Seite 7 von 7

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 1. Dez 2006, 10:28
von Gart
Also ich finde den Gedanken viel schoener einem Baume Naehrstoffe zu liefern - als als Feinstaubbelastung am Strassenrand aufzuwirbeln ;D
Kann ich verstehen, ist aber Geschmackssache. Wer schon im Leben ein Wirbelwind war, wird vieleicht andere Präferenzen haben... ;)

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:56
von Eva
Schöner Thread. Keine Überraschung, dass ein Überhang an österreichischen Beiträgen zu bestehen scheint. Mein Elternhaus steht neben einem Friedhof, das war für uns daher nie fremd oder gruselig. Im Herbst konnte man Kastanien sammeln, und die Blätter von den großen Friedhofsbäumen waren immer ein bunter Schmuck zu meinem Geburtstag im Herbst. An Ostern Weihnachten und Allerheiligen wehte feierliche Blasmusik herüber vom Gottesdienst auf dem Friedhof. Kurz vor Allerheiligen fuhren immer ganze Laster mit Chrysanthemen von den Friedhofsgärtnern ein. Ich muss gestehen, dass ich mit meinen Schwestern manchmal gewettet habe, ob die Chrysanthemen auf den nahen Gräbern, die wir durch den Zaun sehen konnten, über Nacht von den Kaninchen geholt werden oder nicht - um Gummibärchen.

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 3. Dez 2006, 10:05
von friedaveronika
Bei meinem Bild müsste es heissen: "Ich habe euch geliebt." Das Grab meiner Eltern in seiner diesjährigen Winterdekoration.Und nun wisst ihr auch, woher mein Spitzname stammt.Gruss Christa

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 3. Dez 2006, 11:56
von elis
Hallo !Ich habe mir jetzt alle Bilder angesehen, da sind wirklich viele schöne dabei. Ich muß sagen ich geh gerne auf Friedhöfe, sie haben so etwas friedliches und sie sagen viel aus. Jedes Land hat andere Bestattungsweisen, das ist interessant. Die schönsten Friedhöfe habe ich bis jetzt in Norddeutschland gesehen, sie hatten alle etwas feierliches. Liebe Grüße von elis.

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 10. Dez 2006, 23:13
von Lilo
Dieses Grab finde ich sehr reizvoll. Am besten gefällt mir das kleine verostete Törchen, das meist etwas geöffnet steht.

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 10. Dez 2006, 23:14
von Lilo
Hier kann die ganze Familie Platz nehmen.

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 10. Dez 2006, 23:15
von Lilo
Hier liegt der Stifter eines kleinen, feinen Bergparkes begraben.

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 10. Dez 2006, 23:16
von Lilo
... und hier ein Heimatdichter

Re:"Wir haben dich geliebt"

Verfasst: 11. Dez 2006, 00:25
von sarastro
Ein sehr schöner Thread, gratuliere! Dies passt gerade auch irgendwo trotzdem in die Adventzeit mit hinein. Und es ist Teil unserer Gartenkultur.Möchte die Aussage von Elis durchaus bestätigen, dass die Friedhöfe in Norddeutschland wesentlich friedlicher und attraktiver sind. Hier im Süden gleichen sie manchmal einer Steinwüste oder sind schlichtweg ganz banal als Gottesacker zu bezeichnen. Schön finde ich auch die kleinen Friedhöfe im alpenländischen Raum mit den uralten, schmiedeeisernen Kreuzen. Oder die Kirchhöfe in England, wo ähnlich den jüdischen Friedhöfen nur die Grabsteine im Rasen stehen.