Seite 7 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Mär 2009, 21:20
von pearl
im Vorbeifahren habe ich neulich einen herrlichen großen Strauch gesehen, der köstlich hellgrüngelbe Blüten hatte. Eigentlich waren die ganzen Äste so. Über und über voller hellgrüngelber Blüten. Wie Sorbet von Limonen, aber noch besser!ich meine keine Kornellkirsche!Was könnte das für eine Sorte Hamamelis sein? Pallida?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 07:57
von Susanne
Zur Zeit blühen auch Corylopsis, Lonicera purpusii und einige frühe Forsythien...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 08:03
von bristlecone
im Vorbeifahren habe ich neulich einen herrlichen großen Strauch gesehen, der köstlich hellgrüngelbe Blüten hatte. Eigentlich waren die ganzen Äste so. Über und über voller hellgrüngelber Blüten. Wie Sorbet von Limonen, aber noch besser!ich meine keine Kornellkirsche!Was könnte das für eine Sorte Hamamelis sein? Pallida?
Cornus mas
P.S. (bezieht sich auf den folgenden Hinweis von Susanne)
Man soll eben nicht nur in Verträgen das Kleingedruckte genau lesen.Dann tippe ich auf Lonicera (fragrantissima oder x purpusii).
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 08:35
von Susanne
Sie meint aber keine Kornelkirsche...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 16:01
von pearl
und auch keine Purpusische Heckenkirsche!Ich glaube schon, dass ich auch im schnellen Vorbeifahren eine Hamamelis erkennen kann!Es muss eine Sorte geben, die grüngelb blüht. Und die schon seit 20 Jahren im Handel ist. Daher dachte ich an Pallida.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 16:21
von lttp
Es gibt eine H. intermedia 'Limelight', die grünlichgelb blühen soll.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 16:25
von bristlecone
Hier ist ein Bild dieser Sorte zu sehen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 16:34
von SouthernBelle
So einen deutlichen Gruenschimmmer von Ferne hat auch die von Susanne schon erwaehnte Corylopsis, und die blueht jetzt.Lonicera ist eigentlich eher ziemlich durchsichtig aus der Ferne und nicht sooo gruen in der Fernwirkung. Sie hat auch einen deutlich breit-vasig-ueberhaengenden Wuchs, hilft das vielleicht?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 17:04
von Susanne
Wenn sie meint, mit Sicherheit eine Hamamelis erkannt zu haben, dann ist es nur noch eine Sortenfrage...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 17:08
von pearl
ich sag doch! Die Scheinhasel, die Purpusische Heckenkirsche und die Kornellkirsche können es nicht sein! Aber die Limelight, das könnte es sein!Die Pflanzen bei Esveld sind völlig verwirrend in ihren Abbildungen. Westerstede ist als dunkel gelb beschrieben, hat aber von allen den Gelbton, der meiner Traumpflanze am nähesten kommt!Weiteres Forschen ergibt, dass es Pallida oder Primavera sein müsste. Aber die sind nicht günlich gelb, sondern nur hellgelb. Es befriedigt nicht! Nicht wirklich! Es wird ein Traum bleiben, vermutlich.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 19:24
von SouthernBelle
ich sag doch! Die Scheinhasel, die Purpusische Heckenkirsche und die Kornellkirsche können es nicht sein! Aber die Limelight, das könnte es sein!Weiteres Forschen ergibt, dass es Pallida oder Primavera sein müsste.
Sorry, aber Corylopsis sah ich oben nicht ausgeschlossen.Aber wieweit koennte der Hintergrund den Farbeindruck beeinflussen?Pallida vor einer Eibenbhecke ist definitiv zwar hellgelb hat aber nix gruenliches.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 19:31
von pearl
auch in freiem Stand vor Gebäuden hat sie nichts grünliches. Stimmt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 19:34
von SouthernBelle
auch in freiem Stand vor Gebäuden hat sie nichts grünliches. Stimmt.
da faellt mir nur noch eins ein: eine Anfrage ans Arboretum Kalmthout.Die haben doch eine riesige Sammlung! Leider finde ich die Bilder zur Miss Hamamelis Wahl (Pflanzen, nicht Maedels) nicht mehr auf deren Seite, aber es gibt ein Kontaktformular fuer Fragen zur Sammlung...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 20:09
von Crispa †
Schöne hellgelbe Hamamelis haben eine grüne Mitte welche sonst braun ist. zB Hamamelis intermedia "Wiero". Entstanden vor 5 - 10 Jahren ist sie in Boskoop bei W. van der Werf. In der Zwischenzeit gibt es aber auch noch eine andere später entstandene Sorte. Der Sortenname fällt mir im Moment nicht ein. Beide Sorten durchliefen die Prüfstation in Boskoop.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Mär 2009, 20:37
von Crispa †
Auch die Forsythie suspensa wirkt recht grün und fängt bei mir im Moment an zu blühen. Es ist eine Art welche recht selten gehandelt wird. "Ich liebe sie wegen dieser grüngelben Farbe". Wer bewurzelte Stecklinge haben möchte per Pm bei mir melden.