Seite 7 von 9
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 17. Okt 2014, 12:18
von pidiwidi
Das Problem mit dem Hund kenn ich :-\Danke Cydora für die tollen Bilder. Hab den Vortrag in Freising damals auch gehört und gesehen aber deine Fotos vertiefen den Eindruck noch mal ungemein: da will ich auch mal hin! Muss der Hund halt zu Hause bleiben ;DIch war letzte Woche im "botanischen Garten Heller" am Gardasee, auch dort gab es die Hinweisschilder mit der Bitte kein Picknick zu veranstalten

, das scheint wohl sonst öfter vorzukommen.....LG pi
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 17. Okt 2014, 13:16
von maculatum
Danke, das heißt für mich, dass ich bei diesem Frankreich-Urlaub Berchigranges wohl leider auslassen werde, ein paar Stunden im Auto sitzen ist fad für den Hund
Unserer hat's gut überlebt. Der Parkplatz liegt am schattigen Waldrand.
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 17. Okt 2014, 15:20
von pearl
der Parkplatz ist einfach super!

Der ist so schön gelegen und hat einen so guten Ausblick - eigentlich könnte man da einen guten Hundezwinger draus machen und einen hervorragenden Abenteuerspielplatz für Kinder.
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 28. Okt 2014, 21:10
von Eva
Mal schauen, vielleicht auf dem Rückweg
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 1. Jul 2022, 13:00
von neo
cydora, deine Bilder sind hier alle entschwunden, du solltest mal wieder hinfahren. ;)
Wir fahren übernächste Woche endlich, bin sehr gespannt, habe den Garten schon länger auf meinem Radar, und er bekommt ja hier viele Lorbeeren.
(Fotografiertechnisch ist von mir nicht viel zu erwarten, ich bin immer nur mit dem Mobile unterwegs. Das ein oder andere Bild werde ich aber sicher versuchen.)
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 1. Jul 2022, 15:55
von cydora
Ja, ich musste den Anbieter wechseln. Das ist der Nachteil bei extern eingebundenen Fotos die sind dann weg. :-\
.
So lange ist das schon wieder her...
Aktuelle Fotos wären aber sehr interessant! Egal, ob perfekt fotografiert oder nicht ;)
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 10. Jul 2022, 11:44
von neo
cydora hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 15:55Aktuelle Fotos wären aber sehr interessant! Egal, ob perfekt fotografiert oder nicht ;)
In diesem Blog- sousmagloriette.canalblog.com - kann man den Mai 2021 "mitnehmen", sehr schöne Fotos. (Ich weiss nicht, ob ich das direkt verlinken darf.)
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:03
von neo
Am Parkplatz weist einem die Buchenhecke den Weg nach unten zum Eingang. (Etwa 250m Hecke dürften das sein.)
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:10
von Frank
Bin sehr gespannt - war vor mehr als 10 Jahren dort, aber sehr beeindruckt!
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:12
von neo
Wenn man reinkommt in den Cottage Garden. So einen perfekten grünen Teppich haben meine Füsse noch nie betreten. ( Der Teppich wird im Moment alle zwei bis drei Tage gewässert.)
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:17
von neo
Blick zurück auf das Haus der Besitzer.
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:26
von neo
Frank hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 20:10- war vor mehr als 10 Jahren dort, aber sehr beeindruckt!
Was es seit zwei Jahren nicht mehr gibt ist die kleine Gärtnerei. Das wusste ich nicht und war ein klein bisschen enttäuscht.
Da man dort aber so viel mitnehmen kann an Eindrücken, war das gut zu verschmerzen.;)
.
Über diese Brücke musst du gehn‘.;)
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:33
von neo
Immer wieder muss man in die Weite schauen.
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:40
von neo
.
Re: Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:48
von neo
Un peu fou de buis?
Wenn man Formschnitt mag, kommt man in Berchigranges auf seine Kosten.
Hier korrespondiert sogar der Himmel mit der Form. :)
Ich mache morgen noch etwas weiter.)