Seite 7 von 7

Re:Pastinaken

Verfasst: 2. Jun 2008, 20:31
von frida
So sehen die in etwa auch bei mir aus

Re:Pastinaken

Verfasst: 2. Jun 2008, 20:34
von caro.
Das Saatgut ist bei mir sehr schlecht aufgegangen.Vereinzeln war nicht nötig.

Re:Pastinaken

Verfasst: 2. Jun 2008, 20:39
von Staudo
Bei mir sehen sie auch so aus. Wem hatte ich eigentlich Pastinakensamen für Profis geschickt? Ich merke mir so etwas immer nicht. Gab es Probleme? Das ist eine reine Suggestivfrage.

Re:Pastinaken

Verfasst: 2. Jun 2008, 21:00
von frida
Ich habe von Dir Mitra bekommen :D und hatte selbst Lange Weiße. Im momentanen Entwicklungszustand ist kein Unterschied zu erkennen.

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 21:23
von Staudo
Ich habe soeben in den Pastinaken gejätet. Die Pflanzen sind über und über voller Blattläuse. Das habe ich noch nie erlebt. Die Marienkäferlarven sind ordentlich am aufräumen. Ich hoffe, der Schaden verwächst sich bald.

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 21:31
von Aella
mein erste aussaat ist nicht gekeimt. die zweite, vor etwa zwei wochen hingegen nun schon. es bilden sich gerade erst die ersten richtigen blättchen. bin gespannt ob das noch was wird. was meint ihr?

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 22:58
von Jindanasan
Meine Pastinakensamen sind nur sehr spärlich mit Riesenlücken aufgegangen-ich werde es darauf ankommen lassen und sie nochmals säen. Sie sind eines meiner Lieblingsgemüse und für mich unverzichtbar.Lieber kleine Patinaken als ein Jahr ohne Pastinkaen!

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 22:59
von frida
Ich habe im letzten Jahr Mitte Juli noch Pastinaken gesät und eine - wenn auch bescheidene - Ernte gehabt.

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 23:10
von max.
pastinaken gedeihen anscheinend nur gut im norden oder in rauhen lagen im süden. ich habs oft versucht- ohne nennswerten erfolg.wie auch bei:stoppelrüben, weiße rüben (turnips)wurzelpetersiliewurzelselleriekerbelrübe.

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 23:12
von caro.
Wurzelpetersilie habe ich diesmal im Programm.Die macht sich ganz gut bei mir.

Re:Pastinaken

Verfasst: 5. Jun 2008, 23:22
von max.
kerbelrübe schmeckt auch sehr fein.die wird hier noch seltener verkauft als die w-petersilie.vielleicht probiere ichs nochmal.zeit zum säen ist- glaube ich - spätsommer oder frühherbst.

Re:Pastinaken

Verfasst: 6. Jun 2008, 08:32
von frida
Wo bezieht Ihr Saatgut für Kerbelrübe? Das muss ja megafrisch sein, soweit ich weiß.

Re:Pastinaken

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:52
von uliginosa
pastinaken gedeihen anscheinend nur gut im norden oder in rauhen lagen im süden. ich habs oft versucht- ohne nennswerten erfolg.wie auch bei:stoppelrüben, weiße rüben (turnips)wurzelpetersiliewurzelselleriekerbelrübe.
Hier kommen sie gut: sommerwarm und -trocken! (viel besser als Möhren, die immer aufreißen ...)Mit Rübchen - Mai-, Teltower usw. - hab ich allerdings auch noch kein Glück gehabt!