Re:Kali-Düngung
Verfasst: 30. Aug 2011, 18:50
wäre keine Frage, wenn man den Ausführungen der Herren hier gefolgt wäre.Schaden wirds nix (außer bei Überdosierung). Obs nutzt????
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
wäre keine Frage, wenn man den Ausführungen der Herren hier gefolgt wäre.Schaden wirds nix (außer bei Überdosierung). Obs nutzt????
Das ist hübsch formuliert. Wenn man das nur immer könnte ...Cool down Daniel, cool down, du musst das alles einfach gelassen bis auf die Haut gehen lassen und da läuft es dann ab!![]()
![]()
![]()
Och keine Sorge, ich bin noch ganz cool. Ansonsten liest sich das anders... ;)Und jetzt geh ich erstmal desinfizieren, danach bin ich wieder gaaaaanz ruhig.Cool down Daniel, cool down, du musst das alles einfach gelassen bis auf die Haut gehen lassen und da läuft es dann ab!![]()
![]()
![]()
Seltsam, seltsam, ...Dort sind interessanterweise alle eifrige, düngerbeflissene Gärtner.Und einen Günther aus Wien gibts auch.
![]()
Ich denke, das kommt auch drauf an, was Du für einen Boden hast. Bei meinem tonigen Boden wäre das wahrscheinlich ganz richtig, weil der Boden eh viel Rückhaltekapazität hat. Auf durchlässigem Sand ist bis zum Winterende alles, was an Stickstoff da ist, ins Grundwasser durchgespült...Meine Rosen kriegen entweder garnix, oder eine Mischung aus Laub, altem Kompost und "verbrauchter" Kübelerde vom Balkon zum anhäufeln.Und mein Pferdemist zum Anhäufeln - Murks oder Gehtso??
Irisfool hat inhaltlich nichts angedeutet. Deine Frage macht einen ratlos. Wahrscheinlich ist es das. Meine Oncos und Arilbreds werde ich jetzt mit Tomatendünger oder Hakaphos düngen. Sie stehen jetzt draußen, treiben aus und werden unter Glas überwintern. Die Iris auf der Wiese werde ich im Frühjahr düngen. Wie immer. Kalidünger ist überflüssig, wenn man im 2. Halbjahr nicht mehr düngt. Wurde hier sachlich dargelegt. Mehrfach. Von Daniel ausführlich.Zusätzlich ist Kalidünger überflüssig und verschwendet, wenn man im 2. Halbjahr Stickstoff düngt. Das deutete Staudo an und das ist meine Meinung.Alles in allem muss jeder selber wissen, was er im Garten tut und es ausprobieren was unter den örtlichen Bedingungen am geeignetsten ist, dem gärtnerischen Anspruch gerecht wird, zu den monetären Verhältnissen passt und den eigenen Lebensgewohnheiten am besten entspricht.Daniel sagte noch explizit, dass er der K + dingenskirchen das Geld nicht in den Rachen schmeißen möchte und ich leierte das hier an und verlinkte Bilder, damit klar ist, was die Folge unüberlegten Tuns für uns alle sein kann.Ist das jetzt eine Antwort?Ich will einfach nur wissen, ohne Polemiken, ob, wie von Irisfool weiter oben angedeutet ...