Seite 7 von 16
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 22:01
von tomatengarten
impressionen von einer kraeuterwanderung:"verpflegung":
lorbeerwald:
erdrauch:
farn:
krokus:
palmentotholz und pfloecke in der palme, die zum besteigen benutzt werden:
eines der wenigen nachtschattengewaechse, der rote nachtschatten:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 22:06
von tomatengarten
Wie schmeckte denn die Black Sapote (sieht nicht sehr verführerisch aus) und die Erdbeerquave?
black sapote soll nach schokolade schmecken. allerdings hat man uns erzaehlt, dass der geschmack von erwachsenen nicht mehr wahrgenommen werden kann. so blieb ein angenehmer leicht herber geschmack.die tatsache, dass black sapote nach schokolade schmeckt. wurde uns vom einzigen anwesenden kind bestaetigt ;)dei erdbeerguave hat einen angenehmen frischen, entfernt an erdbeere erinnernden geschmack. es soll guaven verschiedenster geschmacksrichtungen geben. wir konnten ausserdem noch die birnen-guave kosten.
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 22:12
von tomatengarten
zum schluss noch ein paar impressionen.kitsch vom sonntags-markt:
blueten:
die zerstoererische kraft des wassers und der wurzeln:
bilder vom musikfestival "la luna" - impressionen vom spanischen abend:
undmein treuer begleiter auf la gomera:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 23:51
von elis
Hallo tomatengarten !Danke für die schönen Bilder von La Gomera. Ich war auch schon dort, aber nur 1 Tag von Teneriffa aus. Wir sind mit dem Bus rumgefahren, mir war furchtbar schlecht, diese ewigen Serpentinen und der Busfahrer

. Ich konnte die Insel gar nicht richtig genießen. Man sieht auf Deinen Bilder ja den Teide so schön klar. Das ist ja der höchste Berg Spaniens und ist auf Teneriffa. In dem Lokal waren wir auch, da wurde uns die Pfeiffsprache vorgeführt. Das war sehr interessant.lg. elis
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 07:22
von partisanengärtner
Ich wollte da eigentlich nicht hin (Gibt leider keine Giftschlangen und Skorpione, die Pflanzen sind auch alle nur was fürs Gewächshaus und Fensterbank)Deine Bilder haben mir richtig Lust gemacht.
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 07:46
von Luna
... deine Bilder machen mir Lust zum 16 Mal nach la Gomera zu fahren, ich liebe das
Valle Gran Rey besonders
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 07:54
von Knusperhäuschen
och, Axel, Euscorpios und Scolopendra sind schon da, ich hab ein schönen, großen, leider toten Scolo auf La Palma aufgeklaubt (
die Nachbarinsel ist übrigens im Winter auch sehr empfehlenswert und eine Reise wert, elis hat auch schon öfter hier schöne Bilder eingestellt!Schöne Bilder, tomatengarten, Danke

!
Re:La Gomera
Verfasst: 5. Mär 2011, 13:20
von Nina
Vielen Dank für den schönen Bericht Klaus-Peter!
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 11. Mär 2011, 21:16
von Gartenute
Danke für die schönen Bilder von La Gomera. Ich war auch schon dort, aber nur 1 Tag von Teneriffa aus.
auch wir waren mal für einen Tag auf La Gomera (2002 ) mit einer Jeep-Safari von Teneriffa aus,war nicht uninteressant,leider zu kurz und es war zu der Zeit als es noch keine Digikameras gab .
Re:La Gomera 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 22:07
von tomatengarten
willkommen auf la gomera.im februar verbrachte ich zehn tage auf dieser insel.heute und morgen moechte ich euch daran teilhaben lassen.und zum willkommen reiche ich almogrote -
die vorspeise auf la gomera

Re:La Gomera 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 22:11
von tomatengarten
charco del conde - ein lokal im valle gran rey almogrote, salat, fisch und die typischen kartoffeln
Re:La Gomera 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 22:13
von tomatengarten
und im quatre caminos gab es almogrote und kaninchen (deftig mit knoblauch gewuerzt und gebraten):
Re:La Gomera 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 22:17
von tomatengarten
und bei dona efigenia ein vegetarisches menu, nach dem man sich alle fuenf finger ablecken moechte

Re:La Gomera 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 22:18
von tomatengarten
die betagte dame laesst es sich nicht nehmen, ihre gaeste mit einer kleinen zeremonie zum essen zu begruessen:
Re:La Gomera 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 22:19
von tomatengarten
und am ende steht zumeist lecce asado auf dem tisch
