Seite 7 von 86
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 11. Mai 2004, 00:05
von Matthias
@ Matthias, leider habe ich die nur in Blau und manchmal in Rosa.Ich habe übrigens keine Ahnung, wo die herkommen. Sie hopsen einfach durch den Garten
@oile, schade dann werde ich nach den weißen- und roten Biedermeierakeleien weiter suchen müssen. Meine springen nicht - wachsen dafür aber wie Unkraut, ergeben jedes Frühjahr guten Kompost.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 11. Mai 2004, 00:28
von Nina
Ist das rot genug Matthias?

Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 11. Mai 2004, 07:57
von Pimienta
Hallo, Nina,PM ist unterwegs...Freu mich schon auf die Lichtkeimer

Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 11. Mai 2004, 08:48
von Ines
Hallo Piementa!Ich habe meinen neuen Garten auch erst seit Oktober letzten Jahres und das meiste Saatgut gleich selbst ausgestreut. Also von den Altbeständen kann ich nichts mehr anbieten. Aber die Sammelzeit beginnt ja bald wieder. Und so wie die Schätzchen heuer blühen ist bestimmt auch für Dich eine Überraschungstüte übrig.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 11. Mai 2004, 11:25
von Matthias
Nina, ja dieses rot deiner Akelei könnte mir gefallen.Ines, dann fange doch schon mal an mit Akeleisamen sammeln, aber bitte nach Farben. Dann können wir im Herbst sicherlich Samen tauschen?
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 11. Mai 2004, 23:35
von Matthias
Seit Sonntag blühen auch bei mir im Garten die Akeleien - hier eine weißlich hellblaue Aquilegia vulgaris.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 13. Mai 2004, 12:18
von Ines
Nina, ja dieses rot deiner Akelei könnte mir gefallen.Ines, dann fange doch schon mal an mit Akeleisamen sammeln, aber bitte nach Farben. Dann können wir im Herbst sicherlich Samen tauschen?
Okay, Matthias - das werd ich machen.Ich kann aber immer nur für die Mutterpflanze garantieren.

Wo das Bienchen vorher war weiß nämlich nur der Geier *g* ;DUnd zum Tauschen findet sich eigentlich immer etwas :)LG,Ines
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 13. Mai 2004, 14:20
von Netti
Weiß jemand, warum bei meiner vor einigen Wochen neu erstanden Akelei (hatte keinen Mamen, hieß nur "Mischung"? etliche Blütenknospen eintrocknen und abfallen? Das grün wächst und gedeiht... :oGrüße Netti
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 17. Mai 2004, 22:45
von oile
Da war ich einige Tage weg und dann finde ich bei meiner Rückkehr diese Akelei

(@ Matthias: Leider keine Biedermeier in weiß, alle hellen Knospen wurden rosa!)
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 17. Mai 2004, 22:54
von Netti
Meine erste Knospe ist auf...hellgelb, sieht irgendwie aus wie eine startende Rakete :DNetti
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 17. Mai 2004, 23:00
von Matthias
@oile, nicht so schlimm vielleicht bekomme ich die weiße Biedermeier noch durch Fremdbestäubung. Meine lila Nora Barlow ist auch durch Kreuzung von selbst entstanden, ausgesat hatte ich nur die rot-weiße Form. Diese hat die Natur durch lila Blüten ersetzt.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 18. Mai 2004, 19:20
von Laurin
Najadann waren meine Samen falsch zugeordnet. Habe A.fragrans ausgesät und die blüht so und ohne DuftLaurin
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 18. Mai 2004, 19:35
von brennnessel
Die Blüte würde ja eh passen, hat sie feines Laub? Oder gibt es die fragrans nur in Rosa? Ich glaub, ich hab schon mal eine in Hellblau gesehen, die als fragrans angeschrieben war. Vielleicht ist der Duft nicht zu jeder Tageszeit gleich intensiv

?LG Lisl
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 18. Mai 2004, 20:11
von Laurin
Auf dem Bild ist sie zu blau, das Laub würde passen.Laurin
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 18. Mai 2004, 23:20
von Hortulanus
Sie ist aufgegangen: Aquilegia formosa
