Re:EM effektive Mikroorganismen
Verfasst: 23. Mär 2007, 09:26
Die Liste rückst du also nicht raus? 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Bitte mach mir EM nicht madig, bevor ich mich nicht selbst überzeugt habe. Deine negative Einstellung könnte sich auf meine Sämlinge übertragen.Think positiv, sagte schon Jonas (der mit dem Wal).Mich würds ernsthaft interessieren, ich mein, wenn du doch mal ne Minute hättest. Eilt ja nicht.
http://www.lwg.bayern.de/gartentipps/20 ... /index.phpAuffällig war, dass an klimatisch ungünstigen Standorten die stärksten Steigerungen zu verzeichnen waren. Bei optimalem Kulturverlauf fielen so gut wie keine Unterschiede auf. So kann man vermuten, dass bei ungünstigen Standortbedingungen, schlechter Pflege oder ungünstigen Bodenverhältnissen sich die Behandlung am deutlichsten auswirkt.
Rührend. Wie ein Gratiszeitungsbericht über ein Wundermittel zum Abnehmen oder zum Haarwuchs. Oder zu Granderwasser.Dazu aus der Fundgrube:Blitzo Blitzo blitzo blitzo blitzo ist die sensationIst jemand unter ihnen der nicht weiß was blitzo istDann werden wir´s erklären damit´s keiner mehr vergißtMit blitzo weicht man wäsche ein mit blitzo kocht man ausUnd jede hausfrau hat ein blitzo stehts in ihrem hausWeil blitzo reinigt böden fenster möbel und geschirrBestecke gläser tafelsilber auch die ofentürMit blitzo ist das leben einfach nur mehr ein genussIm nu ist jeder fleck mit blitzo weg auch staub und rußDas war jetzt nur eine kleinigkeit der blitzo verwendungsmöglichkeitDoch nun werden sie staunen ganz bestimmt, erfahren sie wozu man blitzo ausserdem noch nimmt:Im sommer wenn es heiß ist und die sonne dich versenktDann gibt mit wasser blitzo dir ein köstliches getränkUnd hast du gar im winter dir erkältet deinen bauch Gib blitzo in den heißen tee denn wärmen tut es auchUnd klappt deine verdauung nicht dann mach dir nichts darausNimm abends etwas blitzo und am morgen ists herausUnd lassen dir darauf deine gedärme keine ruh´ nimm eben was von blitzo und es stopft dich wieder zuMit blitzo entfernt man jedes haar, als haarwuchsmittel ist es wunderbarUnd man plombiert die zähne jetzt mit blitzo blitzo blitzo blitzo dass nur so blitztAuch blitzo leimt und klebt und pickt papier und holz auf wahl Mit blitzo betoniert man fundamente schweißt man stahlMit blitzo löscht man feuer heizt man öfen bäckt man brotUnd wanzen fliegen mäuse macht das blitzo mausetotMit blitzo fährt man auto anstatt mit diesel oderr spritMit 5, 6 tropfen öl ergibt das blitzo einen kittUnd nehmen sie zum blitzo ein paar löffel schwarzen teerUnd streichen ihre möbel sie erkennen sie nicht mehrAuch ob sie´s glauben oder nicht, blitzo ist ein prima brotaufstrichAls küchenwürze ohne zahl ist blitzo blitzo blitzo blitzo blitzo idealMit blitzo in verdünntem zustand wird man gertenschlank Doch konzentriert genossen macht es dick doch gottseidank Das blitzo mit menthol macht drogenfest wie ein kamelMit blitzo wachsen säuglinge 3 4 5 mal so schnellMit blitzo putzt man schuhe schwarze braune wie man weißUnd reinstes weiß ist nicht mehr blüten sondern blitzo-weißUnd wünschen sich die kleinen kinder ein geschwisterleinDann streut sie abends etwas blitzo in das fenster reinProfessor picard nimmt heut blitzo mit wenn er in die stratosphäre fliegtUnd ohne blitzo wärn der nanga barbaduck und evares bis heute nicht besiegtVerwenden sie in zukunft nur mehr blitzo zum panierenWenns heiß is in der blitzo gurgel müssen sie probiernGegen husten schnupfen ischias, gen blinddarm rheuma gicht Da hilft nur blitzo blitzo blitzo alles andre nichtDen sportlern und politikern gibt blitzo energienWenn diese es schon merken ist in blitzo alles drinUnd was in blitzo drin ist das gibt blitzo restlos her Und wollen sie es stärker ja dann nehmens einfach mehrMit blitzo geht man schlafen und mit blitzo steht man aufmit blitzo fängt das leben an mit blitzo hört es aufwenn blitzo nicht erfunden wär dann müssts erfunden seinwird zeit das wir jetzt aufhörn denn uns fällt schon nichts mehr ein.(Pirron & Knapp)Hallo Feder !Ich benutze ja Ema schon seit 2004. Am Anfang zaghaft und jetzt immer mehr. Ich war ja auch mißtrauisch und vorsichtig. Jetzt bin ich total überzeugt davon. Jetzt im Winter gieße ich meine Kübelpflanzen auch immer mit verdünnten Ema, so 20 ml auf 10 l Wasser. Die Pflanzen kommen viel vitaler über den Winter. Zum Putzen nehme ich es auch immer, in mein Schmierseifenwasser gebe ich einen guten Schuß rein, habe festgestellt der Schmutz löst sich leichter und besser, es wird also sauberer und bleibt länger sauber. Bemerkenswert ist auch, der Putzlappen ist immer sauberer als andersrum und das Wasser wird immer schwärzer. Durch diese guten Mikroorganismen verändert sich die Chlusterbildung im Wasser und damit erhöht sich die Reinigungskraft. Im Chiemgau weiß ich die Klosterwirtschaft auf der Fraueninsel hatte so einen Uringeruch im Haus, sie haben es mit den schärfsten Putzmitteln nicht in den Griff bekommen und seit sie Ema benutzen zum putzen ist dieser Geruch spurlos verschwunden, das zeigt, daß diese guten Mikroorganismen ganz schön viel können. Die Lammsbräu-Brauerei verwendet ja EM im gesamten Betrieb, auch in den Waschanlagen der Brauereifahrzeuge. Die Fahrer sind total begeistert davon, die brauchen ihre Autos nicht mehr so oft waschen weil sie länger sauberer bleiben. Wenn das schon mal Männer feststellen, das will schon was heißen. Die Frauen die es zum Fensterputzen verwenden sagen das gleiche und ich kann es nur bestätigen.Ich habe am 13.März meine Tomaten angesät in vor ca.3 Wochen mit Ema gegossener Anzuchterde und die Samen gingen am Sonntag drauf, das waren 5 Tage danach, schon auf. Da war ich echt überrascht. Die Pflanzen stehen da wie eine eins. Ich verwende es natürlich auch bei meinen Zimmerpflanzen und bin sehr zufrieden damit. Das ist erst mal der Anfang.Liebe grüße von elis.
Mischung von Mikroorganismen, die vor allem aus Milchsäurebakterien, Hefen und Nichtschwefelpurpurbakterien besteht und die nach [1] folgende Organismen enthält:Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei, Streptococcus lactis Rhodopseudomonas palustrus, Rhodobacter spaeroides Saccharomyces cerevisiae, candida utilis Aspergillus oryzae, Mucor hienalis
EM wird in Deutschland als Bodenhilfsstoff gemäß § 1 Düngemittelgesetz eingestuft, das heißt es dürfen in der Landwirtschaft nur zugelassene Präparate ausgebracht werden.