Seite 7 von 8

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 25. Mai 2007, 11:29
von Simon
Die Hummeln ? Ne die bleiben schön hier ;D(...und versuchen erfolglos meine männlichen Kiwis zum fruchten zu bringen *g*)Wir haben ein Nest im Vorgarten. Sind so ganz kleine schwarze :DDann musst du dir wohl leider ein hummelkostüm und ein paar Pinsel kaufenund selber Hummel spielen. *g* ;D ;D BYe, Simon

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 25. Mai 2007, 11:39
von rorobonn †
na, dann mache ich aber den biene maja willi echt konkurrenz ;D ..und vermutlich bricht die halbe kiwi ab (vor lachen) :D

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 25. Mai 2007, 12:47
von rosetom
Hübsche Vorstellung, roro! ;D Ich weiß jetzt, warum ich voriges Jahr kaum Kiwis geerntet habe - von den unzähligen bis jetzt geöffneten Kospen waren grad mal vier (!!!! ), auf einem einzigen Ästchen, weiblich! Jetzt hoffe ich auf die, die noch geschlossen sind ... ::)

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:04
von rorobonn †
meine ist ja selbstbefruchtend...bloß fürchte ich, selbst das schaffst sie dieses jahr nicht ::)

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:05
von rorobonn †
dies hätte der preis sein können 8)...seufz...aber blüten sind ja auch ganz hübsch ;D

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:27
von Simon
Hi!@roro: das sieht aber aus wie nur männliche Blüten ::)Bye, Simon

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:33
von rorobonn †
frag nicht mich :D ich habe sie nicht gesetzt ;D es sollte aber eine selbstbefruchtende angeblich sein ::) ???sie blühte nach ca 7-10 jahren zum ersten mal...im ersten jahr als ich den garten übernahm sogar ;D ;D ;Dhihihi...die vorbesitzer warne fast ein wenig sauer als sie das hörten und im herbst die kiwis sahen ;D ::) 8) ;)

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 31. Mai 2007, 09:55
von caucasian
HI!!Seh ich das richtig, dass an meiner Kiwi nur männliche Blüten sind?? ???

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 31. Mai 2007, 13:06
von cydorian
Die auf dem Bild sehen jedenfalls nach männlichen Blüten aus.

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 1. Jun 2007, 23:46
von Kiwi-Frank
Hi , deine Anfrage ist ja jetzt schon ein paar Tage her. Trotzdem noch ein guter Tip von mir. Du bekommst die unterschiedlichsten Sorten in bester Qualität auch bei Werner Merkel in Chemnitz. Die vollständigste Sammlung, die du dir denlken kannst. Und alles garantiert weiblich. Ich hab mir im April eine schöne Sammlung geholt. Issai, Ananasnaja, Kiwai Rouge, Red Princess, 74-49, Kiwino, Genva II, Kens Red, Julia. Bei INteresse gern mehr Infos.Gruß Franki
hallo kiwi/kiwai-freunde,vielleicht stelle ich mich ja blöd an, aber wo, um himmels willen, gibt es denn die ganzen interessanten arguta-sorten?! überall 'issai', 'issai', 'issai' - heute habe ich mit glück eine letzte 'weiki' (grün) mit - angeblich - männlicher und weiblicher pflanze in einem container erstanden - stand zwischen, na? lauter 'issai'! :P kann mir vielleicht eine/r einen tip(p) geben, wo es im berliner raum (oder im internet) z.b. actinidia arguta 'ambrosia' gibt?! (wir berliner müssen durch die nähe zu sibirien ja mit der frosthärte sicher gehen, daher kommt hier nur a. arguta in frage...)
zitat korrigiert ;) Simon

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 2. Jun 2007, 16:24
von pimpernell
Hallo,Ich lese hier mit Begeisterung von den versch. Kiwisorten - gibt es dabei auch welche, die im Speißkübel wachsen können? :-\Und wie viel wachsen die pro Jahr? ???Ich suche in erster Linie zwei Kletterer zum Beschatten einer ansonsten sehr warmen Loggia - wenn da auch noch was zum Essen drin wäre, wär´s natürlich klasse.. ;DHabt Ihr eine Idee?L.G.Pimpernell

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 2. Jun 2007, 16:53
von Suse28
@ Kiwi-FrankHat dieser Herr Merkel einen Internetshop? Klingt sehr interessant!!!!

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 2. Jun 2007, 17:43
von Elch
Hallo,für die Kübelkultur eignet sich am besten die "Issai", die hat zwar kleinere Früchte, aber braucht weniger Platz.Herr Merkel ist ein Hobbyzüchter und hat schon in verschiedenen Gartenzeitschriften Artkel über Kiwis geschrieben. Bis jetzt habe ich noch keine Sorten bei ihm gekauft.@Kiwi-Frank, weißt du ob er auch Pflanzen verschickt?Viele GrüßeChristian

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 21:58
von Karin L.
Meine vor 4 Wochen gepflanzte weibliche Weiki treibt im Gegensatz zur männlichen nicht aus. Auch haben die Blätter vermehrt Fraßspuren. Mögen Schnecken Weiki-Blätter? Schneckenkorn habe ich gestreut, kann aber keinen Stop feststellen.Muß ich die Pflanzen auch schon düngen?Danke Karin

Re:Kiwi 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 19:03
von Elch
Meine vor 4 Wochen gepflanzte weibliche Weiki treibt im Gegensatz zur männlichen nicht aus. Auch haben die Blätter vermehrt Fraßspuren. Mögen Schnecken Weiki-Blätter? Schneckenkorn habe ich gestreut, kann aber keinen Stop feststellen.Muß ich die Pflanzen auch schon düngen?Danke Karin
Hallo,ich hatte noch nie Probleme mit Schnecken an der Weiki, aber dieses Jahr ist alles anders.Düngen kannst du die Pflanzen, am besten ist Kompost oder ein organischer Dünger und sehr gern haben die Pflanzen eine Mulchdecke. Ich nehme immer Holzhäcksel, von den Gehölzen die ich im Frühjahr zurückgeschnitten habe.Viele sagen frischer Holzhäcksel ist für Pflanzen nicht gut, aber meine Weikis vertragen es super und sie wachsen wie verrückt, aber auch Grasschnitt ist super geeignet.Viele GrüßeChristian