News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte (Gelesen 50154 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #90 am:

Himmel, ist das verwirrend.Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Zucchinis und Kürbis. Gibt es überhaupt einen?
tomatengarten

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

tomatengarten » Antwort #91 am:

diese beiden links zum thema kuerbis und zucchini ;)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Hellebora » Antwort #92 am:

Marion, der Übergang zwischen Kürbis und Zucchini ist sozusagen fließend. Der Franzose nennt daher den Kürbis allgemein "Courge" und den Zucchino "Courgette", als "Kürbischen". ;) Ein relevanter Unterschied liegt darin, ob die Früchte jung geerntet und dann auch sofort verarbeitet werden (wie das bei Zucchini der Fall ist) oder ob man sie ausreifen läßt und dann lange lagern kann wie die meisten Kürbisse. Grob unterscheidet man zwischen Sommerkürbissen (zu denen eben auch die Zucchini zählen) und Winterkürbissen (Hokkaido, Muskat ...) Der Patisson, der aussieht wie ein Ufo, ist so ein Grenzding, den kann man wie Zucchini jung zubereiten, aber auch ausreifen lassen und lagern und später zB so braten, wie Luna in der Gartenküche gezeigt hat.Die Verwirrung um die Rondinis entsteht daher, daß hier die zwei Typen sozusagen in einen Topf geworfen werden: Der Name steht gleichzeitig für einen Sommerkürbis (runde Zucchini) und einen Winterkürbis (die harten, grünen Kugeln, die ihr gekauft habt.)
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #93 am:

Ui, Hellebora, soeben habe ich richtig was gelernt. Klick! Danke! :-*
Luna

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Luna » Antwort #94 am:

ich weiss nicht wie die Kürbissorte heisst, mir wollte der Verkäufer sie als die Zuccinisorte "Rondini" verkaufen, dabei sind die Früchte steinhart und kaum zu schälen.Ich werde sie morgen füllen und im Ofen garen.
... so haben sie ausgesehen, die Schale ist sehr hart
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Derry » Antwort #95 am:

Hallo Bachfrosch,ja es gibt auch grüne, jedoch sind meine etwas länglicher als H. und ich habe ihn ehemals als Kürbis Mesa erworben, jedoch blieb er immer grun und schmeckt würzig/nussig. Koste doch Deinen grünen einfach mal, vielleicht hattest Du einen fremden Kern bei und bist jetzt sehr erfreut über den Geschmack.Liebe Grüße Derry
aurora

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

aurora » Antwort #96 am:

heute habe ich diese hier geerntet, der temperaturunterschied zwischen tag und nacht hat einige meiner kürbisse platzen lassen.hier mein letzter noch unbeschädigter lunga di napoli oder long of napples 80cm lang 25cm im durchmesser und fast 24 kg schwer
Dateianhänge
lunga_futsu_ballet.JPG
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #97 am:

Der sieht super aus, aurora. Glückwunsch. :DWie ist der denn so. Geschmack, Konsistenz?Und was machst du mit dem Brummerchen?Die kleineren Kürbisse vorn. Wer ist das? Geschmack, Konsistenz? 8)
aurora

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

aurora » Antwort #98 am:

hm, der lunga di napoli hat orangerotes fruchtfleisch änhlich dem muskat de provence und eine super kleine samenkapsel.man kann sich ganz einfach scheiben runterschneiden.geschmack ist sehr gut. ich vergleiche ihn sehr gern mit dem muskat de provence und die konsistenz ist sehr fest.die zwei anderen sind blue ballet und der orangegerippte ist black futsu.den blue ballet habe ich bisher noch nicht probiert, aber der black futsu ist sehr gut und hat festes fleisch. geschmack ist nussig und nicht ganz so intensiv wie der muskat de provence. auch ist er, wie ich finde, etwas wässriger.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Natura » Antwort #99 am:

hier mein letzter noch unbeschädigter lunga di napoli oder long of napples 80cm lang 25cm im durchmesser und fast 24 kg schwer
24 kg? :o. Damit hättest du ja zum Kürbiswiegen gehen können ;)(Wäre mal was anderes).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Eva » Antwort #100 am:

Einige meiner Kürbisse stammen von selbst gesammelten Samen essbarer Kürbisse. Sie sehen prima aus, aber nicht genau gleich wie ihre Mutterpflanze. Wie kriege ich am einfachsten raus, ob die Kürbisse auch gut schmecken, bevor ich größere Mengen Kürbissuppen wegkippen muss?
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Hellebora » Antwort #101 am:

Einige meiner Kürbisse stammen von selbst gesammelten Samen essbarer Kürbisse. Sie sehen prima aus, aber nicht genau gleich wie ihre Mutterpflanze. Wie kriege ich am einfachsten raus, ob die Kürbisse auch gut schmecken, bevor ich größere Mengen Kürbissuppen wegkippen muss?
Koste einfach ein kleines Stückerl vom rohen Kürbis. Wenn er mit einem ungenießbaren Zierkürbis verkreuzt wäre, würde er bitter schmecken. Tut er das nicht, ist er zur Versuppung wohl geeignet. Mit Ingwer und Kokosmilch wird das Supperl dann richtig gut. ;)
Eva

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Eva » Antwort #102 am:

Dankeschön!Ingwer, Kokosmilch und milde Chilis liegen schon bereit. :PBeruhigend, dass man roh schon schmeckt, ob es was wird...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Natura » Antwort #103 am:

Ich habe heute von hier:http://www.geocities.com/sigei_organic_ ... pte.htmdas Rezept "Feigenblattkürbis in Sirup mit vier Gewürzen" gekocht und hätte am liebsten gleich alles aufgegessen :P. Es steht zwar da es solle gut gekühlt sein, aber ich finde es warm noch besser. Ich habe braunen Zucker genommen. Hatte zwar vor, nächstes Jahr keine Feigenblattkürbisse mehr anzubauen, aber nun stehen sie doch wieder auf meinem Plan. Ich finde roh schmecken sie ähnlich wie Dickrüben. Von diesen haben wir früher einen Deckel abgeschnitten, etwas ausgehöhlt und Kandiszucker hinein getan. Den Saft der sich dadurch bildet, nahmen wir als Hustensaft. Meine Tochter meinte heute, der Kürbis schmecke ähnlich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Crambe » Antwort #104 am:

@ naturaDer Feigenblattkürbis, den ich von Dir bekommen habe :D , ist viel zu schade zum Schlachten! Er ist noch ein wunderschönes Dekorationsstück ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten