Seite 7 von 35

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 16. Jul 2008, 09:39
von huschpuscheli
@Nihe 1967ich benutze nen Folienschreiber, dann hält die Schrift und im nächsten Jahr kannst das dann mit Nagellackentferner wieder wegmachen und neu beschriften. (Zumindest ich mach das so). ;)lg Uschi

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 16. Jul 2008, 10:01
von Aella
bleistift hält auch ewigkeiten und man kanns einfach wieder wegradieren. allerdings braucht man dafür ein "rauhes" plastik um darauf schreiben zu können.hier meine erste tomatenernte :D (ok, bis auf zwei johannisbeertomaten, die wir aber schon gegessen haben).die tomate mandarin. sogar früher als die cocktailtomaten! bin schon sehr gespannt, wie sie schmeckt. nun dauerts aber erstmal wieder ne weile...bis gestern war noch alles grasgrün, heute morgen hab ich aber entdeckt, daß zwei black cherries einen hauch von farbe bekommen.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 16. Jul 2008, 19:50
von Farbspiel
Meine abendliche Ausbeute... ::)Eine der beabsichtigt angebauten Tumblings Tom Yellows - und zwei einer unabsichtlich (vertauschtes Saatgut :P) was-weiß-ich-rote Ampeltomate...Die gelben sind unerwartet gut, die roten haben eine dicke und harte Schale :-[Aber, was solls, - es ist MEINE Ernte... ;DLGSonja

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 17. Jul 2008, 15:18
von Buchsini
Hallo,hier meine kleine Ernte:BildJohannisbeertomate, Japan yellow Pear, black cherry.LGBuchsini

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 17. Jul 2008, 17:44
von Nicole..
@Nihe 1967ich benutze nen Folienschreiber, dann hält die Schrift und im nächsten Jahr kannst das dann mit Nagellackentferner wieder wegmachen und neu beschriften. (Zumindest ich mach das so). ;)lg Uschi
Hallo Uschi,das ist ja, was ich gemacht habe!!! Ein toller Folienstift, der sonst niemals abgeht, aber an den Etiketten ist es fast unleserlich.Gruß, Nicole

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 17. Jul 2008, 17:46
von Nicole..
Hallo,hier ist das versprochene Bild von meiner kleinen Ernte:Purple RussianLämpchenHubert's Beste (die kleinen)BildBildPurple Russian sah noch nicht ganz reif aus, war es aber, schon etwas zu weich für mein Empfinden, geschmacklich gut.Lämpchen schmeckte wunderbar, war fest und einfach ein toller Geschmack.Hubert's Beste schmecken leicht süß, wie normale Cocktailtomaten.Gruß, Nicole

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 17. Jul 2008, 18:34
von Nicole..
malschur isura hat wirklich viele bluetenansaetze, weil sie sehr verzweigt ist.viele fruechte duerfte sie derzeit noch nicht haben. aber sie kommt ab anfang august unendlich und ertragreich. und wenn sie nicht krankheiten oder dem frost weicht, traegt sie bis ende oktober.
Hallo,hier ist ein Foto von der Malschur Isura, da sieht man schon etliche Tomaten, alle grün, aber recht viele. Dies ist nur ein kleiner Teil der Pflanze,BildGruß, Nicole

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 13:53
von huschpuscheli
Hallo Uschi,das ist ja, was ich gemacht habe!!! Ein toller Folienstift, der sonst niemals abgeht, aber an den Etiketten ist es fast unleserlich.Gruß, Nicole
Ich hab da nen Permanent Marker "Wasserfest" gekauft. Den benutz ich schon das 3. Jahr. Ist das so einer gewesen? Dann hatte ich wohl Glück.lg Uschi

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 14:59
von Huschdegutzje
Am besten hält bei mir:Mit dem Drucker ausgedruckt und dann in Folie eingeschweißt :D als zweites der BleistiftDie Filzer blassen alle aus bei direkter Sonnenbestrahlung :P Gruß Karin

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 18:16
von Nicole..
Hallo Uschi,das ist ja, was ich gemacht habe!!! Ein toller Folienstift, der sonst niemals abgeht, aber an den Etiketten ist es fast unleserlich.Gruß, Nicole
Ich hab da nen Permanent Marker "Wasserfest" gekauft. Den benutz ich schon das 3. Jahr. Ist das so einer gewesen? Dann hatte ich wohl Glück.lg Uschi
Ja Uschi, Wasserfest, Permanent Marker und ich sage dir, sonst geht der von nichts so einfach ab! Aber zu Hause kommt ja auch nicht so oft Wasser drauf wie im Garten.Egal, nächstes Jahr muss ich es anders machen. Ich denke, ich werde auch einen Plan machen vom Garten, und dort dann eintragen, welche Pflanze wo steht.Gruiß, Nicole

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 19:54
von Laurie
Trotz des oftmaligen kühlen Wetters machen sich die Tomaten heuer nicht schlecht. Inzwischen konnten bis auf vier schon alle Sorten beerntet werden.Erste (etwas größere) Ernte am 9.Juli.Mit dabei waren - Quedlingsburger Frühe Liebe (eh kloar)- Delfs Cocktail- Ontario- Justens Zuckertomaten und Black Cherry (gleich vernascht, daher nicht auf dem Bild)

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 19:56
von Laurie
Ein paar Tage später war auch Black Plum so weit.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 20:02
von Laurie
Und heute nun erstmals:- Reisetomate (schmeckt mir zwar nicht besonders, aber ist einfach zu lustig)- Kremser Perle (links neben der Reiser)- Dattelwein gelb (echt mickrig heuer; war sie letztes Jahr nicht zu stoppen kommt sie nun einfach nicht in die Gänge...)Zusätzlich wieder die üblichen Verdächtigen (Delfs, Ontario, Justens Zuckertomate, Black Cherry und Quedlingburger).

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 20:36
von WernerK
Hallo Nicole,
Ja Uschi, Wasserfest, Permanent Marker und ich sage dir, sonst geht der von nichts so einfach ab! Aber zu Hause kommt ja auch nicht so oft Wasser drauf wie im Garten.
was ich empfehlen kann ist Staedler Lumocolor permanent, der hält 100%ig.Meine frau hat meine Gartenhose gewaschen und ich hatte da zwei Etiketten drin. Hinterher waren die Etiketten sauber, die Hose auch, und die Beschriftung war noch einwandfrei zu lesen.Du solltest auch vernünftige Etiketten verwenden, ich hab mir bei P..cke welche gekauft, die sind wirklich klasse, die lassen sich auch mehrmals verwenden.Gruß Werner

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 18. Jul 2008, 21:03
von Christina
Hallo, auch bei ir beginnt es jetzt. Heute die erste Paul Robson, auf die ich besonders gespannt war. allerdings habe ich sie mir größer vorgestellt, ist es wirklich eine?