Seite 7 von 13
Re:Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 4. Mär 2015, 20:41
von Gartenplaner
Weißt du, welchen Durchmesser die Blätter in Härle hatten?
Re:Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:00
von Henki
Ich denke, nicht viel weniger als 1 m Durchmesser.Ich habe einen Ausschnitt vergrößert. Links unten erkennst du Euphorbia robbiae als Größenvergleich.

Re:Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:15
von Gartenplaner
Na, dann gibts da wohl wirklich keinen großen Unterschied, ich hatte die größten Blätter bei meinem Anfang August 2014 gemessen und mit 90x90cm vermerkt, wobei die Blätter noch weiter wuchsen, ich hab die Sorte 'Steroidal Giant', die Blätter scheinen mir bei meiner etwas bulliger.
Re:Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 6. Mär 2015, 09:14
von hjkuus
Ich habe grade Fatshedera lizei bekommen.Hat jemand diese Pflanze im Garten??
Re:Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 6. Mär 2015, 10:14
von Mediterraneus
... ich hab die Sorte 'Steroidal Giant', die Blätter scheinen mir bei meiner etwas bulliger.
Naja, wenn gedopt, wen wunderts ;DMeine Fatsia (eher athletische Figur) sieht momentan guut aus. Keine Frostschäden. Ich hoffe, sie hat sich jetzt nach 3 Jahren genug etabliert um richtig loszulegen.
Re:Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 6. Mär 2015, 16:24
von RosaRot
Ich habe grade Fatshedera lizei bekommen.Hat jemand diese Pflanze im Garten??
Im Garten nicht. Ich hatte sie im Topf und diesen die Saison über draußen.Die Pflanze war ein "Erbstück" aus einer Schule und sehr vernachlässigt, ging irgendwann gänzlich ein.
Fatsia Japonica
Verfasst: 3. Mai 2016, 21:53
von Joelsesergio
Hallo In meinem kleinen Garten ( es ist wie ein Atrium) steht eine Fatsia Japonica und eine Fatsia Japonica Variegata in Kübeln seit einigen Jahren. Ich hätte noch Platz für eine weitere Fatsia und überlege mir ob ich eine Spiderweb oder eine Annemie mir kaufe. Habt ihr Erfahrungen mit den beiden Pflanzen?Vom Aussehen finde ich die Annemie schöner.Ich freue mich sehr über Antworten. Schreiben gehört leider nicht zu meiner Stärke.1000 Dank im Voraus Birgit
Re: Fatsia Japonica
Verfasst: 4. Mai 2016, 21:50
von Zwiebeltom
Schau mal in den Thread über
Fatsia, da werden auch Sorten erwähnt. Vielleicht ist etwas hilfreiches dabei.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 5. Mai 2016, 11:11
von Joelsesergio
Vielen Dank

werde ich gleich mal machen
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 3. Jun 2016, 21:04
von Henki
Fatsia japonica 'Spiders Web' ist im Austrieb recht auffällig.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:31
von Henki
Mal ein einzelnes Blatt. Letztes Jahr hatte sie nahezu keine Zeichnung.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:42
von Waldschrat
Meine ist heuer grün.

Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 24. Okt 2016, 12:42
von Majalis
Ich bekomme dieser Tage eine Fatsia polycarpa Needham form aus GB.
Zum Auspflanzen isses wohl zu spät, keine Experimente, denn ich will das Ding ja nicht schwächen oder gar gleich umbringen. Also frostfrei überwintern.
Meine Frage: wie ist dann der Feuchtigkeitsbedarf? Eher trocken (wäre mein Gefühl) oder brauchts die Pflanze doch lieber feucht???
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 24. Okt 2016, 12:53
von Nina
Habe das dazu gefunden:
hat geschrieben: ↑3. Jun 2016, 21:04Fatsia japonica 'Spiders Web' ist im Austrieb recht auffällig.
Hausgeist, das ist ja ein Traumteil! :o :P :D
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 24. Okt 2016, 13:01
von Majalis
Danke, Nina ;)
Auf der Seite etwas weiter unter fand ich das:
"Von November bis Februar sollten die Temperaturen für die Fatsia japonica um die 5 bis 10 °C liegen. Es wird sparsam gegossen und nicht gedüngt. Ballentrockenheit wird nicht vertragen."