Seite 7 von 8
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 28. Dez 2007, 19:38
von Luna
.. etwas näher
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 28. Dez 2007, 20:12
von Luna
... Gegensätze
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 28. Dez 2007, 20:26
von Luna
... und noch ein kleines Stück davon
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 28. Dez 2007, 22:08
von Luna
... er war mal ganz weiss
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 31. Dez 2007, 14:14
von Rendel
Altes Eisen kann man vielfältig nutzen!Als Pflanzenstütze

...Rankgerüst

...als Gartendeko

...Terrassenabtrennung

...Eingangstor

...und zur Unterteilung des Gartens

Solche Tore sieht man - alt und neu - oft in Holland

Ist das nicht schön?Gruß Rendel
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 31. Dez 2007, 14:48
von Gartenlady
Das ist sogar sehr schön im Garten.
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 1. Jan 2008, 14:15
von 11vonZwerg
Gestern stiess ich beim Spaziergang auf diese 'Zaun-perspektive'...
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 1. Jan 2008, 14:15
von 11vonZwerg
...schaut mal genau in die Mitte: Da wird das neuere Gelaender vom alten eingerahmt.
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:16
von pumpot
Heut hab ich paar neue geknipst. Nicht einer von denen stand vor einer Villa.

Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:18
von pumpot
besserer Kontrast
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:18
von pumpot
mit Hainbuche
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:19
von pumpot
in grün
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:20
von pumpot
und mit Buchs
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:21
von pumpot
was ganz andres
Re:Klassische Zäune
Verfasst: 4. Jan 2008, 20:23
von pumpot
etwas lediert