Seite 7 von 9
Re:Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 13. Jun 2014, 13:58
von riesenweib
find ich auch
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 14:22
von Staudo
Ich hole dieses alte Thema aus der Versenkung. Zur Ausgangslage: Unser Hof ist zur Straße offen und nach hinten führt ein rund 120 Meter langer und vier Meter breiter, schnurgerader Rasenweg in den Park, der sich dort optisch noch einige Dutzend Meter fortsetzt. Auf diesem Rasenweg steht unter einer am Rand stehenden Kastanie eine Sitzgarnitur, an der wir gern sitzen. Von der Straße aus sind wir gut zu sehen. Andererseits kann man die lange Achse vom Park aus zwischen unseren beiden Gebäuden hindurch auf Nachbars Haus sehen. Beides finde ich nicht so recht befriedigend. Zwischen die beiden Häuser möchte ich einen groß und üppig werdenden Strauch pflanzen, der zum einen Sichtschutz von der Straße gibt, zum anderen die Sicht aus Richtung Park abschließt und Nachbars Haus etwas verdeckt. Vom Wuchs wäre ein Philadelphus ideal. Der ist bis unten rund und blüht obendrein überreich. Allerdings wäre mir an so einer prominenten Stelle etwas Besonderes lieber. Was wäre denkbar? Rund wachsend, Endhöhe bei 3-4 Meter, möglichst über einen langen Zeitraum attraktiv, Herbstfärbung wäre toll, üppige Blüte auch. Der Standort ist etwas zugig und -20°C gibt es auch alle paar Jahre mal.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 14:49
von Kenobi †
Heptacodium miconioides.
Wenns a bissl höher werden darf, wäre Koehlreuteria paniculata mein Favorit. Vor allem auf Sandböden.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 14:55
von Sternrenette
Ganz klasse ist eine hängende Bluthasel - oder -Buche?
Wächst in der Stadt am Stadion, müßte ich nochmal gucken. Ich meine es ist eine Hasel. Man könnte drunter sitzen wie unter einem bodenlangen Schirm.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:03
von Staudo
Schon geht das Gemäkel los:
Kenobi hat geschrieben: ↑30. Jul 2017, 14:49Koehlreuteria paniculata[/quote]
Wird ein Baum und hat dann die Beine frei.
Sternrenette hat geschrieben: ↑30. Jul 2017, 14:55Ganz klasse ist eine hängende Bluthasel - oder -Buche?
Für eine Blutbuche reicht der Platz nicht. Außerdem wollen wir uns nicht darunter setzen.
[quote author=Kenobi link=topic=28891.msg2922606#msg2922606 date=1501418948]
Heptacodium miconioides.
Es gibt durchaus Fotos im Internet, auf denen der Strauch vom Habitus passt. Nur der deutsche Name ist gar so bescheuert.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:11
von Sternrenette
Ich denke eben nicht, daß es eine Buche ist, sie ist seit meiner Jugend um 30 Jahre gewachsen, aber nicht so groß wie es eine Buche wäre.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:32
von troll13
Immer diese eierlegenden Wollmilchsäue. :-X ;)
Wäre Physocarpus 'Diabolo' ein Vorschlag in die richtige Richtung?
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:35
von oile
Acer ginnala?
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:36
von Rüttelplatte
Oder Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud'
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:38
von YElektra
Amelanchier lamarckii 'Ballerina'?
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:45
von Staudo
troll13 hat geschrieben: ↑30. Jul 2017, 15:32Immer diese eierlegenden Wollmilchsäue. :-X ;)
Eine sehr groß werdende und sonnenverträgliche Hortensie wäre auch denkbar. ;)
Die Idee gefällt mir. Welche Sorte wird sehr groß, ist halbwegs sonnenverträglich und blüht auch nach strengen Wintern?
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:49
von Sternrenette
Ich hatte gedacht ein Trauergehölz wäre gefragt.
Flieder? Da gibts sehr schöne alte Sorten.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:53
von Waldschrat
Wie wäre es mit einem immergrünen Viburnum, z.B.
dieserEsveld z.B. ist immer etwas zurückhaltend mit der Größenangabe. In echt wird das Zeug meist höher.
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:57
von Henki
Staudo hat geschrieben: ↑30. Jul 2017, 15:45Eine sehr groß werdende und sonnenverträgliche Hortensie wäre auch denkbar. ;)
Die Idee gefällt mir. Welche Sorte wird sehr groß, ist halbwegs sonnenverträglich und blüht auch nach strengen Wintern?[/quote]
Hydrangea paniculata 'Limelight':
[quote author=Hausgeist link=topic=61416.msg2919688#msg2919688 date=1500925294]
Meine größte misst mehr als 2 m - in der Höhe wie in der Breite. ;)
Eine weitere ist nicht weit von diesen Maßen entfernt - ungedüngt und auf trockenem Standplatz. Du holst da mit Blaukorn und Wasser sicher mehr raus. ;)
Re: Schleppe tragende Gehölze ...
Verfasst: 30. Jul 2017, 15:59
von Staudo
Ich danke Euch. Hydrangea 'Limlight'! ;)