Seite 7 von 8
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:00
von Staudo
Ist es nicht eher so, dass gewisse Reizwörter reichen, um fruchtlose Diskussionen auszulösen?Könnte ein Moderator bitte den Thread teilen und das Hinterteil nach unten schicken?
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:01
von Lehm
Fruchtlos finde ich das nicht. Es werden beide Sichtweisen dargestellt. Ein Mitleser oder neues Mitglied kann sich gut eine eigene Meinung bilden. Was will man mehr?
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:03
von Staudo
Die Meinung der Mitleser über uns dürfte wenig schmeichelhaft ausfallen.

Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:06
von Lehm
Damit muss man leben lernen.Bereits wurde das Bedürfnis angemeldet, einzelne Mitglieder ausblenden zu können.Möglicherweise muss ich hier bald mit Bodyguard posten...

Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:22
von Wiesentheo
Ein äußerst gutes Thema diese Quecken.Ich lese schon eine ganze Weile mit und traue mich nicht,neine Eintragung zu machen,nicht dass ich dann erschossen werde.Frank
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:41
von Pimpinella
Hier, Wiesentheo, die schuss-sichere Weste. Aber die fiesen DDR-Herbizide, die du in dem anderen Thread beschreibst, kommen sicher nicht gut an!

Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 17:59
von Minigarten
Ich kann nur bestätigen, dass Gift gegen Quecken nicht gut hilft. Ich hab's mit Finalsan probiert und fast eine Woche lang hielt ich die Quecke für abgestorben.Dann schob sie aber wieder lustig neue Blätter nach. Auch ein zweites Mal vergiften hielt nur ca. eine Woche die Quecke fern. Jetzt reisse ich jeden Tag die Blätter ab. Bei mir kommt die Quecke nämlich von hinten durch die Trockenmauer.

LG Minigarten
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 18:06
von Pimpinella
Oh Mann, sind Gärtner ein fieses Volk. Mein erster Thread hier war übrigens einer über Unkraut:
Mit Unkraut leben - und ja, ich bin des Ampfers im wesentlichen Herr geworden, außer im hinteren Teil des Rasens, aber so weit reicht mein kurzsichtiger Blick eh nicht.
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 18:11
von Wiesentheo
Nein Pimpinella,Keine Gifte.Janz Jiftfrei.Den Boden bis zu 2 Meter ausheben,denn die Wurzeln können über einen Meter lang sein,das Ganze wegfahren und neu aufschütten.Wie wäre das ???Ich übrigens steche fleißig ab.Hab einen Harkenstiel,voran unten eine Hiebe gebunden ist.Braucht man sich nicht immer zu bücken.Harkt nam dann einfach weg. ;DFrank
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 20:34
von Thüringer
Queckensamen sind geröstet übrigens eine Delikatesse.
Queckenwurzeln, die "Wurzel allen Übels", beugen Prostata-Beschwerden vor, so jedenfalls eine studierte Biologin und konsequente Gift-Gegnerin zu mir; ich muss wohl einen kranken Eindruck auf sie gemacht haben, als ich mich bei einer Kräutergarten-Führung abwertend über Quecken geäußert habe. ;)Aber im Ernst: Mich machen die vielen Quecken (und auch Giersch) in den Rabatten fast rasend, aber ich entferne sie immer wieder von Hand trotz körperlicher Probleme, weniger aus Überzeugung gegen Gift, sondern mehr aus Angst, z.B. die Pfingstrosen, zwischen denen sie sich wohlfühlen, gleich mit zu vergiften. Außerhalb der Nutzflächen lasse ich sie zusammen mit Giersch, Taub- und Brennnesseln, Löwenzahn, ... gewähren, allein schon aus Zeitgründen, wenn man einen Vollzeitjob hat.Frage an die männlichen Gartenprofis älteren Semesters: Hat die Biologin möglicherweise Recht?
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 7. Mai 2008, 22:27
von Netti
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:59
von Saxmann
Ich habe nur den ersten Teil gelesen, danach ging mir die Ideologie hier auf den ähem - Geist.Zum Thema: Ich führe seit 18 Jahren einen erfolglosen Queckenkrieg, sorry für die Ausdrucksweise

Man müßte hier thematisieren, wie sich die Bodenstruktur auf den Behandlungserfolg auswirkt. Nach meiner Erfahrung- und wohl auch die anderer, heißt das:Bei schweren Boden hilft jäten, umgraben usw nichts.Bei Sandboden könnte ich es mir sehr spaßig vorstellen, die Schnürsenkel, durch den Garten wandernd, aufzurollen.
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:04
von Staudo
Quecken bekommst Du tot gezupft. Wirklich. Mit einer Mulchschicht geht das noch schneller. Nach maximal einem Sommer intensiven Jätens sind sie weg.Selbst die Ackerwinde habe ich in einem Beet fast ausgerottet, ich bin sehr erstaunt. Schachtelhalm dagegen ...
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:09
von frida
Selbst die Ackerwinde habe ich in einem Beet fast ausgerottet, ich bin sehr erstaunt.
Ich arbeite noch daran, aber du machst mir Mut
Re:Quecken - was tun ?
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:19
von Saxmann
Quecken bekommst Du tot gezupft. Wirklich.
Welchen Boden hast du, Staudenmanig