Seite 7 von 7
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 18. Mai 2007, 21:57
von Irisfool
@ tomir, die Gelbe könnte 'Antigone' sein, von Cayeux 1939.
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 19. Mai 2007, 12:50
von oile
Diese Iris habe ich vor zwei Jahren in einem Pflanzenmarkt "gerettet". Sie war aussagekräftig etikettiert: Iris germanica "braun".Letztes Jahr tat sie so, als könne sie sich nicht entscheiden, ob es ihr bei mir gefällt und heute überraschte sie mich mit der ersten Blüte - entdeutig mein Beuteraster

Passend zur Farbe duftet sie zart nach......na? Schokolade
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 19. Mai 2007, 23:03
von Susanne
Sieht nach Louvois aus... der Dom ist ein bißchen dunkler als bei meiner, aber solche Variationen kommen vor.
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 20. Mai 2007, 07:36
von oile
Das könnte hinkommen. Bin beieindruckt...aus dem Pflanzenmarkt!
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 20. Mai 2007, 13:36
von pearl
Louvois gilt als eine braune Blend, deren Dom mehr gelb als rot gefärbt ist. Bei mir sieht sie so
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 20. Mai 2007, 13:37
von pearl
und so aus:
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 20. Mai 2007, 19:58
von Susanne
Na ja, wenn du jetzt noch die unterschiedlichen Standorte, Lichtverhältnisse, Tageszeiten und Kameraqualitäten berücksichtigst, kommt es ganz gut hin...Hier habe ich gerade noch ein paar interessante Listen für die Bestimmungssuche gefunden:
Iris historiques