Seite 7 von 11
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 08:53
von Lehm
Kompostbeschleuniger besteht meist aus blossem Steinmehl. Schaden tut er wohl nicht, nützen aber auch nicht. Insofern mit EM vergleichbar. Um einen kompost anzulegen muss man auch keine Würmer züchten vorab. Es genügt, krautiges und verholztes Material auf Fingerlänge zerkleinert gut durchmischt aufzuschichten und auf angemessene Feuchtigkeit zu achten.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 08:56
von bristlecone
Zum Einlesen empfehle ich das Buch von Anne Lorch, sie gibt einen guten Einblick in die ganz unterschiedlichen Anwendungsbereiche von EM.
EM- Eine Chance für unsere Erde
EM Kurz gefasst, die Webseite eines Arztes, gibt nähere Erläuterungen zu EM, darunter einen kurzen Auszug aus dem Kapitel "Ernährung" aus dem genannten Buch:"Bis heute sind Mikroorganismen in allen Bereichen des Lebens unentbehrlich.Trotzdem werden sie kaum gewürdigt.Im Boden, bei Pflanzen, Tier und Menschermöglichen sie den Stoffwechselund dadurch deren Existenz. ... Wer mit den Effektiven Mikroorganismen umgeht, kann erleben,dass sie auf eine vielleicht für uns noch geheimnisvolle Weisemit uns zu kommunizieren vermögen, dass sie auf unseren Umgang mit ihnen reagierenund dass sie sogar offensichtlich bei verschiedenen Menschen, die mit ihnen arbeiten, verschieden tätig sind. Dies könnte zu der Frage Anlass geben,ob man in der Gentechnologie die Mikroorganismen womöglich zu Strafgefangenen macht,sozusagen zu erbtechnisch veränderten Zwangsarbeiter."Die Seite gibt auch sonst einen Überblick, was EM ist oder sein soll und was es alles können soll.Besonders interessant ist (siehe unter "Antioxidation und "Syntropie")"die besonders stark ausgeprägte Fähigkeit von EMs, Antioxidation zu bewirken, was auf die Unmengen an Antioxidantien zurückzuführen ist, welche im Zuge des Stoffwechselkreislaufes unter den Mikroben ununterbrochen hergestellt werden und eine außerordentlich wichtige Rolle für alles Lebende spielen. In diesem Zusammenhang besonders hervorzuheben ist - wenn auch nicht wissenschaftlich durchgehend fundiert, da die Grundlagen bisweilen fehlen - die allgemein regenerative Wirkung von EMs auf alle Materie und somit auch auf alles Unbelebte. Das ist nach der Annahme von Dr. Prof. Teruo Higa auf die von bestimmten Mikroben ausgehenden Gravitationswellen zurückzuführen, die der Entropie, also den universalen Zerfalls- und Chaostendenzen entgegenwirken und somit auf jeden erdenklichen Stoff Struktur erhaltend, sozusagen "syntropisch"; wirken.Ton bzw. Keramik kann diese besonderen Wellen sogar in sich festhalten und dauerhaft wiedergeben."
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:03
von Galeo
Hallo fars, Spucke habe ich genug nur mit der Geduld habert es ein wenig. Ich bin auch nur Erfüllungsgehilfe meiner Kinder, Die haben überhaupt keine Ahnung. Meine Erfahrungen stammen aus dem Schrebergarten, das ist aber schon lange her. Deshalb mach ich mich hier schlau. Danke an alle, die mir Rat zur Seite stehen.Manche Fehler muss man auch mal machen , um daraus zu lernen. Aber es muss nicht alles sein.LG galeo
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:26
von WernerK
Aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Effektive_MikroorganismenEM wird in Deutschland als „Bodenhilfsstoff“ gemäß § 1 Düngemittelgesetz eingestuft, das heißt, es dürfen in der Landwirtschaft nur zugelassene Präparate ausgebracht werden.
Hat EM den eine Zulassung in Deutschland?
