Seite 7 von 8

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 13. Sep 2014, 10:45
von Kübelgarten
ich habe schon seit 13 jahren ein GWH mit ca. 12 qm, ein kleines normalglas-haus habe ich später noch geschenkt bekommen.GG hat im großen haus noch auf jeder seite querstangen angebracht, so passen auch noch hängetöpfe mit ins haus.bei mir überwintern im kleinen haus alle töpfe, die kalt stehen können.blätter drüber ... fertig.ins große haus kommen kamelien, oliven, hortensien, die kleinen wasserbottiche,feigen u.ä. beheizt wird es elektrisch mit 8-10°. kostet zwar etwas, aber es ist mein hobby.hat bislang alles gut geklappt. kontrolle täglich.

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 13. Sep 2014, 12:07
von lord waldemoor
dumme frage(das kann ich gut);ZUG schadet den pflanzen nicht?2. frage welche temperatur ist fürs wachstum am besten?(GH)mir kommt vor ab 35 grad schlappen schon manche,aber draussen ists in der sonne ja viel heisser

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 13. Sep 2014, 12:33
von Amur
....ins große haus kommen kamelien, oliven, hortensien, die kleinen wasserbottiche,feigen u.ä. beheizt wird es elektrisch mit 8-10°. kostet zwar etwas, aber es ist mein hobby.hat bislang alles gut geklappt. kontrolle täglich.
Bei den beschriebenen Arten würde ich die Temperatur auf 2-5° absenken. Das spart einiges an Geld fürs Heizen und das macht denen gar nix. Die können ja locker sogar etwas Frost ab wenn sie ungünstig in der Ecke stehen. Bei den Kamelien ist kälter eher von Vorteil, weil sie dann nicht so früh blühen. Mit den Wasserbewohnern kenn ich mich nicht aus, aber ich vermute mal dass die halt nicht einfrieren dürfen.

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 14. Sep 2014, 15:24
von Jule69
Von so einer Größe kann ich auch nur träumen...Da würde ich tatsächlich zum Winter hin alles unterkriegen...Ich freu mich für Dich, im nächsten Leben krieg ich auch ein ganz Tolles... 8)

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 14. Sep 2014, 16:30
von Kübelgarten
amur ... danke schön. werde ich ausprobieren

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 17. Sep 2014, 10:46
von Gänselieschen
Warum sind hier eigentlich grad so viele GH-Themen ??? ::)Sehr schön Hargi - ich sehe da aber auch viel Platz für kleine Orangen- und Zitronenbäumchen ;)

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 17. Sep 2014, 11:41
von RosaRot
Fein Hargi, nun kannste loslegen!!! :D Soll im Winter eine Heizung hinein wegen der Orangerie?

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 22. Dez 2014, 19:04
von hargrand
:-[ Ich habe erst jetzt wieder reingeschaut. Aber jetzt ist es ja aktuell. 8)Nein, Rosarot, habe ich eigentlich nicht vor. Als Test habe ich einige Zitrussämlinge samt Topf eingegraben und etwas mit Erde angehäufelt.Mein Plan bisher ist, Meine Kaki darin auszupflanzen, ebenso passiflora Incarnata, und p. caerulea. Dazu noch eine Feige(welche steht noch nicht fest) und (nun brauche ich euren Rat):-Acca? Arbutus Unedo? olive? Eriobotrya? Frostharte Zitrus wie USA 119, thomasville?Kann ich das mit Schutz versuchen oder klappt das nicht? Der Rosmarin der Nachbarin hat bisher jeden Winter unbeschadet im ungeheizten gwh überlebt.

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 22. Dez 2014, 19:22
von Blauaugenwels
Also geschmacklich rentiert Arbutus unedo nicht. Außerdem will er sauer (Ericaceae!). Kannst du das bieten?Zitrus klingen gut, aber ohne Heizung kann das knapp werden.Kaki müsste gehen. Wird aber groß!Eriobotrya wäre mein Traum, die schmeckt mir ;D Feigen bewurzle ich gerade einige, vllt ist was für dich dabei. - Kann eh nicht alle brauchen. (Oder hoffe ich doch, dass viele nichts werden? ::) )

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 16. Jan 2015, 15:36
von Waldmeisterin
Ich habe jetzt auch ein Gewächshaus, juhu.Ich gebe zu, es ist etwas speziell, nicht schön, aber selten. Früher war das der Gänsestall unseres Vorbesitzers, danach war es ein zugemülltes Kabuff mit morschem Gebälk und zig Lagen Teerpappe, ausgemustertem PVC-Boden und diversen Folien als Dach. Aber mit vielen Fenstern, geschützt am Ende des Garten! Damit müsste man doch was anfangen können, zumal Abreißen, Umsägen, Wegschmeißen meinem Charakter zutiefst widerspricht. Klar, das wird ein tippitoppi Gewächshaus!Also habe ich das Dach abgedeckt und weggefahren (urg, 150 kg Dachpappe, ein teurer Spaß!), das alte Gebälk zu Brennholz gesägt, zehn Müllsäcke Müll rausgeholt und den historischen Entenmist zu zwei Komposthaufen aufgeschichtet.

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 16. Jan 2015, 15:37
von Waldmeisterin
Und so sieht es jetzt aus: eine neues Dach aus Polycarbonatplatten, einen Werkstattofen, in dem ich das alte Holz verheizen kann und hoffentlich bald noch gemauerte Hochbeete.Ich gebe zu, noch sieht es aus, als sei es von irgendwelchen Zehnjährigen auf einem Robinson-Spielplatz zusammengenagelt worden, aber wenn ich erstmal die Scheiben sauber gekriegt habe (gibt’s da einen Trick? Wasser funktioniert jedenfalls nicht), dahinter Tomaten und Gurken um die Wette wuchern und auf der Schlammlandschaft davor ein üppiger Gemüsegarten gedeiht, werde ich über sämtliche Unzulänglichkeiten hinweggucken können

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 16. Jan 2015, 16:02
von Quendula
Gratulation :) !Sind die Scheiben verdreckt? Dann funktioniert so eine Klinge, wie für die Aquarienscheibe oder das Ceranfeld, ganz gut. Oder sind sie zerkratzt?

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 16. Jan 2015, 18:19
von Waldmeisterin
Die Scheiben sind einfach nur dreckig. Zuerst dachte ich, dass sei Entenkacke, es lässt sich allerdings auch nach mehrmaligen Einweichen nicht lösen. Dann dachte ich, das ist doch Kalk, oder so eine Art Zementschleier (keine Ahnung, wie das da dran gekommen ist), aber Essigessenz hat irgendwie auch nix gebracht ???

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 16. Jan 2015, 19:12
von DerTigga
Das war doch ein Geflügelstall ? Möglicherweise sind die Scheiben absichtlich, wie auch immer, mattiert (worden) ?Damit drin hausende Gänse, dank klarem Glas, nicht jede Bewegung im Garten direkt sehen konnten und somit ein, die Nachbarn irgendwann auf die Barrikaden treibendes Krach schlagen, durch Mattierung deutlich reduziert wurde ? ;) Solte das so sein, könnte es sich evt. um in dem Sinne "richtige" Farbe handeln ?

Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

Verfasst: 16. Jan 2015, 19:25
von Rüttelplatte
Besitzt du einen Hochdruckreiniger oder kannst du einen besorgen? Wenn ja versuchs mal damit, wenn das nix bringt dann ist es vllt wirklich Farbe.