Seite 7 von 34
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:19
von martina 2
Ach ja, hier gab es eine klare Gemüsesuppe mit Fritatten, nachher Putenschnitzel natur gebraten in einer Sauce aus Schalotte und gelbem und rotem Paprika (püriert). Dazu Reis und Chinakohlsalat.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:23
von Christina
Ich bin Schwäbin und bei uns gabs nie Sauerbraten.Meine Schwiemu kam vom Nierrhein und bei ihr lernte ich den Rheinischen Sauerbraten kennen. Muß ich aber nicht noch mal haben.

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:38
von zwerggarten
tzara, verrätst du dein beizenrezept?

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:04
von tzara
ich kenne den sauerbraten aus meiner kindheit in NRW, dort gabs den rheinischen sauerbraten mit rosinen in der sauce, also leicht sauer-süss.wo rdas rezept nun genau herkommt, weiss man selbst bei wikipedia nicht zu beantworten
sauerbratenvon den rosinen bin ich abgekommen, weil mein schwabe "kein obst im essen" mag

, allerdings ist das auch ok, sie fehlen mir nicht.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:05
von tomatengarten
ich bin nur in einem punkt recht grössenwahnsinnig, ich behaupte, ich würd mit zu den spitzenköchinnen zählen, was einen sauerbraten angeht....
ot: tut mir leid sarah, weil ich dir gerne glaube, dass du perfekt bist.aber unter den spitzenkoechinnen im forum bevorzuge ich eine andere. nun gut, dass ist ein wenig emotional angehaucht

4rende ot
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:10
von tzara
tzara, verrätst du dein beizenrezept?

abba sischa datt! :Dhttp://
www.fehngarten.de/#7-3-8-83im rezept steht nur essig, aber balsamico ist halt am feinsten dafür. (meine meinung)wichtig ist, den braten lange genug zu beizen, also mindestens 4-5 tage (eine harte zeit

)
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:15
von tzara
ich bin nur in einem punkt recht grössenwahnsinnig, ich behaupte, ich würd mit zu den spitzenköchinnen zählen, was einen sauerbraten angeht....
ot: tut mir leid sarah, weil ich dir gerne glaube, dass du perfekt bist.aber unter den spitzenkoechinnen im forum bevorzuge ich eine andere. nun gut, dass ist ein wenig emotional angehaucht

4rende ot
(war ein wenig übertrieben behauptet, das weiss ich wohl und es bezog sich nur auf sauerbraten, den besagte spitzenköchin ja noch nicht gemacht hat

ich denke, was das (oder sie) angeht, sind wir beide einer meinung

)perfekt bin ich keinesfalls! aber sauerbraten ist mein leibgericht....
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:24
von zwerggarten
abba sischa datt! ...
danke!

*schleck*
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:26
von tomatengarten
shakehands for you.aber da ich hier kein koch-duell im negativen sinne erleben moechte, schreib luna einfach mal eine pm.

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:28
von Luna
@luna: entdecke die moeglichkeiten :Djetzt kannst du dir aussuchen, ob du den ersten sauerbraten deines lebens a) bei tzara geniessen moechtestb) crispa ueberreden kannstc) mir beim kochen hilfstoderd) dich selber mal ran wagst.

4l ;Dbtw: ich hab noch nie dattelmousse gegessen. *lechz*

:-*ich bringe das Dattelmousse mit 2r
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 18:05
von zwerggarten
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 18:12
von tomatengarten
@zwerggarten: das heisst 4l 2r.aber das musst du ja nicht unbedingt verstehen manchmal fuehlt man einfach, was gemeint ist.

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 18:17
von zwerggarten
... 4r ...
das heißt 4l. aha. ;)also vier liter und zwei r...?
weder verstehe noch fühle ich, was hier wirklich gemeint ist, aber ich muss ja nicht unbedingt verstehen, was in den threads so geschrieben wird.

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 18:19
von adam
es scheint sich um ein Strickmuster zu handeln - 4 links 2 rechts

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 18:21
von zwerggarten