Seite 7 von 80
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 18. Apr 2007, 22:05
von Frank
Ich traute meine Augen nicht, aber die Canary Bird hat schon Blüten bei mir

- es war leider zu dunkel für ein Foto.

Wird aber "zu Beweiszwecken" nachgeliefert!

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 18. Apr 2007, 22:38
von Miriam
Wie jedes Jahr: Gloire de Dijon ( seit einigen Tagen)

- inzwischen gehen ständig Blüten auf- kein Wunder bei der bisherigen Hitze!die zweite im Rennen bie mir hat die Cornelia gemacht- ein Blütchen lugt hervor!PS: Rosen--- Die Pfingstrosen sind zur Zeit mit noch mehr Geschwindigkeit in Aktion! ::)Noch ein PS: Wo bleibt mein heißersehnter Regen????? >:(Ich muss die Neuerwerbungen ständig gießen! >:(Nie wieder kaufe ich neue Rosen, Pfingstrosen oder überhaupt noch jemals irgendeine
Pflanze!

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 18. Apr 2007, 22:42
von freiburgbalkon
Wie jedes Jahr: Gloire de Dijon ( seit einigen Tagen)

- inzwischen gehen ständig Blüten auf- kein Wunder bei der bisherigen Hitze!
Ich finde ja, an der kann man sich nicht so schnell sattsehen, und diese Beschreibung fordert ja förmlich ein Bild!

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 18. Apr 2007, 23:06
von Miriam
Da muss ich wohl morgen mal ran- und ein kleines Foto präsentieren!Allerdings kennt ihr die Gloire ja schon in- und- auswendig!Dieses Jahr haben die Knospen ein tolles Rot beim öffnen...Dass da ne apricotcremefarbene Blüte rauskommt, ist kaum zu begreifen.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 18. Apr 2007, 23:26
von Scilla
Hier ist wie jedes Jahr A. Darby am frühesten dran, er hat einige dicke Knospen :DNr. 2 und 3 werden die Rugosahybriden Agnes und Thérèse Bugnet sein - die beiden denken wohl, weil sie in ihrem 1. Standjahr (2006 )nicht geblüht haben, müssten sie sich etwas Mühe geben

Übervoll mit Knospen ist Katrin Kron, eine Züchtung von dem Schweizer R. Huber; sie ist eine meiner absoluten Rosenlieblinge :DErste Fotos wohl in einigen Tagen.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 18. Apr 2007, 23:42
von callis
Knospen haben bei mir schon Single Red Scotch und Frühlingsmorgen, die immer die frühesten sind bei mir und, eher erstaunlich, Paul's Scarlet Climber. Die ist sonst immer viel später dran.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 00:17
von rorobonn †
tja...hier in bonn stoppt die plötzliche "kälte" ersteinmal alles

jede knospe an meinen rosen wird dicker und praller und schöner und verführereischer...aber öffnen????? wozu?

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 02:55
von Detlev
Hab gestern mit Verwunderung festgestellen, dass selbst meine Blanchefleur und May Queen schon voller Blütenknospen sind. Ich hatte gedacht, zumindest die Einmalblühenden würden sich an die normale Jahreszeit halten ud brav im Sommer statt im Frühjahr blühen

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 10:32
von rorobonn †
ich bin ganz platt: meine grey dawn hat ein knöspchen

::)also...damit hätte ich jetzt nun wirklich nicht gerechnet

strahl....aber eigentlich müsste ich die knopse ja abschneiden um der armen pflanze zeit und möglichkeit zu geben sich zu kräftigen, no?

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 10:34
von Nina
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 12:12
von Beate
ich bin ganz platt: meine grey dawn hat ein knöspchen

::)also...damit hätte ich jetzt nun wirklich nicht gerechnet

strahl....aber eigentlich müsste ich die knopse ja abschneiden um der armen pflanze zeit und möglichkeit zu geben sich zu kräftigen, no?

Naja, eine oder auch zwei kannst Du ihr und Dir schon gönnen, alle würde ich nicht rausbröseln, das täte mir vermutlich zu sehr weh

.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 12:13
von Beate

, das ist ja wohl der Oberhammer

! Hier blühen nach wie vor Narzissen und Tulpen

.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 14:24
von Nina
Sie steht vollsonnig an der Hauswand und ich habe sie nicht beschnitten.

Jedenfalls wird die ein Blühmonster, so wie sie jetzt aussieht!
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 14:39
von rorobonn †
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 15:21
von Beate
Sie steht vollsonnig an der Hauswand und ich habe sie nicht beschnitten.

Jedenfalls wird die ein Blühmonster, so wie sie jetzt aussieht!
Und wo ist denn nun dieses Blütenbeweisfoto, hmmm?
