Re:Winterschäden - was tun?
Verfasst: 6. Apr 2009, 13:27
Gestern hab ich endlich einmal die Rosen inspiziert; hier in der Schweiz waren die Fröste ja nicht so extrem, die tiefsten Temperaturen waren um die -15°, zudem hatten wir ordentlich Schnee, wenn auch nicht in der kältesten Periode. So wie's aussieht, ist keine Rose komplett eingegangen, einige sind etwas zurückgefroren. Mich verblüfft jedoch, dass die "frostempfindlichen" die geringsten Schäden zeigen. 2 sehr zarte Rival de Paestum, im Herbst 07 gepflanzt und diesen Herbst nicht zurückgeschnitten zeigen absolut keine Frostschäden, ebenso eine in der selben Zeit gepflanzte Lady Hillingdon obwohl gerade diese Rosen voll belaubt in die erste Frostperiode reingerieten. Und auch die Chinarosen sehen blendend aus. Dafür sind einige gut etablierte wie die Souv. de la Malmaison doch deutlich zurückgefroren.Der Winter hat querbeet zugeschlagen. Rosen, die als nicht besonders frosthart gelten, sehen teilweise erstaunlich gut aus, andere (große, kräftige Pflanzen) hat es voll erwischt.