Seite 7 von 7

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 31. Jan 2008, 21:21
von Knolli
Wiesentheo...eben,du hast recht...das Gewicht und die vergleichsweise geringe Höhe halten dein Frühbeet.Hat auch eine tolle Größe...bekommst du ja ordentlich etwas unter !Ich brauche aber ein höheres Haus für die Tomaten....Deswegen muß Göga (der Gute weiß das noch gar nicht) ein stabiles Gerüst aus Balken ,die mit Beton im Boden verankert sind,bauen.L GKnolli

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 31. Jan 2008, 21:39
von Wiesentheo
KnolliEinschlaghülsen sind besser und halten genug aus.Kostenpunkt auch gut.Er kann auch ein kleines Loch machen Beton rein und dort die Hülsen eingießen.Holz einbetonieren nicht gut.Die in die Hülsen geschraubten Balher (glaube 75x75 ) können abtrocknen.Hällt so gut.Mein ganzer Pavillon steht in 4 solchen Hülsen :DFrank

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 11. Feb 2008, 20:58
von Knolli
Hallo ihr Lieben...Göga brauch erstmal nichts zu bauen...Habe per Zufall in einem Baumarkt ein perfektes Tomatenhaus gefunden.Maße 2 x 2,25x 0,60 m(Länge,Höhe,Tiefe)Also Querformat...komplett vorne mit Rv zu öffnen,seitlich je ein zu öffnendes Fenster..Stahlrohr,starke Folie----und paßt absolut perfekt zwischen unsere zu Rundbögen geformten Eiben.Von daher stehen diese "Leichtgewichte" geschützt.Plural---ähm ,habe direkt 2 Stück gekauft ::)Habe jetzt quasi Freilandanbau und kann in Schlechtwetterperioden ganz schnell alles dicht machen.Mit meiner überdachten Pergola kann Göga sich jetzt erstmal Zeit lassen....L GKnolli

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 11. Feb 2008, 22:20
von Susanna
Meinen Glückwunsch KnolliPsst, Lass GG nicht zuviel Zeit. Am Ende weiß er gar nichts mehr davon. ::)Liebe Grüße Susanna

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:53
von Knolli
Hallo..Wenn mit den gekauften Tomatenhäusern alles so klappt,wie ich es mir vorstelle,dann brauch Göga gar keine überdachte Pergola zu bauen---weil wir haben bereits Eine haben... ;DDie neue Pergola sollte ja "nur" für die Tomaten sein ....Es könnte sein,das sich mein Garten vergrößert..(.u.U. in einem Jahr)...freu...hüpf...Dann soll er mir lieber ein Gewächshaus bauen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) ;DAber warten wir erst mal ab....L GKnolli

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 19:25
von Wiesentheo
.Die neue Pergola sollte ja "nur" für die Tomaten sein ....
Hallo KnolliSoll die Pergola nur zum Schutz fur die Tomaten sein,oder auch zur Aunzucht?Frank

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 19:58
von Knolli
Hallo Wiesentheo...nur zum Schutz vor Regen...Die Tomaten sollen idealerweise bei gutem Wetter direktes Sonnenlicht bekommen .L GKnolli

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 20:44
von Wiesentheo
Ich hab mir da einen Unterstand gebaut.Bildquali ist nicht gut durch das verkleinern,aber im Wesentlichen kann man alles erkennen.Das ist aus einfachen Dachlatten. ;DFolie überspannt und vorn zum runterklappen und stabil und billig

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 21:23
von Knolli
Hallo Wiesentheo..ähnliches Format wie meine gekauften Tomatenhäuser.Ich kann es so schlecht erkennen(trotz Brille !!! auf der Nase),hast du auch diese verstärkte Folie (uv stabilisiert) benutzt?Kannst du so über den Daumen sagen,welche Kosten du hattest?L GKnolli

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 21:45
von Wiesentheo
Ja,ist blöd geworden.Im großen Bils ist es besser zu erkennen.Kosten Dachlatten 6 Eunuchen ,Gewächshausfolie hatte ich gekauft 30qmtr für 15 Eunuchen(aber nicht alles gebrau von der Folie.)Das ist stabiele Gewächshausfolie,UV beständig und so.Hällt mindestens 4 Jahre,wenn nicht Sturm oder so sie kaputt macht.Frank

Re:Gewächshaus "Eigenbau"

Verfasst: 12. Feb 2008, 22:28
von Knolli
Wiesentheo..danke für deinen Überschlag..... :-*Habe alles richtig gemacht....kommt mit dem Preis hin !!!Meine Folie ist 180 er und die beiden langen Reißverschlüsse dazu...Schnäppchen verdächtig?Liebe GrüßeKnolli