Seite 7 von 30
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 12:04
von pearl
sowas habe ich mir auch schon gedacht.Um 10 Uhr Eintreffen, Begrüßung und dann auf den Markt ausschwärmen.Essen fassen um 12 Uhr. Auf dem Markt wird es Futterstände geben. Picknick wäre gut.Um 13 Uhr die Führung.Weinheim ist eine kleine Stadt, einkehren ist sicher schön. Eine Brauereikneipe und mehrere Cafes liegen nicht sehr weit vom Hermannshof entfernt, allerdings für zwischendurch sind die Wege zu weit und das Einkehren zu zeitaufwendig. Im Anschluss an das Treffen und um sich aufzuwärmen könnte man das einplanen.Die T-shirts sind super, nur gibt es die noch? Und auch in der Damengröße XL? Wer weiß es?Namenschilder mit dem Piktogramm des Forums fände ich am besten. Namen den Gesichtern zuordnen wird mein Hauptproblem sein. Ansonsten freue ich mich auf euch alle sehr!
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 13:01
von macrantha
T-shirts im April :oIhr seid ja seeeehr optimistisch ...
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 13:25
von Wattemaus
Für das Treffen bekunde ich schon mal Interesse.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 13:27
von Lilo
sind T-shirts im April nicht normal?Es gibt ja auch langärmelige.Wir können uns die Schilder bei der Begrüßung vor Ort selber schreiben. Mit Kreppband kann man alles mögliche rückstandsfrei auf der Kleidung befestigen. Also wenn um 10 Uhr Öffnung ist bin ich mindestens schon um 9:30 da, egal wie. Für's Picknick bringe ich Weißbrot, Schafskäse und Oliven mit. Vielleicht begleitet mich auch mein Held und Herkules und macht vorher Börek. LG Lilo
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 13:29
von macrantha
sind T-shirts im April nicht normal?
Vielleicht in 8a ::)Wir können uns ja auch rote Rosen ins Revers stecken

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 13:35
von Lilo
im April habe ich nur gelbe Rosen, aber eigentlich frühestens erst Ende April.Ist Weinheim nicht Klimazone 8a?
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 13:56
von Christina
Zum Ausklang des Treffens ins Cafe einkehren fände ich auch gut. Zwischendrin wird die Zeit dazu fehlen. T-Shirt im April? Ich drück uns die Daumen!Christina
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 14:02
von pearl
wenn es so wird wie letztes Jahr kann es so kommen.Ich hatte gedacht, dass ich mir das Trägertopp mit den Taglilien drauf salopp über die Schulter schmeiße.Fixomull, also die medizinische Variante des Kreppbandes kann ich mitbringen. Es ist weiß und klebt wie die Sau.Rote Rosen bin ich nicht für. Allerdings könnte ich mir meine 'Marechal Niel' antackern. Die ist gelb und blüht vermutlich zu der Zeit.Ich könnte die Situation in Weinheim vorher abchecken und eventuell nach Absprache mit euch Plätze oder Raum reservieren lassen.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 14:49
von Lilia
Oh Wattemaus, wie fein!! Ich schließe mich Deiner Interessensbekundung an.Fährt wer mit dem Auto über Mainz???
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 17:33
von Natura
Wattemaus und Lilia schön daß ihr auch kommt

. Ich denke, wir schließen uns dem Vorschlag von Pearl an, schauen erst, was es an Pflänzchen gibt, picknicken und lassen uns dann führen. Anschließend einkehren ist bestimmt gut, denn den Tag über wird nicht sehr viel Zeit sein, sich zu unterhalten. Wie warm es zu der Zeit ist, weiß man halt nicht. Es ist zwar Klimazone 8a, aber nachdem der Januar so warm ist, wird es im April vielleicht kalt. Da weiß man nicht, ob man lange oder kurze Ärmel braucht. Man kann natürlich kurze nehmen und was drüber ziehen, das man offen läßt. Wir wollen nicht hoffen, dass es so gießt wie in Weihenstephan

.Das mit dem Fixomull ist auch eine gute Idee. Aber ich fände es trotzdem auch gut, wenn man in den Shop vielleicht noch garten-pur-Buttons aufnehmen könnte.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 18:15
von Lilo
Aber, @Natura, der Januar ist doch garnicht mehr warm. Letztes Jahr waren die Pflanzen bei mir schon viel weiter als heuer. Da kann es im April doch ruhig warm werden.Und auf Lilia und Wattemaus freue ich mich auch.Ja, @pearl, Tische reservieren kann kein Fehler sein. LG Lilo
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 20:48
von löwenmäulchen
Hoffentlich sind die Toiletten im Hermannshof offen, ich war im Herbst dort, da waren sie geschlossen wegen Vandalismus oder so, das wär nicht gut für das Picknick und überhaupt

Namensschilder find ich auch gut, sonst hab ich gar keine Chance, mir zu merken, wer wer ist. Nur für die T-Shirt-Idee kann ich mich nicht erwärmen, aber ich werde ja sicher nicht verstoßen, wenn ich was anderes anhab
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 21:12
von Iris-Freundin
Ich finde pearls Idee prima und die Namensschilder auch für ausreichend. :DUm 10.00 Uhr wollen wir ja erst mal alle schauen, was es Tolles an Pflanzen im Angebot gibt. :PViele GrüßeIris-Freundin
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 22:41
von Natura
Dann schlage ich mal 10 Uhr vor, oder ist das für die weiter Angereisten zu früh?
Wann fängt der Pflanzenverkauf im Hermannshof an? Natura und Elro kenne ich, denen lauf' ich einfach hinterher.
Wann er anfängt weiß ich nicht und finde auch im Moment gar nichts mehr davon auf der HP. Hinterher laufen kann man wohl, aber mir geht's darum, dass man auch hinterher noch weiß, wer wie aussieht. Pearl, das wäre lieb von dir, wenn du etwas reservieren würdest :-*Daß die Toiletten offen sind hoffe ich doch

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Verfasst: 31. Jan 2008, 23:27
von Paulownia
Hier mein Vorschlag:Da um 10 Uhr Pflanzenmarkt ist und einige von Euch groß einkaufen wollen

, Einige von weiter her kommen und es evtl. nicht pünktlich schaffen, lasst es uns doch lockerer angehen.Jeder klebt sich sichtbar seinen Nicknamen an. Einige kennen sich ja auch schon.Den festen Treffpunkt würde ich nach dem Pflanzenmarkt festlegen. Also zum Picknick. Ich bin mir sicher daß das Groß sich dann schon von ganz alleine auf dem Markt entdeckt hat

.Gemeinsamer Picknick evtl. in dem von pearl organisierten Raum. Dann dürften auch die 'Späteren' eingetroffen sein und die 'Kaufwütigen' müssen keine Sorge habe ein Schnäppchen zu verpassen, nur weil sie z.B.auf Paulownia warten mussten