Seite 7 von 14
Re:Portland Rosen
Verfasst: 7. Jun 2009, 18:07
von KatrinL
An Portlands hab ich Rose de Resht, Mme Boll, Jaques Cartier und Yolande d´Aragon. Die ersten 3 sind schon am blühen, für mich wunderschön. Yolande ist dick voll Knospen so bei 30cm über dem Erdboden und obwohl erst im Herbst wurzelnackt gesetzt und im Frühjahr nochmal umgesetzt.Wenn meine Diggi mal da ist wo auch mein Compi ist, dann stell ich auch mal Bilder ein

Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 21:04
von sansal
Yolande sieht dies Jahr richtig gut aus - langsam wird sie auch etwas breiter

corinna
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 21:14
von sansal
... ratet mal, wer ist das?
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 21:15
von sansal
... und das? (Nicht die gleiche...)
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 21:30
von Jedmar
Zuerst Mme Boll, dann Jacques Cartier?
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 21:44
von sansal
Jacques Cartier stimmt, Mme Boll nicht

corinna
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 21:58
von Jedmar
Jacques Cartier stimmt, Mme Boll nicht

corinna
Wäre ja zu einfach gewesen...

Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 22:12
von Jedmar
Kopf raucht

Fällt mir nur noch Miranda und Marchesa Boccella ein. Die letztere wäre aber tricky...
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 22:25
von sansal
Nein, Miranda ist es nicht und die Gemeinheit der Marquise auch nicht ...Tipp:Sie wird meist zu den Remontanten gezählt, erst in zweiter Linie zu den Portlands - das glaubt man nur so lang - bis man sie sieht, sie sieht Jacques bis auf die fiesen Stacheln zum Verwechseln ähnlich - corinna
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 23:36
von Jedmar
Tipp:Sie wird meist zu den Remontanten gezählt, erst in zweiter Linie zu den Portlands - das glaubt man nur so lang - bis man sie sieht, sie sieht Jacques bis auf die fiesen Stacheln zum Verwechseln ähnlich -
Hatte Dembrowski fiese Stacheln? Mag mich nicht erinnern...
Re:Portland Rosen
Verfasst: 8. Jun 2009, 23:59
von lubuli
sidonie?
Re:Portland Rosen
Verfasst: 9. Jun 2009, 02:08
von husch69
Hallöchen,Rose de Resht habe ich seit drei Jahren und liebe sie sehr, obwohl die kleinen Blüten schnell vergehen. J. C. habe ich im Frühjahr wurzelnackt in einen großen Kübel gepflanzt, die ersten 3 Blüten waren sehr schön, die jetzigen gehen irgendwie verschrumpelt und unregelmäßig auf. Ich hoffe das wächst sich noch aus. ?Da ich die dunkle Farbe so schön finde, würden mich auch Eure Erfahrungen mit der Indigo interessieren, im Vergleich zu den andern Portlands: Blütengröße, Blühfreude, Regenfestigkeit, Gesundheit, Wuchs und Größe der Pflanze usw. Und wo man sie bekommt, evtl. wurzelecht. Irgendwie finde ich so wenig über diese schöne. LG Annett
Re:Portland Rosen
Verfasst: 9. Jun 2009, 07:18
von Anne Rosmarin
Re:Portland Rosen
Verfasst: 9. Jun 2009, 11:12
von sansal
Lubuli hat recht

Indigo gibt es u.a. bei Ruf. Meine ist noch zu klein, um wirklich zu berichten.LGcorinna
Re:Portland Rosen
Verfasst: 9. Jun 2009, 11:22
von uliginosa
Meine ist auch noch klein - sie erlebt den 2. Sommer - und hat schon einen Ausläufer an die 40 cm von der eigentlichen Pflanzstelle! Ansonsten sieht sie aus wie dieses Jahr alle Portlands hier - J. Cartier und de Resht - die aktuellen Blüten werden von Neutrieben überholt und bleiben so fast unsichtbar!

Ist das normal???(Ich hoffe es ist zu erkennen auf der Verkleinerung.)