Seite 7 von 10

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 7. Mai 2019, 06:05
von Garten Prinz
555Nase hat geschrieben: 7. Mai 2019, 03:35
Hier auch noch ein Frostvergleich mit Zwergmaulbeere "Mojo Berry". >>>

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,65030.60.html


Wichtig ist auch die 'Entwicklungsphase' der Blätter oder Blüte. Eine Woche kann ein großes Unterschied machen. Und sehr winterharten Baumen und Strauchen können doch spätfrost gefährdet sein wenn sie austrieben. Denke zum Beispiel an Walnuß und Ginkgo.

Meine Morus acidosa 'Mulle' habe ich eine Monat her ausgepflanzt. Trotz leichte Spätfrost sehe ich keine Schade. Aber zugegeben: die Spätfrost von der letzten Tage war hier (Umgebung Eindhoven, NL) nicht so schlimm als in mancher Orten in Deutschland und der Schweiz.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 19. Jun 2019, 22:54
von Kasseler-Strünkchen
Mal ne kurze Rückmeldung: Unsere Illinois Everbearing hat sich gut erholt und treibt munter neue Blätter und Zweige. Sie hat sogar noch ein paar Blüten angesetzt, die aber vermutlich nichts werden...aber zumindest hat sie das Zurückfrieren gut verkraftet!

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 19. Jun 2019, 23:22
von kaliz
Warum sollen sie nichts werden? Ich hab meine Illinois Everbearing letztes Jahr im Sommer nachdem der Großteil der Früchte abgeerntet waren kräftig zurück geschnitten. Daraufhin hat sie mächtig neue Triebe geschoben die auch gleich mal geblüht haben und noch eine nette Herbsternte gebracht haben. Die Früchte an diesen neuen Ästen sind alle noch vor dem Frost reif gewesen, also sollten es Blüten die jetzt kommen locker noch schaffen.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 22. Jun 2019, 14:38
von helga7
Würdet ihr die Zwergmaulbeere "Mojo Berry" (ich habe sie seit diesem Frühling) in 6b auspflanzen?

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 22. Jun 2019, 15:00
von Lokalrunde
Nein, nimm zum auspflanzen lieber nen Hybride wie z.B. Illinois Everbearing, die halten viel mehr aus.
Die Mojo Berry soll nur -10 bis -15°C aushalten.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 22. Jun 2019, 17:34
von Roeschen1
helga7 hat geschrieben: 22. Jun 2019, 14:38
Würdet ihr die Zwergmaulbeere "Mojo Berry" (ich habe sie seit diesem Frühling) in 6b auspflanzen?

Ich wollte auch eine, Deh... hatte sie im Angebot, erst jetzt legt sie richtig los.
Sie kam mit einem Frostschaden aus Rain am Lech, es waren alle Pflanzen betroffen.
Ich denk mal, da Rain eine Jahresdurchschnittstemparatur von 8,5, Klagenfurt nur 8°C hat, würde ich sie im Kübel belassen.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 22. Jun 2019, 19:38
von helga7
Dank euch, dann bleibt sie im Topf! :)
Die Früchte schmecken übrigens sehr gut! :D :D

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 22. Jun 2019, 20:39
von Roeschen1
helga7 hat geschrieben: 22. Jun 2019, 19:38
Dank euch, dann bleibt sie im Topf! :)
Die Früchte schmecken übrigens sehr gut! :D :D

Zeigst du bitte Bilder deiner Pflanze/Früchte.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 23. Jun 2019, 09:05
von helga7
Gerne! :)
Ich kann auch noch ein besseres Gesamtkörperfoto machen gehen, es ist der rechte Topf.

Bild

Bild

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 23. Jun 2019, 09:08
von OmaMo
Ist ja wahnsinnig, wie viele Früchte die hat!!!!!!?

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 23. Jun 2019, 13:34
von helga7
Ich habe sie nicht von De..er sondern Mitte März bei Plattner bestellt. Ich bin mit der Qualität seht zufrieden! :D

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 24. Jun 2019, 11:25
von Roeschen1
helga7 hat geschrieben: 23. Jun 2019, 13:34
Ich habe sie nicht von De..er sondern Mitte März bei Plattner bestellt. Ich bin mit der Qualität seht zufrieden! :D

Danke fürs Zeigen, vielleicht blüht meine noch dieses Jahr.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 27. Jun 2019, 04:36
von 555Nase
Da ich nun im Nachhinein erst erfahren habe, daß die Mojo Berry nur -15°C aushält, bin ich gar nicht mehr so begeistert. Außerdem schmecken die Früchte, einzelne waren jetzt schon schwarz/reif, eher fad nach nichts, dagegen schmecken Brombeeren überwältigend. >>>

Bild

Bild


Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 15. Jul 2019, 23:26
von Roeschen1
Könnte das eine Maulbeere sein?
Die Bäume wurden geköpft.

Re: Schwarze Maulbeere ?

Verfasst: 15. Jul 2019, 23:29
von Roeschen1
Blätter haben Ähnlichkeit mit Weinlaub, bzw Feigenblätter.