Seite 7 von 15

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 20:19
von sarastro
Wer frech ist, malt zuerst! Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich weiß wer Nabu28 ist!

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 20:36
von Günther
Eine Gärtnerei gibts dort jedenfalls...

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 20:44
von Katrin
Auch mich beschleicht eine Ahnung.... Sarastro, das habe ich nun davon, wenn ich immer so zurückhaltend bin ::) ;)

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:18
von nabu
8) wie gut das niemand weiß... *hehe*ok Christian enttarnt ;D aber eigentlich klar, wenn man(n) schon ein Sempervivum als Avatar hochgeladen hat. (Übrigens bist Du jetzt schuld an meiner hohen Telefonrechnung! - wie oft sitze ich hier vor meinem PC in diesem Forum *g*)sicher ist das kein G. phaeum Sämling ;) nun das Pflänzchen ist noch ziemlich mager. Aber wenn´s wächst dann gerne. Es müsste ein G. sylvaticum Sämling sein. An dem Ort der Entdeckung standen noch viele weitere, manche sehr unterschiedlich. Frag mich, ob es vielleicht Gartenflüchtlinge sind? Die Pflanze mit den kleinen Blüten (s.Bild mit den G. phaeum Sämlingen) stammt auch von dort.@Günther - meinst Du die Probst?Gibts hier jemanden der G. erianthum Calm Sea in Kultur hat? Auch G. nervosum und G. fremontii stehen ganz oben auf meiner Suchliste. Vielleicht hat ja jemand Interesse mal gegen die eine oder andere seltenere oder neue Hauswurz Sorte zu tauschen ;D Auch G. wlassovianum 'Zellertal' könnte ich anbieten.

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:37
von Katrin
Mein Internet spinnt, ich sah zweimal das selbe Post, habe eines gelöscht und dann waren beide weg ::)
sicher ist das kein G. phaeum Sämling ;) nun das Pflänzchen ist noch ziemlich mager. Aber wenn´s wächst dann gerne. Es müsste ein G. sylvaticum Sämling sein. An dem Ort der Entdeckung standen noch viele weitere, manche sehr unterschiedlich.
Hast du noch Bilder? Ich habe dieses Jahr auch ein paar schöne sylvaticums gefunden, einer mit großen weißen Blüten mit Adern und einen mit kleinen Blüten die ganz dicht geadert sind, fast wie bei G. versicolor und ein paar blaue mit Adern, die sind nicht so spektakulär.
Gibts hier jemanden der G. erianthum Calm Sea in Kultur hat? Auch G. nervosum und G. fremontii stehen ganz oben auf meiner Suchliste.
Ersteres habe ich, aber es sieht recht mieselsichtig aus. Eine Blüte hat es geschafft, aber ich habe es auch erst seit dem Sommer. Die Art selbst entwickelt sich gut! Letztere zwei suche ich selbst 8) VLG; Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:45
von nabu
na wenns hier jemanden gibt dessen PC nicht mal spinnt, der soll sich mal melden :D [img]http://sieht recht mieselsichtig[/img] ist das Österreichdialekt *g* ?Ich muß mal nachsehen, irgendwo müssten noch pic auf meinem Rechner versteckt sein. Gibts von Deinen auch welche?

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:50
von Günther
ist das Österreichdialekt
WIR haben keinen Dialekt. Dialekt ist, was die anderen sprechen ;D

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:51
von Katrin
Hi Nabu,naja, das ist nicht einmal Dialekt, das ist völlig gewöhnlich, wenn man sagt, etwas Technisches 'spinnt' ;) Klar habe ich Bildern von den meinen ;D.Das erste Bild ist eine Katastrophe, ich schäme mich zutiefst dafür, aber es war windig und daheim war die Blüte welk :-\

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:53
von Katrin
Das ist einer der Blauen, die Farbe stimmt nicht ganz, er ist ganz normal-sylvaticum-blau.

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 21:57
von Katrin
Und das hier ist der Schönste :D

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 22:10
von nabu
...ich glaube wir kommen nächstes Jahr ins Geschäft *g*

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 22:12
von Katrin
;D Ich habe von den erste beiden jeweils drei Pflanzen, also ich glaube, da wird nicht so leicht was passieren. Und die letzte darf riiiiesengroß werden und blühen und dann werden die Samen ausgesät... Das dauert noch ;)

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 22:13
von nabu
siehst Du meiner spinnt auch, er hat aus der Message bzgl. dem Dialekt ein paar Worte verschluckt ::)
sieht recht mieselsichtig aus

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 22:16
von Katrin
Das heißt... hmm.... kränklich, mickernd... oder so... falls du wissen willst, was es heißt ;)

Re:Storchschnabel - Geranium II

Verfasst: 4. Okt 2004, 22:22
von cimicifuga
aber doch mieselsüchtig, oder? 8)