Seite 7 von 9
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 12:40
von Phalaina
Die Schnecken waren eher da und haben die Blüte übel zugerichtet.

Übel, diese Bande. Ich hatte gestern eine Iris-Knospe, die sah von außen gut aus - bis auf ein kleines Löchlein an der Basis, wodurch sich die Schnecke ins Innere gefressen hat ...

Aber mit Deinem neuen wehrhaften Smilie sollte jetzt alles gut gehen!;)Ph.
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 12:41
von pinat
@callis: DSCN0081001.jpg = 'Oliver'die hab' ich übrigens auch von Zeppelin - bei mir allerdings heuer noch ohne Blüten
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 12:58
von Hortulanus
In meinem Steingarten ist eine mir unbekannte Bartiris aufgegangen. Kann jemand die etwas näher bestimmen?
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 14:35
von callis
@callis: DSCN0081001.jpg = 'Oliver'die hab' ich übrigens auch von Zeppelin - bei mir allerdings heuer noch ohne Blüten
Pinat,kannst du dich ein bisschen näher erklären? Wo ist das Bild?Von Zeppelin waren alle meine bisherigen Zwergbartiris. Vor endlosen Jahren habe ich dort mal eine Kollektion bestellt gehabt.Die folgende Hellblaue, von der ich auch letztes Jahr Bilder gepostet habe, gehörte auch dazu. Heute die erste Blüte :)Weißt du da vielleicht auch den Namen?

Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 14:39
von Phalaina
Die folgende Hellblaue
... ist eine sehr schöne!

;)Ph.
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 14:41
von callis
Und für Norbert nochmal von der Seite

Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 14:43
von callis
... ist eine sehr schöne!
Danke, Phalaina, das finde ich auch. Und wenn da erst der ganze Horst blüht

Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 14:47
von Lilia
Wenn es "in echt" so ein strahlendes Mittelblau ist, könnte es Sapphire Gem sein.
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 14:51
von callis
Ja, ich glaube, das kommt hin, Lilia. An den Namen kann ich mich erinnern. Ich google gleich nochmal mit dem Namen.
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 15:13
von pinat
@callis: das Bild hast du auf Seite 4 dieses threads gepostet(weißer Dom, bräunliche Mitte beim Hängeblatt)
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 16:02
von callis
Und diese Sorte heißt 'Oliver', Pinat?Dann vielen Dank auch

Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 18:11
von Katrin
Phalaina,die Weiße mit blau vom Garagendach ist ja wunderschön!Ich hab auch eine No-Name
Re:Zwergiris
Verfasst: 3. Mai 2005, 18:46
von callis
Das ist ja eine schicke Farbe, Katrin.

Und dann noch mit der Katzenminze, die ich schon seit zwei Jahren nicht mehr anbauen kann. weil eben die Katzen sie schon total abfressen, bevor sie überhaupt in den Boden kommen.Eine von Sarastro habe ich seit der Pflanzung im August 2004 mit einem Zaun umgeben, damit sie durchkommt.Weiß vielleicht jemand, wie die unbekannte Irissorte von Katrin heißen könnte?*auchhabenwill*
Re:Zwergiris
Verfasst: 4. Mai 2005, 08:44
von Hortulanus
Darf ich noch mal ganz bescheiden an mein Posting #92 erinnern?Handelt es sich um eine Überall-zu-kaufen-selbst-bei-Obi-Pflanze, oder weiß jemand etwas mehr über diese Zwergiris?
Re:Zwergiris
Verfasst: 4. Mai 2005, 18:28
von salamander
Hallo Hortulanus,meine Iris "cyanea" sehen so aus, das ist eine der ersten Zwergiriszüchtungen von Goos und Koenemann. Auf eine alte Sorte deuten die eingerollten Hängeblätter hin, bei modernen Zwergiris stehen die ziemlich waagerecht. Oder kann in deinem Garten ein Same von Iris pumila oder einer anderen Zwergart - ggf miteinender gekreuzt - gekeimt sein? Wie groß ist sie denn, wenn sie die Grüße der kleinsten Zwergiris hat, könnte es Iris "cyanea" sein. Ähnliche Blüten hat auch die etwas größere Iris "atroviolacea" von , glaube ich, 1856. Sie sieht aber deutlich kräftiger aus als die auf dem Foto, und die Hüllblätter sind deutlich lila gefärbt.Viele Grüße, Salamander