Seite 7 von 13
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:50
von partisanengärtner
Daher meine Frage ob man jetzt hier nicht mal Aufmerksamkeit drauf verwenden könnte. Im Herbst offiziell bei einer Gärtnerei dort mitnehmen sollte doch gehen. Vor allem wenn man jetzt anfragt.Das lässt sich doch schon mit einem Telefonbuch regeln. Vor allem bei dem Charme den Du entwickeln kannst. ;)Die normalen Elfenkrokusse sind hier immer auf dem Kompostplatz zumindest ein paar hundert Zwiebelchen jedes Jahr zu finden. Wieviele Tausend kein Glück haben und kompostiert werden möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:58
von zwerggarten
... Vor allem bei dem Charme den Du entwickeln kannst. ...
8)du hast recht, ich werde vielleicht mal ein paar betörende mails losschicken.

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:20
von Staudo
du hast recht, ich werde vielleicht mal ein paar betörende mails losschicken.

Bei mir würde das nichts nützen. Dafür kommen zu viele Anfragen. Das beste wird wohl sein, vor Ort zu betören.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:42
von zwerggarten
*entkommt dem zaunpfahl nicht*

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:46
von Staudo
Falls jemand nach Husum kommt, würde ich mich über einen Schwung Krokusse für den hiesigen Park freuen.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:47
von zwerggarten
*empfängt auch den zweiten zaunpfahl in voller wucht*
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:49
von Staudo
Kriegst als Provision auch einen reinweißen Tommi.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:54
von Mediterraneus
... Beschaffbarkeit ...
anfang oktober bin ich sicher wieder in husum – ob es auffiele, wenn ich irgendwo etwas buddelte?

Kleiner Tipp, Krokus ist im Oktober nicht leicht zu finden. Nimm dein Trüffelschwein mit

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 22:13
von Gartenplaner
Violett-weiße Wiesen

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 23:24
von malva
Die violett, weißen Wiesen gefallen mir sehr.

Die Alternativen zu den Husumern habe ich auch schon mal alle notiert.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 23:27
von Scabiosa
Mir gefällt das auch sehr gut. Soll das dauerhaft so getrennt bleiben oder durcheinander wachsen und auch noch weitere Bereiche erobern?
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 5. Mär 2015, 23:46
von Gartenplaner
Ich hoffe, daß sich die "Tommies" in der Wiese weiträumig ausbreiten, Platz ist genug

Daß es jetzt so eine recht geschlossene Fläche ist, liegt daran, daß ich sie nicht so weit versteut und vereinzelt pflanzen wollte, es sollte gleich zu Anfang eine Fernwirkung geben.Ich wollte auch letztes Jahr im Herbst noch nachpflanzen, hab die einfachen C. tommasinianus aber in dem holländischen Gartencenter meines Vertrauens nicht bekommen.Wenn sich die Schneeglöckchen weiter ausbreiten, ist mir das auch sehr willkommen, ich glaube aber, daß die sich eher im Gehölzrand ausdehnen werden.Eine Mischung der beiden Arten ist auch völlig ok, aber unwahrscheinlich, da zwischen dem Krokus-Standort und den Schneeglöckchen der regelmäßig gemähte Rasenweg liegt, aber ich lass mich gerne überraschen.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 6. Mär 2015, 10:56
von Secret Garden
deine krokuswiese finde ich super gartenplaner, wieviele elfen-zwiebeln hast du gepflanzt?
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 6. Mär 2015, 12:31
von Gartenplaner
Zuerst 400 Stück, aber das war nur ein kleiner Klecks, dann hab ich nochmal 800 nachgekauft, also insgesamt 1200.In Holland gabs Packungen mit 100 Stück für 6€
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:10
von Gartenplaner
Sagt mal, duftet Crocus tommasinianus oder hab ich olfaktorische Halluzinationen