Seite 7 von 7

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 8. Okt 2022, 16:43
von zwerggarten
meine stand offen und vollsonnig leicht erhöht und donnerte irgendwann nach wenigen jahren los mit massivem austrieb, bestimmt halbmeterlang und mehr in alle richtungen. die winterempfindlichkeit von knospen und jungtrieben kenne ich aber auch, da starb immer mal was ab, das fiel dann aber nicht wirklich ins gewicht. vielleicht ist es auch eine frage der unterlage und deren bedürfnisse? werden diese ganzen eichenarten und -sorten überall gleich veredelt, auf q. petraea oder robur?!

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 13. Mai 2023, 21:42
von Hausgeist
Zur Unterlage weiß ich nix. Aber immerhin: Sie treibt aus. :)

Bild

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 13. Mai 2023, 21:43
von Hausgeist
Mal sehen, wie lange sie hier dieses Mal funktioniert.

Bild

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 14. Mai 2023, 06:21
von Garten Prinz
Meist wird veredelt auf Quercus robur aber vielleicht ist dass weil diese gut verfügbar sind. Ich glaube (weiß es nicht 100%) das Quercus bicolor als Unterlage die schönsten Bäume gibt. Diese Unterlage ist in Europa kaum verfügbar. Der Wuchs von Quercus dentata 'Pinnatifida' ist etwas 'sparrig' und wirklich schönen Exemplaren habe ich hiervon noch nicht gesehen.

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 14. Mai 2023, 07:25
von Waldschrat
Hab mich immer noch nicht entschieden, was statt diesem Ding hinkommt. Aber es fliegt - so viel ist sicher.

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 14. Mai 2023, 12:07
von Cryptomeria
Ich hatte 2. Beide keine Schönheiten. Eine nach jahrelangem Kümmern im letzten Jahr endlich eingegangen. Das andere auch keine schöner Wuchs. Lohnt nicht zu pflanzen trotz attraktivem Blatt.
VG Wolfgang

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 14. Mai 2023, 12:52
von Waldschrat
Volle Zustimmung

Re: Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen

Verfasst: 15. Mai 2023, 00:23
von zwerggarten
also, ich stimme da nur sehr eingeschränkt zu.

das war mein bäumchen am 09.05.2015 – hätte ich nicht regelmäßig schneiden müssen, wäre es inzwischen wohl ein bombastisches gehölz.