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:29
von mime7
Besonders interessant ist (siehe unter "Antioxidation und "Syntropie")"Mikroben ausgehenden Gravitationswellen zurückzuführen, die der Entropie, also den universalen Zerfalls- und Chaostendenzen entgegenwirken und somit auf jeden erdenklichen Stoff Struktur erhaltend, sozusagen "syntropisch"; wirken.Ton bzw. Keramik kann diese besonderen Wellen sogar in sich festhalten und dauerhaft wiedergeben."
Hallo Bristlecone,Dein Zitat ist ja der Hammer, das ist so ein Pseudo-Naturwissenschaftlicher Quatsch, den man wirklich verbieten sollte.Von Mikroben sollen Gravitationswellen ausgehen?Gravitationswellen sollen der Entropie entgegen wirken?Wer von Physik keinen Schimmer hat sollte auch nicht die dortigen Bezeichnungen übernehmen. Da bleibt einem ja die Spucke weg.Gruss, M.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:33
von Lehm
Von Mikroben sollen Gravitationswellen ausgehen?
Warum nicht?Muss denn immer alles bis ins Letzte bewiesen werden?Dieser Arzt hat diese Wellen offenkundig gespürt, also gibt es sie wohl.Man kann auch überkiritisch sein!

Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:37
von WernerK
Muss denn immer alles bis ins Letzte bewiesen werden?
nein, aber zumindest ansatzweise.
Lehm hat geschrieben:Man kann auch überkiritisch sein!

immer so wie es einem in den Kram passt,gell.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:41
von mime7
Von Mikroben sollen Gravitationswellen ausgehen?
Dieser Arzt hat diese Wellen offenkundig gespürt, also gibt es sie wohl.
Sag ich doch: Quatsch
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:45
von Lehm
Warum soll man da jetzt plötzlich so streng sein, wos noch Menschen gibt, die an Gott glauben oder an Homöopathie oder gar mondgärtnern? Ich fordere: Gleich lange Ellen für alle Gläubigen. Schliesslich glauben auch richtige Wissenschaftler bloss, ohne wirklich zu wissen.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:54
von thomas
Danke für die vielen interessanten Beiträge!
nun es gibt für die Astrologie, die Homöopathie, die Bachblüten, die gesamte Anti-Falten-Kosmetik, sämtliche Hustenmittel .... auch keine vernünftigen Gründe und keine naturwissenschaftlich haltbare nachgewiesene Wirksamkeit. Aber diese Methoden sind doch allgemein anerkannt, oder? Und niemand würde Menschen, die daran glauben das ausreden wollen. Zumal es nun medizinische Beweise für die Wirkungsgrundlage der Plazebos gibt.
Erstens ist davon meiner Meinung nach kaum etwas 'allgemein anerkannt', und zweitens beruht die Wirkung der Plazebos wohl auf dem Glauben der Beteiligten, man könnte auch sagen: Auf Einbildung.
Von dem zitierten Wikipedia-Artikel aus bin ich auf diesen TAZ-Artikel gestoßen, in dem über viele interessante Aspekte im Zusammenhang mit Mikroorganismen und deren Wirkungen berichtet wird:
Der tägliche Mikroben-Mix.Im letzten Absatz heißt es dann (Hervorhebung von mir):
In summa: Die "EM-Technologie" ist bestens wissenschaftlich aufgeladen, was an ihr stört, ist die ständige Betonung der "Effektivierung" aller Lebensvorgänge im Hinblick auf ihre marktwirtschaftliche Verwertung . Zwar wird zugegeben, dass dieses "schmutzige Geschäft" auch und gerade das makro-mikrobiotische Miteinander zerstört hat - nahezu überall, aber wieder ins Gleichgewicht gebracht werden soll es mit einem weiteren Produkt - EM1 , das sich in seiner Warenform als "Allheilmittel" anpreist und somit sämtliche "Fehlentwicklungen" monokausal erklären muss.
Und genau das ist einer der Umstände, die mich an der ganzen EM-Story stören. - Das andere, was mich extrem stört, ist dieser Mix aus Geheimniskrämerei, Magie und Pseudowissenschaft. Danke für die erhellenden Zitate, bristlecone!Liebe GrüßeThomas
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:01
von Lehm
Und jetzt sind die EMler noch ruhiger geworden. Man könnte fast meinen, es gibt sie nicht mehr. Fehlten ihnen bislang bloss die Argumente, haben sie nun jede Fähigkeit sprachlicher Äusserung zum Thema eingebüsst. Ob es wohl bald ganz ruhig wird um EM? Wäre diese Erde ohne EM noch unsere Erde?
