Seite 7 von 17
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 20:32
von Wirle Wupp
Einen Tag später. Sie ist enorm gewachsen finde ich. Wenn man mal mit #68 vergleicht...
Täusch' Dich nicht. Ist nur die Perspektive
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 20:36
von caro.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 20:41
von tomatengarten
Einen Tag später. Sie ist enorm gewachsen finde ich. Wenn man mal mit #68 vergleicht...
ich vergleich ja gaaanz konsequent: entweder deine haende sind kleiner geworden oder die frucht groesser.ich tendiere zu der zweiten antwort

Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 20:55
von Jay
du bist ja lustig ...
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:17
von Natura
Ich meine auch sie ist dicker geworden, das geht ja rasant.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:22
von Jay
Ja am Anfang scheint es rasend schnell zu gehen, danach wieder langsamer
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:28
von mutabilis
Ich hab echt keinen Erfolg mit Melonen: Ich habe dieses Jahr eine Summerdream (oder -sweet

) und eine Blacktail Mountain ausgesät - die wachsen gar nicht. Ok, im Freiland, aber Weinbauklima und am sonnigsten, geschützten Winkel.Dann habe ich bei Dehner eine veredelte Wasser- und eine Honigmelone gekauft.. Die wachsen wie hulle, haben auch Blüten - und dann kommt ein Unwetter mit Riesenhagel und hagelt mir alle weg.Das einzige, was jetzt noch blüht ist die Unterlage der Honigmelone - vielleicht kann ich einen Kürbis ernten...
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:37
von caro.
schade mutabilis.Voriges Jahr hatte ich auch eine veredelte Melonenpflanze.Obwohl wir fast nur Dauerregen im Sommer hatten, konnte ich ernten.Geschmeckt hatte sie nicht.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:54
von Jay
Ich hab echt keinen Erfolg mit Melonen: Ich habe dieses Jahr eine Summerdream (oder -sweet

) und eine Blacktail Mountain ausgesät - die wachsen gar nicht. Ok, im Freiland, aber Weinbauklima und am sonnigsten, geschützten Winkel.Dann habe ich bei Dehner eine veredelte Wasser- und eine Honigmelone gekauft.. Die wachsen wie hulle, haben auch Blüten - und dann kommt ein Unwetter mit Riesenhagel und hagelt mir alle weg.Das einzige, was jetzt noch blüht ist die Unterlage der Honigmelone - vielleicht kann ich einen Kürbis ernten...
Ist ne blöde Sache, aber du darfst den Mut nicht verlieren. Mir hat die Weiße Fliege die letzten 2 Jahre immer alles verdorben, aber dieses Jahr klappt es (bis jetzt). Es braucht halt alles seine Zeit.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:24
von mutabilis
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr endlich einen eigenen Garten habe - richtig groß. Dann baue ich mir so ein Haus wie Alfi
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:26
von caro.
ja, Alfis Melonenhaus ist super.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:30
von Alfi
schade mutabilis.Voriges Jahr hatte ich auch eine veredelte Melonenpflanze.Geschmeckt hatte sie nicht.
Das liegt aber nicht an der Veredelung ...
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:32
von caro.
sicher nicht.vermutlich waren die Früchte nicht reif.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:35
von Jay
ja, Alfis Melonenhaus ist super.
Stimmt, ist echt super, nur kannst du da nicht reinsteigen um Unkraut zu rupfen oder die Erde anzuhäufen oder aufzulockern. Aber damit lässt sich ja mit einer Solar-Mulchfolie Abhilfe schaffen.
Re:Melonenanbau 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:37
von Alfi
Apropos Reife.. das ist grad mein nächstes kleines "Projekt". Es wird ja immer gesagt, daß man eine Reife Melone (bei Wassermelonen zumindest) am Klang erkennt. Will das mal mit einem Mikrofon aufnehmen und auswerten und dann ein kleines Programm schreiben, daß aus einem aufgenommenen Klang beim Klopfen gegen die Melone bewerten kann, ob die Melone reif ist. Mal schaun
