green Envy" bekommen.Und jetzt muss ich noch ein ganzes Jahr warten, bis ich die Blüten sehe. Hat nicht vielleicht doch noch jemand ein Bild von einer voll erblühten? Bitte, bitte? Bin soo neugierig! Ausserdem muss ich doch wissen, zu was ich sie dazusetzen soll... Hatte an eine morbid-rosa Rose gedacht.Grüße, Patricia
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2008, 23:00
von martina.
Nachdem viele Vorgängerpflanzen Opfer der roten Schleimer geworden sind, kann ich mich endlich über die ersten Blüten freuen.Echinacea Hybride 'Harvest Moon'
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2008, 23:00
von martina.
Echinacea Hybride 'Sunrise'
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:17
von Pimpinella
Oh, 'Harvest Moon' ist bei mir gleich erstmal verschwunden. Die fiesen Schnecken.
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2008, 20:49
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 18. Jul 2008, 00:51
von pearl
auch das hilft nicht viel. Auf Dauer.Meine Echinacea purpurea 'Magnus' steht gut da, aber die letztes Jahr kräftige 'Sundown' ist ein Jammer! Die abgeblühten Stiele von letztem Jahr habe ich absichtlich stehen lassen. Sie hatte welche, und ob!Meine 'Art's Pride' und meine 'Sunrise' sind ebenfalls verschwunden. Meine Sämlinge von der Echinacea paradoxa sind sehr schneckenempfindlich. Jetzt überlege ich mir, dass es diese Einkreuzung ist, die die neuen gelblicheren Töne bei Echinacea so lecker für Schnecken macht.
Re:Echinacea
Verfasst: 18. Jul 2008, 01:21
von Blauaugenwels
Gerade habe ich die Versand-Benachrichtigung für die "Green Envy" bekommen.Und jetzt muss ich noch ein ganzes Jahr warten, bis ich die Blüten sehe. Hat nicht vielleicht doch noch jemand ein Bild von einer voll erblühten? Bitte, bitte? Bin soo neugierig! Ausserdem muss ich doch wissen, zu was ich sie dazusetzen soll... Hatte an eine morbid-rosa Rose gedacht.Grüße, Patricia
Schau doch mal in diesem Thread auf die allererste Seite ganz unten. Da ist ein Bild von `Green Envy´ zu sehen.
Re:Echinacea
Verfasst: 18. Jul 2008, 10:21
von rosen4sinne
Hallo Blauaugenwels,jetzt blüht sie ja in meinem Garten! Seit etwa zwei Wochen, wunderschön, üppig, ganz anders als auf dem Werbefoto von Ba...r. Dies Fotos sind oft eine Gemeinheit... Aber so gefällt sie mir sogar noch viel besser, die Blütenblätter sind schmal, zuerst grün aber dann rosa werdend. Ich habe lila gefüllten Papaver orientale dazugesetzt, super! Die Schneckersle mögen die Green Envy bisher nicht.Leider kann ich kein Foto beifügen, mein Apparat hat aufgegeben.Liebe Grüße, Patricia
Re:Echinacea
Verfasst: 18. Jul 2008, 21:13
von martina.
Meine Sämlinge von der Echinacea paradoxa sind sehr schneckenempfindlich. Jetzt überlege ich mir, dass es diese Einkreuzung ist, die die neuen gelblicheren Töne bei Echinacea so lecker für Schnecken macht.
Die Albas haben sie auch in null komma nix vernichtet, bevor ich den Kampf aufnehmen konnte.
Re:Echinacea
Verfasst: 19. Jul 2008, 11:58
von Pimpinella
Echinacea pallida rühren sie nicht an - die daneben stehende 'Magnus' ist ratzekahl abgefressen.Gestern abend habe ich Schneckenkorn verteilt und vergnügt zugeschaut, wie mehrere Schnecken gleich die blauen Streusel vertilgt haben. Har, har, har!
Re:Echinacea
Verfasst: 20. Jul 2008, 01:58
von pearl
Meine Sämlinge von der Echinacea paradoxa sind sehr schneckenempfindlich. Jetzt überlege ich mir, dass es diese Einkreuzung ist, die die neuen gelblicheren Töne bei Echinacea so lecker für Schnecken macht.
Die Albas haben sie auch in null komma nix vernichtet, bevor ich den Kampf aufnehmen konnte.
das ist ein ganz allgemeines Prinzip der Schnecken. Die weißblühenden kommen immer zuerst dran!
Pimpinella hat geschrieben:Echinacea pallida rühren sie nicht an - die daneben stehende 'Magnus' ist ratzekahl abgefressen.
Echinacea pallida habe ich gerade ausgesät. Du machst mir Hoffnungen! Die
Echinacea tennesseense steht auf Schotter, ist zierlicher aber hartnäckig! Die grün oder überhaupt nicht mit Zungenblüten blühende Echinacea hatte es an ähnlicher Stelle gleich erwischt. Meine 'Magnus' steht schon das dritte Jahr wacker da!So Sorten wie 'Jade' oder 'White Swan' gibt es auch nicht mehr bei mir. Was ich am allermeisten bedaure.
Re:Echinacea
Verfasst: 20. Jul 2008, 09:09
von RosaRot
Das klingt ja alles sehr hoffnungsvoll. ::)Nach Jahren mit Echinacea-Abstinenz habei ch vor kurzem eine neue weiße gesetzt. Sie schickt sich an zu blühen. Bisher schneckenlos steht sie etwas angedorrt aber sonst ganz wacker da.