Seite 7 von 26

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 07:54
von Roland
Ach so, ich dachte die Schärfentiefe war von Dir gewollt, sonst geht es wohl nur mit vergrößerung des Abstandes zum Motiv, Blende allein, reicht glaube ich dann nicht.Vermute ich laienhaft ;)Mir gefällts, so wie es ist :D

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 20:36
von fuliro
Etwas exotische Zimmerpflanze mit samtigen Blättern und roten Blüten ist die Rechsteineria aus der Familie der Gesneriengewächse.LGFuliro

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 21:16
von Faulpelz
Peter/Fuliro, das ist ja ein ganz tolles Teil. Habe nie davon gehört :-[. LG Evi, botanischer Tiefflieger

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 21:22
von Faulpelz
Blende allein, reicht glaube ich dann nicht.Vermute ich laienhaft ;)
Lieber Roland, ich denke, es bringt schon etwas mehr Tiefenschärfe, die Blende weiter zu schließen. Aber man muss vor einem extrem hohen Blendenwert wiederum warnen, denn hier können Beugungsunschärfen entstehen. Bis Blende 22 dürfte aber meistens noch drin sein. Es muss ein Kompromiss zwischen der nötigen Blende und der Beugungsunschärfe gefunden werden. Man nennt dies die "förderliche Blende". Am besten, man fotografiert mal ein Objekt mit allen Blendenstufen durch, um zu sehen, ab wann Beugungsunschärfen entstehen.Guck mal hier:BeugungsunschärfeLG Evi

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 21:29
von fuliro
@Evi /FaulpelzDas tolle "Teil" ist ein halbes Jahr nur eine braune Knolle, nur wenn sie blüht im März bis April und eventuell nochmals im Herbst, entwickelt sich dieser interessante Blattstengel mit den hellroten Blüten. LGFuliro

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 4. Apr 2009, 10:05
von Jepa-Blick
Erwachen im Frühling....

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 5. Apr 2009, 09:44
von Jepa-Blick
Makro ist toll. Hier mal am beweglichen Objekt versucht.

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 5. Apr 2009, 20:37
von Roland
Makro ist toll. Hier mal am beweglichen Objekt versucht.
Das ist ja süß, mit den Pfötchen :DIch habe Rohrkolben gefunden, die im Zerfall sind.Für mich sieht das Bild aus, als würden sich Herbst und Winter gerade in Wohlgefallen auflösenEvi, vielen Dank noch mal für den Link oben, der war hochinteressant!!!

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 5. Apr 2009, 20:50
von Gartenlady
@Roland, die Ton-in-Ton-Aufnahme vom Rohrkolben ist sehr schön, sonniges Braun wirkt gar nicht morbide.@Jepa-Blick, ich finde die Pfötchen auch sehr nett, aber könntest Du Deine Bilder vielleicht ein bisschen größer einstellen?

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 5. Apr 2009, 22:31
von Roland
Danke, GartenladyIch habe hier noch einen ungeliebten Gast entdeckt :oRapsglanzkäferHier schlummert jemand im wohligen ZistbettchenSiebenpunkt

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 7. Apr 2009, 22:35
von frida
Noch einmal ein neuer Versuch mit Kartoffelkeimen, diesmal ein etwas größerer Schärfebereich, mir gefällt es besser so. Sind schon komische haarige Teile, oder?kartoffelkeim.jpg

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 7. Apr 2009, 22:37
von frida
@ Roland, hatte Deine Bilder übersehen, gefallen mir beide. Was hast Du für ein Makro?

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 9. Apr 2009, 12:27
von Jepa-Blick
Die Welt im Kleinen das ist doch immer wieder faszinierend! Hallo Gartenlady - hab mich auch schon geärgert dass meine Bilder immer so klein sind. Versuche sie nun größer zu kriegen. In meinem Album habe ich mal welche rein gestellt. Ob es was hilft?

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 17:46
von soso
wir blicken aus dem Fenster ;)

Re:Makrobilder 2009

Verfasst: 23. Apr 2009, 22:53
von frida
Achtung, es piekstkaktus1.jpg