Seite 7 von 7

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 12:35
von cimicifuga
Also wirklich Habakuk 8) Ich bevorzuge die Methode mit dem Lächeln - hat uns auch sehr weitergeholfen ;)Und extra eine Spiegelreflex mit Stativ kaufen ::) Da wird die Suppn teurer wie's Fleisch ;D

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 13:31
von Caracol
Ich wollte eigentlich mich gleich noch an Cimis Thema anhaengen, denn ich war auch nicht faul und habe mal wieder ein paar tolle Gaerten, dieses Mal in Devon, besichtigt. Dazu gehoert der Garten von Plantworld in der Naehe von Newton Abbot, der sich an einem Hang mit wunderbarem Panorama befindet und in dem man Pflanzen nach Laendern zugeordnet sehen kann. So also Afrika, Japan, Himalaya, usw., angereichert durch ein paar witzige Ueberraschungen, aber das verrat ich nicht. :-X Toll auch der geringe Eintrittspreis.Plantworld ist eigentlich eine Samenhandlung, die auch die Grossen wie Suttons, Unwins etc. beliefert und sie haben eine Menge rare Sachen im Angebot und auch im Garten. Der Katalog ist schon recht gute Lektuere und auch gut bebildert. Hier mehr ueber diesen Haendler: www.plantworld-devon.co.ukEs gibt auch einen Plantshop, wo man so einige rare Sachen findet. Hier nur mal so ein Foto als Veranschaulichung. Ich selbst konnte nicht widerstehen, eine Meconopsis 'Lingholm' zu erwerben. Da der Garten im milden Devon nicht weit vom Meer liegt, findet man eine Menge bei euch vermutlich frostempfindliche Pflanzen, die dort als "hardy" bezeichnet werden. ;)

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 14:48
von Caracol
Ein anderer toller Garten, der wirklich sehenswert ist, ist der von Overbecks (National Trust) an der Kueste von Sueddevon unweit von Salcombe. Hier in einem besonders milden Mikroklima finden sich viele tropische Pflanzen wie riesige Palmen (Trachycarpus fortunei) und Bananenpflanzen, allerdings auch traditionelle Staudenrabatten und das Ganze ist auf verschiedenen Ebenen mit Panaromablick angesiedelt. An dem ueber hundertjaehriger Magnolienbaum (M. campbellii) in wunderschoen verschlungener Wuchsform kann man auch kaum ohne Bewunderung vorbeigehen. Interessant auch die Geschichte von Otto Overbeck, einem englischgebuertigen Hollaender, der Erfinder war und einen Verjuengungsapparat und alkoholfreies Bier sowie eine Musikbox erfunden hat. Er schien aeussert vielseitig gewesen zu sein und ein Museum dokumentiert sein interessantes Leben.

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 15:19
von Caracol
Ach, ich wollte ja noch dieses tolle Bild aus dem Longstock Water Gardens nachtragen, von dem Cimi ja schon weiter oben berichtet hat. Hier ist es also mit einem wunderschoenen Exemplar einer Lilum pardalinum

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 16:41
von cimicifuga
Super caracol!Den Plantsworld Garden werde ich nächstes Mal sicher auch angucken. Katrin hat übrigens ein Geranium von denen bekommen :)

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 18:01
von helga7
Echt ein super Bericht, Cimi!!!!!Macht Lust auf England, und das nach drei Wochen Schottland!!! :D :D :D

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 7. Aug 2004, 23:05
von Rendel
Ein langer, sehr gut bebildeter Artikel über die Longstock Water Gardens steht in der neuen "English Garden" vom August 2004.Danke, Cimicifuga, für Deinen tollen Bericht!Rendel

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 10. Aug 2004, 18:13
von Caracol
Super caracol!Den Plantsworld Garden werde ich nächstes Mal sicher auch angucken.
Ja, Plantworld ist wirklich sehenswert. Man findet solch rare Pflanzen wie diese angeblich winterharte (fragt sich nur wo? ;D ) Kletterpflanze namens Mutisia illicifolia. Sie sieht aus wie ein Osteospermum, das zum Baum mutiert ist, aber dann noch diese stachligen Blaetter dazu :oKommt glaube ich aus Chile und gehoert zu den Asteraceae.

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 10. Aug 2004, 18:26
von Caracol
Weiteres zum Thema Englandreise:Am vergangenen Wochenende habe ich den Garten von Bramdean House in Hampshire, oestlich von Winchester besichtigt, der mich SEHR beeindruckt hat. Erstmal die Bluetenpracht der Staudenrabatte, dann den wunderschoen angelegten Gemuesegarten mit tollen an den Mauern erzogenen Obstbaeumen (Pfirsiche, Aprikosen, Feigen etc.), jede Menge gute Ideen, von denen man was lernen kann, wie beispielsweise einen Rosmarin, den man an einer Hauswand als Pyramide erzogen hat :o :o :o - siehe Foto an anderer Stelle.Und dann eine Hecke, die... also so etwas habe ich wirklich noch nie gesehen!!! Schaut euch einfach das Bild an! Die hinteren Teile sind Taxus und davor Buxus.

Re:Englandreise - ein kleines Tagebuch

Verfasst: 10. Aug 2004, 18:45
von Nina
Schön schräg! Ich mag ja Formschnitt. :D