Seite 7 von 7
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 18. Aug 2009, 07:22
von freiburgbalkon
die beiden anderen Knospen sind nicht mehr aufgegangen, aber draußen sind wieder 2 aufgegangen. Der Ehrlichkeit halber muß ich aber erwähnen, daß meine CC nun auch SRT bekommen hat. Sie ist zwar nicht blattlos, ganz und gar nicht, aber vor allem im unteren Bereich sind doch ein paar Blätter häßlich vefärbt oder fallen sogar ab.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 19. Aug 2009, 22:12
von freiburgbalkon
habe heute wieder einen Ast der CC zu mir herziehen wollen, um zu schnuppern, leider ist mir das jetzt schon wieder passiert, daß er dabei abgebrochen ist, das laß ich in Zukunft lieber. Diese muß halt jezt auch wieder in die Vase. Seltsam, diese Blüte ist flach wie eine Flunder und eher apricot, die weiter oben in der Pflanze ist rosa und lange nicht so flach! Man glaubt es nicht, daß es die gleiche Rose ist. Aber sie ist eine Duftbombe! herrlich: fruchtig-blumig-teerosig in wunderbarer Mischung.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 27. Aug 2009, 14:53
von freiburgbalkon
Jetzt kuck sich einer diesen Steckling von diesem Sommer an: hat schon eine ausgeprägte Knospe! Wie ich Euch hier kenne, würdet Ihr sie mehrheitlich abknipsen, oder? Ob ich das fertigbringe??

Re:Climbing Champagner
Verfasst: 27. Aug 2009, 16:02
von lubuli
gib dir nen ruck und tu´s!st besser für das wachstum und du hast doch eine große cc.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:13
von freiburgbalkon
das hat sich ohnehin von allein erledigt, nachdem ich die Tüten weggelassen habe hing einiges vom laub schlapp runter, die Knospe auch... die wird sicher nicht aufgehen.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 28. Sep 2009, 22:15
von freiburgbalkon
erfreut habe ich gesehen, daß man die Climbing Champagner nun auch
hier kaufen kann.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 7. Okt 2009, 22:24
von freiburgbalkon
hm, auch im Oktober duftet sie noch himmlich, aber kein Wunder, es war hier heute fast Hochsommerwetter. Das Foto entstand aber am kühlen Morgen.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 26. Okt 2009, 15:20
von freiburgbalkon
aber zu sich herbiegen zum Schnuppern (wobei die Versuchung ja ziemlich groß ist) darf man sie nicht, da brechen die Äste ab, wo sie entspringen. Also wieder Vase. Hmm, herrlicher Duft! Und schöne Blüte!
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 26. Okt 2009, 15:47
von lubuli
erfreut habe ich gesehen, daß man die Climbing Champagner nun auch
hier kaufen kann.
man kann sie nur noch da kaufen, koopmann bietet sie nicht mehr an.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 26. Okt 2009, 16:10
von Barbarea vulgaris †
Herr Koopmann bietet übers Internet einige seiner Rosenzüchtungen nicht an, man bekommt sie aber auf jeden Fall über die Gärtnereien die er direkt beliefert.Liebe GrüßeBarbara