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:15
von Marion
nun es gibt für die Astrologie, die Homöopathie, die Bachblüten, die gesamte Anti-Falten-Kosmetik, sämtliche Hustenmittel .... auch keine vernünftigen Gründe und keine naturwissenschaftlich haltbare nachgewiesene Wirksamkeit. Aber diese Methoden sind doch allgemein anerkannt, oder? Und niemand würde Menschen, die daran glauben das ausreden wollen. Zumal es nun medizinische Beweise für die Wirkungsgrundlage der Plazebos gibt.
Erstens ist davon meiner Meinung nach kaum etwas 'allgemein anerkannt',
Doch, die sind schon "allgemein anerkannt", da hat pearl schon recht. Gerade "Astrologie, die Homöopathie, die Bachblüten, die gesamte Anti-Falten-Kosmetik" sind durchaus populär, es gibt Massen an Leuten, die sich dieser Mittel fleißig bedienen, und die Lobby dieser Mittel ist verdammt hoch.
und zweitens beruht die Wirkung der Plazebos wohl auf dem Glauben der Beteiligten, man könnte auch sagen: Auf Einbildung.
Das klingt zu abwertent. Es ist nachgewiesen, daß auch Plazebos eine Wirkung haben
können. Irgendetwas im vegetativen Nervensystem wird i.d.F aktiviert, ... das hatte etwas mit Dopamin oder anderen Glückshormonen zu tun, die dann einen heilenden Effekt haben. ("Psychologie heute" irgendwo von 2007)Zur Homöopathie: An der Charité, Berlin, läuft (oder lief) gemeinsam mit einer medizinischen Fakultät ein großes Forschungsprojekt eben zur Homöopathie. Es wurde nachgewiesen, daß die Mittel tatsächlich Wirkung zeigten, die Versuchsobjekte, die Ratten begannen zu zucken,
warum blieb jedoch unklar, die Wirkweise dieser Minimaldosierungen konnte nicht offen gelegt werden. Ich selbst habe dieses Ergebnis einfach nur "zur Kenntnis" genommen.Die meisten privaten Krankenkassen zahlen inzwischen homöopathische Behandlungen. Wären die Mittel nicht effektiv, würden sie sich nicht rechnen und die Kassen würden sich hüten ...
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:25
von manfredm
Die meisten privaten Krankenkassen zahlen inzwischen homöopathische Behandlungen. Wären die Mittel nicht effektiv, würden sie sich nicht rechnen und die Kassen würden sich hüten ...
Das hat andere Gründe: die privaten Kassen müssen um Patienten werben und nachdem es wirklich enorm viele Homöopathie Gläubige gibt, zahlen die Privaten gerne um diese Kundschaft - so sie denn wohlhabend ist - zu gewinnen. Das hat mit Effektivität nichts zu tun. Die gesetzlichen Kassen müssen die Leistungen, die sie übernehmen positiv bewerten lassen.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:27
von thomas
Hallo Marion,dass etwas bei vielen Leuten populär ist, bedeutet doch noch lange nicht, dass es 'allgemein anerkannt' wäre. Und der Plazebo-Effekt kann nichts anderes sein als ein psychologischer. Denn per definitionem ist da nichts, was wirken kann. Wenn also im Nervensystem etwas aktiviert wird, dann deshalb, weil der Betreffende daran glaubt. Das ist ja nichts Negatives und wird z.B. von manchen Ärzten auch bewusst eingesetzt.Jedenfalls ist das alles etwas anderes als Mikroorganismen, die eine wissenschaftlich zumindest in Teilen erklärbare Wirkung entfalten, denen aber etwas angedichtet wird, was weit darüber hinaus geht.Liebe GrüßeThomas
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:28
von Staudo
Beten hilft genauso gut. Man muss nur glauben.